zum Hauptinhalt
Thema

Yoga

264371_0_071d40a6.jpg

Patricia Thielemann wollte in Amerika Schauspielerin werden. Doch den Durchbruch schaffte sie in Berlin – mit Yoga. Mittlerweile betreibt sie mehrere Studios.

Von Katja Gartz
Der Ersatz-Prügelknabe. Den Ärger der Kunden bekommen vor allem die Briefzusteller ab  doch sie können am wenigsten dafür, dass der Dienstleistungskonzern Post es mit der eigenen Pünktlichkeitsgarantie nicht so genau nimmt.

Drei Tage lang kommt kein einziger Briefträger – und das mitten in der Berliner City: Was läuft schief beim gelben Dienstleister? Wie ich bei der Berliner Post zur Selbsthilfe griff. Eine Fallstudie von Peter von Becker

Post

Drei Tage lang kommt kein Briefträger – und das mitten in der Berliner City: Was läuft schief beim gelben Service-Unternehmen? Wie ich bei der Berliner Post zur Selbsthilfe griff. Eine Fallstudie.

Von Peter von Becker

Theater im Schwimmbad, World Yoga Day oder Teatime mit einer Starsopranistin – Tipps fürs Wochenende

Von Daniela Martens

Jenseits der Schulmedizin gibt es eine Fülle ergänzender, teilweise umstrittener Heilverfahren Viele Patienten vertrauen auf die verdünnten Wirkstoffe der Homöopathie oder die Kraft der Akupunktur – ein kleiner Überblick

Vor 80 Jahren ging Carl von Ossietzky an dieser Stelle ein und aus, jetzt lässt Heinz Mielke Menschen schwerelos im Wasser schwimmen

Von Jan Brunzlow
238230_0_7f0e3e6f.jpeg

9. November 1918: Die Elite hat versagt, das Volk erhebt sich. Was tun in der Krise? Der Kaiser haut ab – die SPD soll den ruinierten Laden retten. Eine Geschichte mit seltsamen Parallelen bis in die Gegenwart. Aufgeschrieben von Harald Martenstein.

Von Harald Martenstein
237698_0_31d6a9eb

Mit dröhnender Musik aus MP3-Playern und Diskolärm schädigen viele Jugendliche ihr Gehör. Nur wenige wissen: Sind die Zellen im Ohr kaputt, kann zur Schwerhörigkeit ein Tinnitus dazukommen

„German Angst“: Der Neue Berliner Kunstverein untersucht das Gefühl latenter Bedrohung

Von Christiane Meixner
230744_0_cb1e4efe

Die Hauptstadt ist gleich in mehreren Online-Welten vertreten. Was man für einen Besuch in Second Life oder Twinity wissen sollte.

Von Kurt Sagatz
Rother

Stefan Maria Rother fotografiert die Straßen Berlins, ihre Menschen, ihre Szene - und präsentiert damit ein "wunderbares Kommunikationsmittel". Zwölf Bände plant er, der neueste zeigt die Bergmannstraße.

Melt!

Kollektives Ausrasten: Das Melt-Festival in Ferropolis bei Dessau feiert das Dance-Revival und Björks einziges Deutschlandkonzert.

Von Kolja Reichert

Telefon aus, Display an - und Energie kommt vom Buddha. Beim neuen Training der Bayern setzt Jürgen Klinsmann das Leistungszentrum des Vereins in München.

Von Sebastian Krass

Bitte tief durchatmen: Heute startet das vierte Yoga-Festival. 6000 Besucher sollen kommen und mitüben

Von Elena Senft
yoga

Das vierte Yoga-Festival startet dieses Wochenende in Berlin. 6000 Besucher werden erwartet. Die indische Lehre hat sich längst vom Öko-Klischee befreit und ist in der breiten Öffentlichkeit angekommen.

Von Elena Senft

Rinkes Rauten (V): Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert

Von Moritz Rinke
Rinke

Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert.

Von Moritz Rinke

Wer sich richtig bewegt, ist seltener verspannt, kann Haltungsschäden ausgleichen und Schmerzen vermeiden. Der Physiker und Judo-Lehrer Moshe Feldenkrais hat rund 1500 Übungen entwickelt, mit denen sich das trainieren lässt

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })