
In acht Landkreisen seien Jüngere besonders betroffen, so das Robert Koch-Institut. Insgesamt stagniert das Infektionsgeschehen in Deutschland aber derzeit.

In acht Landkreisen seien Jüngere besonders betroffen, so das Robert Koch-Institut. Insgesamt stagniert das Infektionsgeschehen in Deutschland aber derzeit.

Seit Ende August nimmt die Zahl der täglichen Corona-Toten in Deutschland wieder zu. Die Gründe dafür sind nicht nur bei den Infektionszahlen zu suchen.

Das Eisstadion Neukölln öffnet ab dieser Woche mit 3G-Modell. Doch andere Eislaufbahnen bleiben erstmal geschlossen.

Die Zahl geimpfter Covid-19-Erkrankter auf Intensivstationen in Deutschland nimmt zu. Wie gefährlich wird der Corona-Herbst?

Die kritischste Belastungsphase auf englischen Covid-19-Intensivstationen scheint vorbei. Der Anteil an schwangeren Patientinnen steigt jedoch deutlich.

Die Zahl der Menschen, die trotz Impfung intensivmedizinisch behandelt werden müssen, ist gestiegen. Hintergrund sei die gestiegene Impfquote, so das RKI.

Geimpft, genesen oder getestet? Häufig werden die Nachweise von Besuchern und Gästen nicht ausreichend überprüft. Betrüger haben es leicht.

Ab Montag müssen Menschen ohne Symptome in Deutschland ihre Schnelltests selbst zahlen. Es gibt allerdings verschiedene Ausnahmen.

Potsdams Amtsärztin Kristina Böhm spricht im Interview über ihre Einschätzung der Corona-Lage, plädiert für eine Wiedereinführung der Maskenpflicht an Grundschulen und für mehr Schutz bei Veranstaltungen.

In Portugal sind 98 Prozent der Bevölkerung über zwölf Jahren geimpft. Die hohe Impfbereitschaft dort ist auch in der Geschichte des Landes begründet.

Die Zeit der Gratis-Tests ist vorbei, der Bund zieht sich aus dem Geschäft zurück. Doch es gibt Ausnahmen – und weiterhin kostenfreie Möglichkeiten.

Das Infektionsgeschehen ist relativ stabil. Die Impfaktion am Rewe-Markt in der Breiten Straße war erfolgreich. In den nächsten Tagen gibt es Impfangebote im Freiland und an der Uni Potsdam.

Berlin hat die achte Änderung seiner Corona-Verordnung beschlossen. Welche Verbote fallen weg, welche Freiheiten kommen hinzu? Ein Überblick.

Das Robert Koch-Institut hat die Zahl der Geimpften lange als zu niedrig angegeben. Die höhere Quote wird als Erfolg gefeiert - doch FDP und Grüne äußern Kritik.

Bisher gilt die 3G-Regel nur für die Kunden und Besucher von Geschäften, Betrieben und Einrichtungen. Einem Medienbericht zufolge könnte sich das bald ändern.

Die meisten Covid-19-Patienten auf Intensivstationen sind ungeimpft – und es gibt eine weitere Gemeinsamkeit, sagt ein Charité-Arzt.

Auf einen einheitlichen, bundesweiten Weg konnte sich das Gremium nicht einigen. Doch der Grundsatz bleibt: Unterricht soll in Präsenz stattfinden.

KMK-Präsidentin Britta Ernst spricht von „Korridor der Lockerungsschritte", Hamburgs Schulsenator Ties Rabe warnt vor Rückkehr zur Klassenquarantäne.

Ein Prozent aller Brustkrebs-Diagnosen betrifft Männer. Im Vergleich zu Frauen sind die Heilungschancen geringer – aus einem einfachen Grund.

In den vergangenen vier Wochen ist die Zahl der Erstimpfungen in Deutschland eingebrochen. Um das zu ergründen, lohnt ein Blick in die Bundesländer.

Deutschland befindet sich noch bis zum 25. November in einer „epidemischen Lage“. Nun aber werden die Rufe nach einem vorzeitigen Ende lauter.

Laut einem Bericht des Robert Koch-Instituts sind bereits mehr Menschen geimpft als statistisch erfasst. Wie kann das sein?
Das Durchschnittsalter der Intensivpatienten im Bergmann-Klinikum sank zuletzt auf 57. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist der Großteil der märkischen Corona-Patienten ungeimpft.

Die GEW will eine maximale Klassengröße in Berlin festschreiben. Schulen aus zehn Bezirken sind aufgerufen, vor den Parteizentralen zu demonstrieren.
In der Stadt sind derzeit 89 Kinder mit Corona infiziert. Die Inzidenz in der Altersgruppe zwischen fünf und 14 Jahren steigt - im Gegensatz zu den Quarantäne-Fällen.

Wer als Kind Windpocken hatte, kann später an Gürtelrose leiden. Eine Folge sind chronische Schmerzen. Deshalb wird eine Impfung dringend empfohlen.

Mehrere Bundesländer heben die Maskenpflicht an Schulen auf. Einige Fachleute begrüßen das, für andere ist es ein falscher Schritt zur falschen Zeit.
Ab dem 11. Oktober gibt es bundesweit keine kostenlosen Corona-Schnelltests mehr. Was die Tests in Potsdam kosten werden und was der Gesundheitsamtschefin Sorgen bereitet.

Aufgrund der Corona-Maßnahmen im vergangenen Winter sind viele Kinder mit bestimmten Erregern noch nicht in Kontakt gekommen. Nun holen sie die Infekte nach.

Die Zahl der Corona-Toten ist den vergangenen Monaten schneller gestiegen. Besonders betroffen ist der amerikanische Kontinent.

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über seinen Wahlerfolg, eigene Ambitionen und Parallelen zwischen der Klimakrise und Corona.

Mit Impfbussen und speziellen Angeboten für migrantische Communities will die Stadt die Impfquote erhöhen. Neukölln greift unterdessen zu drastischen Worten.

Erst seit Kurzem wird Schwangeren und Stillenden die Corona-Impfung empfohlen. Viele sind für „G“-Nachweise noch auf Tests angewiesen. Die bleiben aber nicht gratis.

Die aktuellen scharfen Debatten rund um die Covid-19-Impfung sind keineswegs neu, bei Masern war und ist es ähnlich. Die Wissenschaft erforscht, welche Faktoren die Einstellung zur Vakzination beeinflussen. So kann sie auch Ausdruck politischer Unzufriedenheit sein.

In Deutschlands Krankenhäusern werden kaum Kinder wegen Sars-Cov-2 behandelt. Auch die Delta-Variante sei kein „klinischer Schrecken“, sagen Berliner Ärzte.

Zuletzt haben sich die Corona-Zahlen in Deutschland wieder beruhigt. Das Robert Koch-Institut erwartet jedoch, dass sich das in absehbarer Zeit ändert.

Potsdam hat die höchste Corona-Inzidenz in Brandenburg. Besonders viele Infektionen gibt es bei Kindern. Mobile Impfkampagne geht weiter - Rewe-Händler Grube spendiert Gutscheine.

Mittlerweile zeigen Daten, dass Genesene oft auch ein Jahr nach der Infektion noch geschützt sind. Erkrankung kann langfristiges immunologischen Gedächtnis stimulieren.

Der Virologe Drosten bezeichnet die Impfzahlen als „übel“. Wie der SPD-Politiker Lauterbach warnt er deshalb vor bald steigenden Infektionszahlen.

Q-Fieber kann beim Menschen mit grippeähnlichen Symptomen einhergehen, aber auch zu Komplikationen führen. Das Infektionsgeschehen wurde hier aber schnell erkannt und beendet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster