zum Hauptinhalt
Thema

Yoga

Foto: promo

Ein anderer Mensch werden – nicht weniger verspricht Sadhguru seinen Besuchern. Als spiritueller Führer ist er weltweit geschätzt. Heute kommt der indische Spirituelle nach Kreuzberg.

Von Michaela Vieser
Ab in den Neuen Garten. Für ihr Training im Rahmen des Projekts „Die Firma läuft“ gehen die Potsdamer Mitarbeiter der DKB Service GmbH unter anderem in die Parkanlage am Heiligen See und Jungfernsee.

Das Projekt „Die Firma läuft“ geht in die zweite Runde. Als Teilnehmer aus Potsdam nutzt dieses Jahr die DKB Service GmbH die Möglichkeit, durch das wöchentliche Training einen Ausgleich zur Arbeitstätigkeit zu schaffen.

Von Tobias Gutsche
Warmes Licht an einem diesigen Tag an der Müritz.

Rund um Waren liegt die Region für Menschen, die es sportlich mögen: Surfen, Stand-up-Paddling und Wasserski. Die Großseen Müritz und Plauer See bieten sich für »Action« einfach an.

Von Daniela Martens
Stefan Braun ist Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin im Sankt Gertrauden-Krankenhaus

Die Menstruation kann regelmäßig zu enormen Beschwerden führen. Einfache Hausmittel können Linderung verschaffen, ansonsten hilft der Frauenarzt.

Die Wirbelsäule ist eine wichtige Stütze des aufrechten Ganges. Zwischen den knöchernden Wirbeln (1) liegen wie Stoßdämpfer 23 Bandscheiben (2). Im Inneren dieser knorpligen Puffer ist ein weicher hauptsächlich aus Wasser bestehender Kern, der von faserigem Bindegewebe umhüllt wird. Mit dem Alter, durch Veranlagung oder Belastungen kann dieser äußere Knorpelring spröde werden und reißen. Oft merkt der Betroffene davon nichts. Drückt der austretende Gallertkern (3) allerdings auf einen Nerv (4), kann das heftige Schmerzen oder Lähmungen verursachen.

Unser Experte Miguel Alquiza ist Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau. Die Klinik ist das von den niedergelassenen Orthopäden Berlins für die Therapie eines Bandscheibenvorfalls am zweit häufigsten empfohlene Krankenhaus (Ärzteumfrage 2015 von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin).

Von Frieder Piazena
Ashwagandha.

Naturheilmittel kennen die Menschen schon seit Jahrtausenden - dennoch sind sie vielen heute fremd, mit verschiedenen Vorurteilen beladen und werden von Männern und Frauen unterschiedlich stark genutzt.

Alles dreht sich ums Auto, in der Stadt, und in den riesigen Parkplatzsilos auf dem VW-Gelände.

Am Mittellandkanal haben sich Bürger und Politiker auf die Skandale bei Volkswagen eingestellt. Krisen gehören dort zum Lebensgefühl. Das sagt der Bürgermeister. Und stellt sich auf Zeiten mit viel weniger Geld ein.

Von Torsten Hampel
Einladung an den Halensee: Geschäftsführer Güner Mümün, genannt Mario, vom „Ku'damm Beach“.

Das Badeverbot im Halensee wurde nach zwölf Jahren aufgehoben, ab Sonntag sind Schwimmer am „Ku’damm Beach“ willkommen. Billig ist der Spaß allerdings nicht.

Von Cay Dobberke

Immer mehr Menschen suchen Alternativen zur Schulmedizin. Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde.

Von Frieder Piazena

Immer mehr Menschen suchen Alternativen zur Schulmedizin.

Von Frieder Piazena

Immer mehr Menschen suchen Alternativen zur Schulmedizin.

Von Frieder Piazena
"Wenn ein kleines Bier oder Fernsehen beim einschlafen helfen, spricht nichts dagegen". Ingo Fietze, Leiter des interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums an der Carité.

Wir leben in einer ruhelosen Gesellschaft. Wer mal eine Nacht nicht schlafen konnte, kann erahnen, wie sehr Menschen mit Schlafstörungen leiden. Ein Besuch im Schlaflabor.

Von Frieder Piazena
In Ascot. Rabbi Wolff und eine gute Freundin machen sich einen schicken Tag beim Pferdewetten.

Warmherzig und heiter: Britta Wauers Dokumentarfilm "Rabbi Wolff" über einen ausgesprochen unkonventionellen Geistlichen.

Von Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })