zum Hauptinhalt
Thema

Yoga

Männer und Frauen können bei William Fan ihre Garderobe geschlechterunabhängig zusammenstellen

William Fan ist der Designer der Stunde. Während alle die größten Hoffnungen in ihn setzen, macht er einfach gelassen, was er am besten kann: gute Mode für Männer und Frauen.

Von Grit Thönnissen

Das 24-Stunden-Festival „Stadt für eine Nacht“ ließ unterschiedlichste Herzen in einem Rhythmus schlagen. Die Besucher durften in diesem Jahr erstmals ihren Lieblingsbewohner mit einem Preis auszeichnen: Dem Sfen 2017.

Von Sarah Kugler
Ein Randalierer wirft während des G-20-Gipfels im Schanzenviertel ein Fahrrad in Richtung von Wasserwerfern.

Denken Sie, dass viele Übel dieser Welt auf eine einzige Ursache zurückzuführen sind? Haben Sie Freunde, die ganz anders denken als Sie? Ein Fragen-Katalog zum Radikalismus.

Von Harald Martenstein
Wer rettet Luther vor seinen Huldigern? Das war die Frage, die für die Berliner Künstlerin Susanne Pomrehn den Anstoß für ihre aktuelle Arbeit im Kunsthaus gab. Mit den in mühevoller Kleinarbeit aufgehängten Bildausschnitten will sie zeigen: Wir kennen immer nur Fragmente unserer Ikonen.

Eine Meisterin des Zerlegens: Susanne Pomrehns Raumkörper durchlöchert das Bild des Reformators

Von Heidi Jäger
Bespuckt, bepinkelt und angezündet. Diesem Baum auf der Warschauer Straße ist nichts Menschliches fremd.

Überall Party, überall Suff, Kotze und Krakeele. Man muss zäh sein wie der einsame Kirschbaum auf der Warschauer Straße. Jede seiner Blüten: ein in den Himmel gereckter Mittelfinger. Eine Liebeserklärung.

Von Juliane Schiemenz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })