zum Hauptinhalt
Thema

Yoga

Tagesspiegel-Kolumnistin Katja Demirci.

Er schafft es immer wieder. Pünktlich zu meiner Yogastunde, dann, wenn ich konzentriert in der Krähe schwebe, in Shavasana dümpele, ruft mein kleiner Bruder an.

Von Katja Demirci
Konzentriert. Platte für Platte setzt Elke Kurze den Hilfsstromschalter zusammen. Seit 2003 arbeitet sie in den Werkstätten.

Seit 2004 stellen die Aktiva Werkstätten des Oberlinhauses für den Industriekonzern Hightech-Schalter her. Genau eine halbe Million Stück waren es bisher

Von Sarah Kugler
Planwirtschaft: Aram Khaghaghordyan kocht für alle Fälle vor.

Warum die Küche jeden Tag schmutzig machen? Wieso andauernd übers Einkaufen nachdenken? Meal Prepping heißt der neue Lebensstil. Zu Besuch bei einem, der sonntags das Essen für Wochen zubereitet.

Von Julia Prosinger
Freigeist.: Der Mediziner Dean Brooks spielte im Film sogar mit.

Eine verrückte Idee: Den Film über eine Irrenanstalt in einer Irrenanstalt zu drehen. Nur ein Klinik-Direktor in Oregon machte mit. Die Produktion "Einer flog übers Kuckucksnest" wurde 1975 zum Welterfolg. Ein Ortstermin.

Von Susanne Kippenberger
Für jeden Kopf das Passende. Malan verkauft Hüte am Strand von Negril. Eine Mittagspause macht er nicht – trotz sengender Sonne.

Sonne, Karibik, Reggae, Lachen überall. So weit das Klischee. Und die Wirklichkeit? Eine Rundreise auf einer eigentümlichen Insel.

Von Hella Kaiser
Fürs Leben. An der Albert-Einstein-Fachoberschule in Charlottenburg kann man auch Musik machen.

Das Fachabitur öffnet beruflich viele Türen. Klappt es an der öffentlichen Schule nicht, die Hochschulreife zu erwerben, sind private Träger eine Alternative – wenn man die Kosten nicht scheut.

Von Judith Jenner
Die Nominierten: Christian Falsnaes, das Duo Slavs und Tatars, Anne Imhof und Florian Hecker.

Der renommierte Preis der Nationalgalerie wird zum 15. Mal in Berlin vergeben. Diesmal soll bei der Gruppenausstellung der nominierten Künstler im Hamburger Bahnhof das Publikum mitspielen.

Von Christiane Meixner
Kurz abtauchen. Claudia Gallus von betterplace.org träumt sich gern auf eine Regenwald-Insel bei Panama.

Fotos auf dem Bildschirm, Fantasiereisen, Atempausen: Wie drei Berliner Entspannungsexperten möglichst lange von ihren Ferienerinnerungen zehren

Von Katharina Ludwig
Kickboxen: Mitnichten ein reiner Männer-Sport!

Frauen drängen mittlerweile in klassische Männer-Sportarten wie Boxen oder Klettern. So ganz ist das bei der Sportindustrie aber noch nicht angekommen: Die Maßnahmen, sich auf die weibliche Zielgruppe einzustellen, wirken immer noch hilflos.

Von Inga Höltmann
Laufen, leben, wohnen – alles drängt nach Tempelhof. Und wer mag, kann ja auch mal die neue Landesbibliothek im Westen des Flugfelds besuchen. Foto: dpa

Berlin ist der Titel Sportmetropole in Deutschland nicht zu nehmen. In 2300 Vereinen tummeln sich 620000 Mitglieder - und auch sonst bietet die Stadt viele Möglichkeiten, sich fit zu halten

Von Friedhard Teuffel
Wohin in der Hitze? In Potsdam und Umgebung kann man sich auch ziemlich gut an schattigen Uferplätzen ausruhen.

Eis, Biergarten, Baggersee - das fällt wohl den meisten beim Gedanken an die bevorstehende Hitzewelle ein. Trendsetter haben allerdings noch ganz andere Ideen, wo und wie man in den kommenden Tagen stilecht schwitzen kann. Ein Überblick.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })