
"Clüvers wilde Nacht": Warum sich Schauspieler Robert Atzorn im Küstenkrimi „Nord Nord Mord“ so wohl fühlt.
"Clüvers wilde Nacht": Warum sich Schauspieler Robert Atzorn im Küstenkrimi „Nord Nord Mord“ so wohl fühlt.
Ob in Biesdorf oder auf Mallorca - auch Berliner Persönlichkeiten feiern an Silvester. Von großen Menüs, Schwierigkeiten beim Bleigießen und den besten Kater-Tipps.
Der Potsdamer Hochschulsport initiierte in der Adventszeit eine sportlich-musikalische Aktion. Und die Studenten nahmen eifrig daran teil. Da das Ganze einen charitativen Zweck hatte, wartet nun auf ein Kinderheim eine besondere Freude.
Es gibt viele Haltungen, bei denen Männer trumpfen könnten. Unsere Autorin bringt sie über Konfrontation zur Entspannung.
Die Kolleginnen heiraten, sich einen Bruder aussuchen, eine Ehe öffnen: Endlich können wir die Beziehungen führen, die zu uns passen. Das macht glücklich. Aber anstrengend ist es auch.
Er stand nicht auf der Bühne, er saß und er lag da. In einem kaputten Körper eingesperrt – na und? Der Nachruf auf einen, der sich jeden Zentimeter Freiraum ertrotzte, der genoss, was zu genießen war.
In Heilwasser gebadet, mit Sesamöl massiert. Ayurveda-Kuren gibt's nicht nur in Kerala. Man muss die Rhön nur zu nehmen wissen.
Tanzen, lesen oder einfach mal entspannen: Das Programm der Internationalen Gartenschau in Marzahn steht fest. Mit aktuellen Baustellen-Fotos.
Der SC Potsdam expandiert - und hat die kommerzielle Pinguin-Schwimmschule im Bornstedter Feld gekauft.
Der Italiener baut Luxushotels und Flüchtlingsunterkünfte, er entwirft Möbel und Wasserhähne. Jetzt hat er seine erste Kollektion herausgebracht.
Der Wow-Faktor der Wahl: Unter der neuen US-Präsidentschaft lässt sich viel Geld verdienen. Richtig viel. Die Hitliste der Trump-Topseller. Eine Glosse.
Sie kennt das schon. Sobald was passiert, heißt es wieder: Händler des Todes! Da hatte es ihr Urgroßvater leichter. Seit 100 Jahren führt die Familie in Berlin ein Waffengeschäft. Katja Triebel vertritt die German Rifle Association.
Venedig ist nur noch das Zuhause für ihre Krimis. Die Schriftstellerin lebt längst in der Schweiz. Über Touristen, Airbnb und das Gärtnern.
Die Stadtteilschule Drewitz ist ein Ort der Bildung und Kultur – für Kinder und auch für Erwachsene. Heute vor drei Jahren wurde die Begegnungseinrichtung Oskar gegründet.
Yoga ist mehr als Sport. Richtig. Aber muss man deshalb Wale retten und aufs Duschen verzichten? Wichtig ist etwas anderes, sagt unsere Autorin.
Yoga, Salsa und lesbisches literarisches Quartett: Die "Begine", Kneipe und Kulturzentrum für Frauen, feiert Geburtstag. Bis heute verwalten ehemalige Hausbesetzerinnen die Potsdamer Straße 139.
Zum Mythos der Stadt gehört die Gewissheit, dass die kalte Jahreszeit in Berlin schrecklich ist, trist, grau und öde. Aber stimmt das auch? Hier kommen die Gegenargumente.
Sein Label Butterflysoulfire war eines der erfolgreichsten der Stadt – dennoch musste er es 2013 wegen finanzieller Probleme aufgeben. Thoas Lindners Werdegang ist exemplarisch für die unrealistischen Anforderungen, die in der Berliner Modeszene herrschen. Seinen kreativen Elan hat er dennoch nicht verloren.
Die Flüchtlinge sind ausgezogen, aber die Hallen noch nicht saniert. Viele Sportvereine verlieren deshalb Geld und Mitglieder. Der Senat zahlt pauschal 10.000 Euro, aber das reicht nicht. Ein Beispiel aus Karow.
Nieselregen und Sonnenentzug: Der Herbst ist nicht immer leicht zu ertragen. PNN-Mitarbeiter verraten ihre Tipps, wie man die Herbsttage in Potsdam am besten übersteht.
Es gibt Verlegenheits-Lachen, Handy-Lachen, das Vokale-Hochlachen oder das Pinguin-Lachen. Ganz wichtig: den Blickkontakt zu den Mit-Lachern halten. Zu Besuch bei einem Lach-Yogakurs.
Kann man als Schwangere in den Yogakurs gehen? Aber natürlich. Erst danach steht man als Frau richtig im Leben.
Hunderte von Fitnessstudios konkurrieren in Berlin um neue Kunden – Verbraucher können vom harten Wettbewerb profitieren.
Wie die „Sonstigen“ den Wahlabend erleben - drei Besuche bei den Anhängern der Kleinstparteien Menschliche Welt, Alfa und die Violetten.
Er wetterte gegen den IS, Harry Potter oder Homosexuelle: Pater Amorth sah den Teufel vielerorts im Spiel. Nun ist der berühmte wie umstrittene Exorzist gestorben.
Berlin ist die Stadt der Fitnessketten. Die Auswahl ist groß, der Wettbewerb hart.
"Naturgesetze verschärfen" fordert die Überpartei, Pankower Mietaktivisten wollen Enteignungen im Notfall.
Seit fünf Jahren können sich Kleinsparer per Crowdinvesting an Start-ups beteiligen. Nun gehen Firmen pleite, Anleger werden herausgedrängt. Eine Branche gerät in Erklärungsnot.
Am Samstag und Sonntag findet das Bewegungsfestival „Sprung in der Platte“ in Potsdam-West statt.
Man muss nicht weit reisen, um viel zu erleben – unterwegs auf der „Katharina von Bora“ von Stralsund bis Potsdam.
Üble Laune schlägt auf den Unterricht. Dagegen gibt es nur ein Mittel: richtiges Atmen.
Eine Pop-up-Weinbar in Neukölln, Hochgärten in Kreuzberg, Steaks in Spandau und viel Neues in der City West: Mit Blick über die Stadt lässt sich die Rückkehr des Sommers am besten genießen.
Berlin hat ein weiteres Kuriosum im Stadtbild. Ein Fahrrad hängt am "Molecule Man". Warum? Ist eigentlich egal.
Donald Trump isst fast nur Burger und Tacos, Clinton bevorzugt Obst und Salate. Beim Kampf ums Weiße Haus werden auch die unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben in Szene gesetzt.
Der Treptower Kunger-Kiez ist beim Engagement ganz vielfältig: Anwohner engagieren sich vom Baumscheibenfest bis zum Flüchtlingschor.
Ein Raubtier, das Müll und Unrat frisst: Mit dem Katamaran „Panther Ray“ säubert eine Initiative die Berliner Gewässer.
Von A wie Apokalypse bis Z wie Zombie: Das Berliner Fantasy Filmfest geht in die 30. Runde.
Das Reiseziel weckt bei unserer Autorin Visionen von Schlafsälen, Margarinestullen und Früchtetee. Sie wagt es trotzdem.
Nicht nur Nike, sondern Turnschuhe, die nicht jeder hat. Und das mitten in Neukölln: Schwellenangst gibt es bei Yumalove nicht.
Minischweine, Dosensuppe, Brandenburger Gastfreundschaft: Ein Ausflug im VW T3 California erfordert nicht nur Geschick beim Schalten. Eine Testfahrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster