zum Hauptinhalt
Thema

Aleppo

Bad in der Menge. Andreas Schager als Parsifal mit den Blumenmädchen.

Reinigungsrituale: Auf dem Grünen Hügel setzt man sich weiter mit der braunen Vergangenheit auseinander. Und nimmt die Premieren der beiden vergangenen Jahre wieder auf: „Tristan und Isolde“ und „Parsifal“.

Von Christiane Peitz

Berlin – Mitten im Winter sind sie am Tempelhofer Feld losgelaufen, den Rucksack auf dem Rücken und die Friedensbotschaft in Herz und Kopf – zunächst in Richtung Brandenburg. In einer Art „Staffellauf der Solidarität“ wollten sie mehr als 3000 Kilometer zurücklegen, die Flüchtlingsroute in entgegengesetzter Richtung bis nach Aleppo laufen und so die Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse in Syrien lenken.

Von Ann-Kathrin Hipp
Machthaber Baschar al Assad herrscht seit dem Jahr 2000. Der Aufstand gegen ihn hat bereits 400.000 Menschen das Leben gekostet.

Sechs Jahre Krieg haben Syrien zerstört. Hunderttausende sind ums Leben gekommen, Millionen auf der Flucht. Und Frieden ist nicht in Sicht. Wie erleben die Menschen den Konflikt, der nicht enden will?

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })