Verfeinerte Anwendung für neue Beobachtungen
Australien

Berliner Segel-Duo holt überraschend WM-Silber.
Die drei Nedlitzer Straßenlaternen im Strandweg sind das erste „urban knitting“-Projekt von Sylke Suma Manzke. Die Künstlerin, die am Weißen See ihr Atelier hat, möchte durch Strickereien Objekte des Alltags „geradezu aus alten Verstrickungen heben“, wie sie betont.

Genoveva Anonma wurde von den Trainern der Frauenfußball-Bundesliga geehrt und will am Sonntag in Hamburg wieder Tore schießen
Obama mit seiner Kritik nährt Argwohn und enttäuscht Europa
Obama mit seiner Kritik nährt Argwohn und enttäuscht Europa.

Viel eher als gedacht fuhren Menschen aufs offene Meer, um Thunfische zu fangen.

Die Ratschläge Barack Obamas werden wegen ihrer Frequenz allmählich zu Schlägen, meint Stephan-Andreas Casdorff. Dabei bietet die Situation in den USA keine gute Basis für jemanden, der belehren will.
Die EU setzt bei der Weltklimakonferenz auf klassische Handlungsmuster und auf ein internationales Abkommen für das Jahr 2015. Damit wiederholt sie nicht nur einen alten Fehler, sagt Oliver Geden von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Falsche Hoffnungen gefährden die Klimadiplomatie insgesamt.

Nach einem Richterspruch wachsen die Zweifel, ob der Sprachnachweiszwang vor einer Einreise nach Deutschland korrekt ist. Jetzt muss Europa entscheiden.
ANREISEQantas fliegt täglich von Frankfurt am Main über Singapur nach Darwin. Tickets kosten inklusive aller Steuern und Gebühren ab 1238 Euro, Rail & Fly wird angeboten.

Vorlaufaus beim Weltcup in Peking Marco Koch holt fünften Sieg auf der Kurzbahn
Googles "streetview" kommt jetzt ins Haus. Vor allem Geschäfte dürften daran interessiert sein, ihre 360-Grad-Innenansichten im Netz zu veröffentlichen.

Schümann und Wieser segeln beim Match Race

Seine heutige Frau wollte nichts von ihm wissen, dann adoptierten sie zwei Kinder. Schauspieler Hugh Jackman über die Rolle als Vater und wie er seinen Jungen zur Höflichkeit drillt.
Großbritannien rätselte am Montag über seinen Premier. Was brachte ihn dazu, bei der Debatte über das EU-Referendum die Daumenschrauben des stärksten Fraktionszwangs anzusetzen?
Brandenburgische Nachwuchswissenschaftlerpreise gehen an das AIP, die Uni und die Filmhochschule HFF

Großbritannien rätselte am Montag über seinen Premier. Was brachte ihn dazu, bei der Debatte über das EU-Referendum die Daumenschrauben des stärksten Fraktionszwangs anzusetzen?

Brad Thorn kann im Finale der Rugby-WM seine erstaunliche Karriere krönen
Drei Erstsemester berichten von ihrem Studienstart an Potsdams Hochschulen

„Gespannt aufs Sezieren“: Drei Erstsemester berichten über ihren Start an der Uni. Teil 1 der neuen Tagesspiegel-Serie.

Neuseeland steht nach dem deutlichen 20:6-Erfolg über Erzrivale Australien im Finale der Rugby-WM. Dort warten nun die Franzosen.

Frankreich siegt unverdient im hässlichsten WM-Halbfinale der Rugby-Geschichte 9:8 über Wales

Bei der Rugby-WM in Neuseeland fiebern die Gastgeber auf das Halbfinal-Duell mit Australien hin
Mario Gomez hat seine Schwierigkeiten mit der Nationalmannschaft überwunden. Dienstagabend spielt er gegen Belgien – da, wo alles begann.

Nach großem Finale wird Andreas Raelert Dritter beim Ironman. Craig Alexander siegt in Rekordzeit
In Stockholm wurden die Preisträger des diesjährigen Nobelpreis für Physik bekannt gegeben. Saul Perlmutter, Brian P. Smith und Adam G. Riess werden für die Entdeckung der beschleunigten Ausdehnung des Universums geehrt.
Vor Australiens Nordostküste schwimmt ein exotisches Walkalb. Viele deutsche Touristen sind fasziniert

Umfangreiche Analyse zeigt: Getrennter Unterricht für Jungen und Mädchen bringt nicht mehr Lernerfolg

hat zartlilafarbene Blüten
Sollen sich alle jungen Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren gegen HPV impfen lassen, wie es die Ständige Impfkommission seit 2007 empfiehlt? Über neue Methoden der Prävention diskutieren Forscher aus aller Welt im Berliner ICC.
Eine Flussreise auf dem Brahmaputra führt hautnah an den indischen Alltag, zu Teegärten und Tieren
Exotenschau mit bunter Vielfalt in Teltow

Wenn heute in Auckland die Rugby-WM 2011 eröffnet wird, startet Neuseeland in einen sechswöchigen Rausch
Neuseeland Die All Blacks sind der Top-Favorit auf den WM-Titel in ihrer Heimat. Sie spielen den besten, weil variabelsten und schnellsten Rugby.
Die Leistungen der deutschen Ruderer bei der WM in Bled machen Hoffnung für Olympia 2012

Doppelvierer verpasst unglücklich WM-Gold
Ein Auto legt viele Kilometer zurück, bevor es das erste Mal fährt. Da ist das Erz, das aus Brasilien oder Australien stammt und in den USA oder bei Thyssen-Krupp in Essen zu Stahl verarbeitet wird.

In besonders heißen Jahren kommt es doppelt so häufig zu Bürgerkriegen

Der „Sexiest Man Alive“ auf der Flucht? Zumindest für einen Abend sei er froh, Pause von seiner 16-köpfigen Familie zu haben, mit der er gerade in Südfrankreich urlaube, sagte Hugh Jackman, als er am Freitag in der Alten Münze die Fotoausstellung „Nomad – Two Worlds“ eröffnete.