zum Hauptinhalt
Thema

Australien

Die australische Fluggesellschaft kauft 106 Flugzeuge bei Airbus und baut das internationale Geschäft um

Von Rainer W. During
Ein Turm aus Styropor-Bausteinen, soll den ohne Fachkräfte zusammenbrechenden Arbeitsmarkt symbolisieren. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft fordert mehr Initiativen gegen den Fachkräftemangel.

Deutschland ist für ausländische Fachkräfte attraktiv. Nach dem Studium bleiben fast so viele Absolventen in Deutschland wie in den klassischen Einwanderungsländern Kanada und USA. Neue Regelungen erleichtern ihnen den Zugang.

Von Ulrich Grothus

Michael Phelps schwimmt nur noch, um Niederlagen vergessen zu machen – auch heute gegen Biedermann

Von Andreas Morbach

Über schlechtes Vorbereiten und gutes Schauspielern:  Acht Thesen und Trends zur Fußball-WM der Frauen.

Von
  • Sven Goldmann
  • Anke Myrrhe

Guido Westerwelle und acht weitere Außenminister haben eine gemeinsame Plattform ins Leben gerufen, die den Fortschritt bei der atomaren Abrüstung vorantreiben soll.

Von Hans Monath
Willkommen bei den Favoritinnen. Schwedens Spielerinnen feiern ihren unerwarteten 2:1-Erfolg über die USA. Foto: dpa

Nun auch noch die Schwedinnen. Nach der Vorrunde gibt es vier bis fünf Teams, die zu den Favoriten auf den WM-Titel zählen. Die Weltspitze rückt enger zusammen

Von
  • Sven Goldmann
  • Anke Myrrhe

Stephanie Schiller, Hans Gruhne und Falko Nolte aus Potsdam rudern ab morgen beim Weltcup in Luzern

Fliegender Zopf.

Die USA unterliegen unerwartet Schweden 1:2, das dadurch Gruppensieger ist. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell der Amerikanerinnen mit Brasilien

Von Anke Myrrhe

Hoffen auf die Matildas: Nach dem Scheitern der Männer bei der letzten Weltmeisterschaft müssen es nun die Frauen richten – wie in letzter Zeit immer öfter in Australien „Waltzing Matilda“ ist der Titel der inoffiziellen Nationalhymne Australiens – und Matildas ist der Spitzname der australischen Fußball-Frauenmannschaft. Das Lied hat weder etwas mit einer Dame namens Matilda noch mit einem Tanz zu tun.

Bochum - Spiele in Bochum zu schauen, galt bei dieser WM nicht als spektakuläre Abendgestaltung. Die Revierstadt an der A 40 bekam die als „Stimmungskiller“ bezeichneten Partien zwischen Australien und Äquatorial-Guinea sowie Nordkorea und Kolumbien zugelost.

Von Andreas Morbach
Die Angst der Mauer vor dem Freistoß. Die Brasilianerinnen Cristiane, Ester und Maurine erwarten den Schuss.

Mitfavorit Brasilien kann beim 1:0 über Australien die Erwartungen nicht erfüllen. Die Abwehr zeigt technische Mängel – der Trainer greift zu den ganz alten Fußball-Methoden

Taktisch stark. Der in Stuttgart geborene Bernard Tomic, Sohn kroatischer Eltern, kann nicht nur hart schlagen, sondern auch mit Köpfchen spielen.

Die australischen Fans lieben Tomic nicht, vielmehr jubeln sie ihm aus einer patriotischen Pflicht heraus zu. Er ist beim Tennis-Turnier in Wimbledon ihre neue Hoffnung.

Von Petra Philippsen
Auf dem Sprung.

Brasilien überrascht beim 1:0 über Australien mit einer antiquierten Taktik – und einem Trainer in Jogginghose an der Seitenlinie

Von Lars Spannagel
Nicht stören, bitte. Auch ganz in der Nähe, in Brandenburg, findet jeder „seinen“ See. Typisch ist ein Steg dazu, wie hier in Caputh. Foto: Paul Hahn/laif

Kühl, erfrischend und erholsam: In den Ferien wollen (fast) alle ans Wasser. Zum Ausruhen, zum Baden, zum Träumen. Unsere Autoren schwelgen in Erinnerungen.

Agrarministerin Ilse Aigner.

"Das Menschenrecht auf Nahrung darf nicht nur eine hohle Phrase sein", sagt Ilse Aigner. Die Agrarministerin spricht im Interview über steigende Lebensmittelpreise, Weizen im Tank und den Kampf gegen Spekulanten.

Von Heike Jahberg

Erneut Flugausfälle in Australien wegen Vulkanasche aus Chile Sydney - Die Aschewolke des chilenischen Vulkans Puyehue hat den Flugverkehr in Australien erneut stark beeinträchtigt. Die australische Fluggesellschaft Qantas sowie die Airlines Virgin, Jetstar und Tiger sagten am Dienstag alle Flüge von und nach Sydney, Canberra und Adelaide ab, zehntausende Reisende saßen fest.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })