
Australien erwägt den Abschuss hunderttausender wilder Kamele – weil sie die ohnehin schlechte CO2-Bilanz des Landes belasten.

Australien erwägt den Abschuss hunderttausender wilder Kamele – weil sie die ohnehin schlechte CO2-Bilanz des Landes belasten.
Bei der Kieler Woche wollen die Berlinerin Kathrin Kadelbach und Segelpartnerin Friederike Belcher ihrem Traum näher kommen: Olympia 2012
Ausleihen statt ausdenken: Warum Verlage mit Lizenz-Titeln oft weniger riskieren als mit neuen Marken. Nun wird auch "Women's Health" in Deutschland eingeführt.
Das deutsche Team trifft heute auf Australien
Die Hockey-Frauen treffen in Berlin auf Top-Teams

Buenos Aires/Sydney - Die Vulkanasche aus Chile hat in Argentinien inzwischen auch Sorgen über mögliche Auswirkungen auf das Fußballturnier Copa América ausgelöst. Die Flughäfen der Hauptstadt Buenos Aires waren auch am Dienstag (Ortszeit) geschlossen – wie seit Tagen schon.
Bei einem Zeppelin-Unglück bei Friedberg in Hessen ist der Pilot ums Leben gekommen. Drei Passagiere konnten sich bei der Landung durch einen Sprung aus der Kabine in Sicherheit bringen, bevor das brennende Luftschiff noch einmal aufstieg.
Louie Austen hat in Hotelbars auf der ganzen Welt gesungen, Charlton Heston und Joe Cocker hörten ihm zu. Hier verrät der Wiener, was man am Tresen trinkt

Millionen und Milliarden sind nicht alles. Das Land braucht die Solidarität Europas - ob beim Sparen, beim Einkaufen oder im Urlaub. Was den Griechen wirklich hilft: Ein Überblick.

Li Na bezwingt in Paris Francesca Schiavone und holt als erste Asiatin einen Grand-Slam-Titel
Wer das Land unterstützen will, muss dafür nicht sofort die Koffer packen. Auch ein entspannter Abend beim Griechen um die Ecke kann helfen.
Der Verkehrsminister macht Druck. Peter Ramsauer möchte den „Ölmultis“ zu Leibe rücken, die mit ihrer marktbeherrschenden Stellung die Preise an den Tankstellen nach oben treiben.

Bundesverkehrsminister Ramsauer will die Preissetzung an den Tankstellen reglementieren. Fachleute kritisieren den Vorschlag. Die Vorschrift führe zu höheren Preisen, meint der ADAC.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will die bisherige Preispolitik der Ölmultis bei Benzin und Diesel gesetzlich einschränken. Doch sein Vorschlag löst nicht das grundsätzliche Problem.

Leihwagen sind besonders bei USA-Trips beliebt. Wer bucht, sollte die Konditionen genau ansehen

Das Ozonloch hat einen größeren Einfluss auf das Klima der Erde als bisher angenommen. Es verschiebt sogar die Klimazonen. In den Subtropen regnet es jetzt beispielsweise häufiger.

Ein Coup für den Intendanten: Die Komische Oper präsentiert überraschend einen neuen Generalmusikdirektor. Der 36jährige Ungar Henrik Nánási ist kein Promi - aber ein viel versprechendes Kind des Repertoiretheaters.
Herr Höppe, das Jahr hat dramatisch begonnen: Erdbeben in Japan, Überschwemmungen in Australien und jetzt noch die Tornados in den USA. Geht es so weiter?

Wer sich weltweit bewirbt, muss nicht nur die englische Sprache beherrschen, sondern auch wissen, worauf Arbeitgeber vor Ort Wert legen
Zum vierten Mal wird Klaus Wowereit in Berlin als SPD-Spitzenkandidat nominiert. Ein Politiker mit vielen Gesichtern.
Zum vierten Mal wird Klaus Wowereit als SPD-Spitzenkandidat nominiert. Ein Politiker mit vielen Gesichtern.

Mit dem Austauschprogramm „4+2“ können Studierende der Universität Potsdam in China studieren
China kritisiert deutsche Medien wegen Ai WeiweiChinas Außenministerium hat deutsche Journalisten wegen ihrer Berichterstattung über den inhaftierten Künstler Ai Weiwei kritisiert. „Wir hoffen, dass die deutschen Medien den Fall objektiv betrachten und die Souveränität der chinesischen Justiz sowie deren unabhängigen Umgang mit dem Fall respektieren“, hieß es am Dienstag auf einer regulären Pressekonferenz des Außenamtes auf wiederholte Fragen deutscher Korrespondenten nach dem Schicksal des seit dem 3.

Japan, Australien, Neuseeland: Die Munich Re hat im ersten Vierteljahr fast eine Milliarde Euro verloren. Eine Gewinnprognose für das restliche Jahr will die Munich Re nicht mehr abgeben.
Das Geld reicht vorne und hinten nicht. Die Griechen und ihre desolate finanzielle Lage beschäftigen momentan die gesamte Euro-Zone. Noch ist unklar, wie das Land einen Weg aus dem Schuldensumpf finden soll.

Sydney - Der letzte männliche Veteran des Ersten Weltkriegs ist tot. Der gebürtige Brite Claude Choules, der seit Jahrzehnten in Australien lebte, starb mit 110 Jahren in einem Altenheim in Perth.

Erdgas aus neuen Lagerstätten kann zur Energieversorgung beitragen. Die Förderung birgt allerdings Gefahren
Berlin - Deutschland fordert gemeinsam mit neun weiteren Staaten konkrete Fortschritte im Kampf gegen die Verbreitung von Nuklearwaffen. In Berlin traf sich am Samstag die sogenannte Freundesgruppe des Atomwaffensperrvertrages, um Vorschläge für internationale Abrüstungsschritte zu unterbreiten.
Ihre Qualifikation wurde in Deutschland bisher vergeudet
Ihre Qualifikation wurde in Deutschland bisher vergeudet
Eine Fernseh-Satire zur königlichen Hochzeit in London ist in Australien nach Intervention der Briten abgesagt worden. Angeblich soll das Königshaus selbst dafür gesorgt haben.

Munich Re korrigiert Gewinnprognose nach unten

Die australische Wasserballerin Keli Lane soll ihr Kind aus Angst um ihre Karriere umgebracht haben. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Denn Tegans Leiche ist nie entdeckt worden.

Die einleitenden Worte zur berühmten TV-Serie sind Kult. Ab 1. Mai wird der Filmpark zum Star-Trek-Universum

Als Lincoln an die Macht kam, fing der Süden an zu schießen. Vor 150 Jahren fielen die ersten Schüsse des amerikanischen Bürgerkriegs – sie hallen bis heute nach.
Herr Heidfeld, nach 2009 sind Sie wieder hier aufs Podest gefahren. Malaysia ist ein tolles Pflaster für Sie, oder?
Auch in Malaysia fährt Sebastian Vettel der Konkurrenz davon – und wundert sich, dass Nick Heidfeld überraschend Dritter wird. Mercedes und Michael Schumacher enttäuschen erneut

Sebastian Vettel hat beim Großen Preis von Malaysia einen Start-Ziel-Sieg hingelegt und damit das zweite Rennen der Formel-1-Saison gewonnen. Auf dem Siegerpodest steht auch ein zweiter deutscher Fahrer.

In Malaysia will der Russe Witali Petrow erneut zeigen, dass er mehr zu bieten hat als Sponsorenkontakte

Sebastian Vettel hat sich mit der Pole Position glänzende Voraussetzungen für seinen zweiten Sieg beim Großen Preis von Malaysia geschaffen. Michael Schumacher enttäuschte in der Qualifikation.
öffnet in neuem Tab oder Fenster