zum Hauptinhalt
Thema

Yoga

Harald Martenstein.

Als der Senator alt geworden war, wollte er in ein Seniorenheim umziehen. Sein Vater, er war lange schon tot, hatte zuletzt in der wunderschönen Dahlemer „Parkresidenz“ gelebt, da wollte er auch hin und vereinbarte einen Besichtigungstermin.

Von Harald Martenstein

Petra Teckemeier ist eine ungewöhnliche Tanzkünstlerin, die auch vor extremen Einsätzen nicht zurückschreckt. Als Trapeztänzerin schwebte sie schon mehrere Hundert Meter über der Erde mit einem Trapez am Fallschirm.

309441_0_80e836fb.jpg

Berlin - Heijo! Am 11.11. um 11.11 Uhr startet das Karnevalsprinzenpaar in die fünfte Jahreszeit. Judith I. und Andreas II. dürfen allerdings nur das Charlottenburger Rathaus stürmen. Das Rote bleibt zu.

Von Elena Senft
308780_0_fb211b9f.jpg

Wenn zwei Liebende zusammenziehen, beginnen die Probleme. Ost und West haben höchst unterschiedliche Ideen von Wohnkultur. Drei Beispiele

Von
  • Moritz Gathmann
  • Katja Demirci

Rasante Entwicklung: Von der "Jammerhauptstadt des Ostens" wurde Potsdam in den vergangenen Jahren zum Lieblingswohnsitz der Prominenz.

Von Sabine Schicketanz

Der Zusatz „Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst“ im offiziellen Namen zeigt deutlich, dass die „fabrik“ in der Schiffbauergasse mehr ist als nur Potsdams erste Adresse in Sachen zeitgenössischer Tanz. Ob nun Yoga und Pilates, beides regelmäßige und mittlerweile gut besuchte Angebote im Kursprogramm der „fabrik“, unter „Bewegungskunst“ zu fassen sind, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Die Rente nutzen heute viele Senioren, um noch einmal neu anzufangen. Die einen ziehen mitten in die Stadt, die anderen raus ins Grüne.

Von Tanja Tricarico
293970_0_415fc2de.jpg

Vor dem Brandenburger Tor hat die Berliner Popband Mia schon mehrmals gespielt. Für Sängerin Mieze Katz und ihre vier Musiker wird der Auftritt am heutigen Freitag trotzdem ein besonderer: Zur Eröffnungsfeier der Leichtathletik- WM stehen sie mit dem Babelsberger Filmorchester und Sänger Paul Kuhn auf der Bühne.

Von Nana Heymann

YOGASCHULE YOGAMOBILDer nächste Kurs an der Yogaschule Yogamobil beginnt im Oktober. Die dreijährige Fortbildung kostet 175 Euro monatlich oder 1750 pro Modul.

289701_0_aecb49c6.jpg

Öko-Fest auf 17. Juni. Zum ersten Mal findet an diesem Sonnabend am Brandenburger Tor das „United Nation Festival“ statt. Dabei ist auch Nina Hagen.

30.000 Partymenschen in Wannsee und 1 James Bond in Oranienburg. Der Tagesspiegel zeigt, was am Wochenende in Berlin und Brandenburg los ist.

Das Kunstfenster im Haus der Deutschen Wirtschaft: Jedes Jahr gestaltet ein anderer Künstler den hohen Raum in de Breiten Straße. Von außen können Passanten durch die große Glasfassade einen Blick hineinwerfen. Zurzeit hängen dort 55 bunte Neonröhren an den Wänden.

Von Anna Pataczek

Ferngucken, nebenher essen, aufräumen und dabei telefonieren – viele Menschen hetzen durch den Alltag, ohne mitzubekommen, was sie tun. Ihnen hilft Lothar Schwalm zu bewussterer Lebensweise.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })