
Die Europäische Kommission wirft Tiktok vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Für den Konzern aus China könnte das teuer werden.
Die Europäische Kommission wirft Tiktok vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Für den Konzern aus China könnte das teuer werden.
Trump hatte sich „America first“ auf die Fahnen geschrieben. Das galt als Absage an Diplomatie und Interventionen, als neuer Isolationismus. Nun praktiziert er das Gegenteil.
Die Kino-Woche ist wie eine kleine Weltreise. Es geht nach China, Albanien, in den Amazonas und in den Iran.
US-Präsident Donald Trump will den Militärhaushalt erstmals auf mehr als eine Billion Dollar aufstocken. Wer dadurch besonders gute Geschäfte machen könnte.
Die Annäherung im Zollstreit hat die Aktienkurse vieler Unternehmen binnen Minuten steigen lassen. Diese Branchen blicken jetzt viel zuversichtlicher nach vorn.
Auf das Ultimatum zur Waffenruhe hat der Kreml sich zwar nicht eingelassen. Trotzdem hat die überraschende Einigkeit Europas Russland sehr beunruhigt. Das ist ein Anfang.
Die Bundesregierung stellt Russland ein Ultimatum, die EU will die russische Schattenflotte sanktionieren. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Beide Länder wollen die Zölle für eine Übergangszeit massiv senken. Die Handelsgespräche zwischen den USA und China sollen in dieser Zeit fortgeführt werden.
Zwei Tage haben der US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vize-Ministerpräsident He Lifeng hinter verschlossenen Türen verhandelt. Nun gibt es eine Einigung im Handelskonflikt.
Trumps erratisches Handeln macht es nahezu unmöglich, international mit den USA zu planen. Bezüglich der Ukraine liegt hier auch eine Chance für die Europäer, schreibt Friedensforscherin Nicole Deitelhoff.
Teheran und Washington verhandeln kurz vor der Nahost-Reise von US-Präsident Trump erneut über Irans Atomprogramm. Das Zeitfenster für einen Kompromiss wird enger.
Unter Fledermäusen in Asien kursieren Viren aus der Gruppe, zu der auch die Coronaviren Sars-CoV-1 und Sars-CoV-2 gehören. Wo kamen die Erreger her, die so viele Todesfälle verursachten? Erbgutdaten zeigen dasselbe Muster für beide.
Der US-Präsident und die Führung in Peking versuchen, sich im Handelskonflikt wieder anzunähern. Ein erstes Treffen in Genf soll die Wogen glätten. Trump ist vom Auftakt der Gespräche sehr angetan.
Freak Waves entstehen plötzlich und erreichen Höhen von bis zu 26 Metern. Was bedeutet das für die vielen Windkraftanlagen auf dem Meer?
In der Nacht zu Samstag sind die Spannungen zwischen Indien und Pakistan mit gegenseitigen Luftangriffen weiter eskaliert. Nun gibt es eine Waffenruhe.
Der US-Präsident löste mit seinen hohen Zöllen Stress im Welthandel aus. Vor allem Peking hat er in den Würgegriff genommen. Jetzt wird geredet, aber beide Seiten dämpfen die Erwartungen.
US-Präsident Donald Trump zeigt sich vor Handelsgesprächen mit China kompromissbereit. Am Wochenende trifft sich US-Finanzminister Bessent mit chinesischen Vertretern in der Schweiz.
Bei einer Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland spricht Kremlchef Putin über seinen Ukrainekrieg. In der Rede widerspricht er indirekt US-Präsident Trump.
Nach der Anklage gegen seinen Ex-Mitarbeiter ermittelt die Behörde nun gegen Maximilian Krah selbst. Der Verdacht: Bestechlichkeit und Geldwäsche, die im Zusammenhang mit China stehen.
Die Münchener Sicherheitskonferenz hat jetzt ein Büro in Washington. An der Eröffnung nahm überraschend auch US-Vizepräsident JD Vance teil.
80 Jahre Annemarie, 80 Jahre deutscher Neuanfang: Ostdeutschland wurde ihre Aufgabe, obwohl sie aus dem Westen kam. Wie hat sie dieses Land erlebt?
Im März 2024 hatte Putin faktisch die Überwachung der Sanktionen gegen Pjöngjang durch die Vereinten Nationen beendet. Jetzt gibt es scharfe Kritik aus Washington an Moskau.
„Die ökologischen Fußabdrücke der reichsten Menschen sind unmittelbar mit den Klimaauswirkungen verbunden.“ Zu dem Schluss kommt eine neue Studie aus der Schweiz.
Die Wahl des neuen Papstes gilt als offen und unberechenbar. Aber einige Anwärter gibt es schon.
US-Präsident Donald Trump hat auf Einfuhren aus China hohe Zölle verhängt. Nun gibt es ein hochrangiges Treffen: Finanzminister Scott Bessent wird dazu am 8. Mai in die Schweiz reisen.
Vor allem auf dem chinesischen Markt geht es für den deutschen Autobauer im ersten Quartal abwärts. Doch auch die US-Zollpolitik belastet BMW. Dennoch will der Konzern seine Prognose halten.
Der 28 Jahre alte Chinese macht seine Nation stolz und gilt als Hoffnungsträger einer ganzen Sportart. Doch zum Luke Littler des Snooker taugt Zhao Xintong nicht, denn er ist ein Weltmeister mit Makel.
Mit Kindern und Paketen schwer beladene Monster-Geschosse werden behandelt wie leichte Rennräder, obwohl sie viel schwerer zu handhaben sind. Es braucht Vorschriften, findet unsere Autorin.
Joybrato Mukherjee über das 100-jährige Jubiläum des DAAD, die aktuellen Herausforderungen im internationalen Austausch und seine Erwartungen an die neue Bundesregierung.
Vor ihm hat das noch keiner aus Asien geschafft. Und so richtig fassen kann es der neue Snooker-Weltmeister aus China auch nicht.
Im April hat die US-Wirtschaft mehr Stellen geschaffen als erwartet. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert. Diese Arbeitsmarktdaten sind die ersten seit Trumps Zollankündigungen.
Auf einem Marktplatz in Lichtenberg demonstrierte eine handvoll Menschen gegen vermeintliche „ukrainische Nazis“. Dahinter steckt ein dubioser Verein, dessen Chefin inzwischen das Land verlassen hat.
Während der Feierlichkeiten in Moskau zum Ende des Zweiten Weltkriegs treffen sich die beiden Präsidenten. Dabei soll es auch um den Ausbau der strategischen Beziehungen gehen.
Noch hoffen viele Investoren auf einen milden Ausgang des Zollkriegs. Doch in Quartalsberichten und Lieferketten deuten sich bereits erste Verwerfungen an.
Noch kommen die besten Snookerprofis aus Großbritannien. Doch nun könnte es mit Zhao Xintong den ersten chinesischen Weltmeister geben. Und weitere Talente stehen parat.
Immer öfter gibt es Hochdruckgebiete, die sich kaum von der Stelle rühren und anhaltende Hitze und Dürre auslösen. Forschende sind jetzt dem atmosphärischen Muster dahinter auf der Spur.
Die Social-Media-Plattform will den Onlinehandel revolutionieren. Doch Experten warnen vor juristischen Problemen. Was Verkäufer beachten müssen, um Abmahnungen zu vermeiden.
Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht und was China damit zu tun hat.
Einmal im Jahr veröffentlicht Reporter ohne Grenzen eine Liste über die Situation der Medien. Das Fazit ist diesmal bitter: „Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand.“
Wegen des Zoll-Rundumschlags von Donald Trump schichtet Apple seine Lieferwege um. Allein in diesem Quartal kommen Hunderte Millionen an Mehrkosten zusammen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster