zum Hauptinhalt
Thema

G8

In Sankt Petersburg ließen sich Oppositionsanhänger am Wochenende selbst von Polizeiknüppeln kaum auseinander treiben. Das Land ist nervös: Am Sonntag finden Regionalwahlen statt.

Die deutschen Geheimdienste sehen in den Krawallen in Kopenhagen nur den Auftakt für Attacken auf den G8-Gipfel in Heiligendamm. Rechtsextreme wollen sich den Autonomen in einer "Querfrontstrategie" anschließen.

Berlin - Angesichts der Erderwärmung sollen die Industrienationen ihren Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) bis 2050 um 60 bis 80 Prozent reduzieren. Diese Forderung ist im Entwurf der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die Gipfelerklärung enthalten, die dem Handelsblatt vorliegt.

Die linke Szene läuft sich warm. Drei Monate vor dem G-8-Gipfel in Heiligendamm wird in Hamburg, Hannover und anderen Städten randaliert.

Gipfelkritiker wollen am Vorabend des G8-Treffens in Heiligendamm das Gelände des so genannten Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide besetzen. Die eigentliche Aktion soll am 1. Juni beginnen

Die Schnittmenge wird größer. Kanzlerin (und Ex-Umweltministerin) Merkel will jetzt auf dem deutschen G-8-Gipfel die Industrienationen zu etwas mehr Ehrgeiz in Sachen Klima bewegen, die Grünen wollen ihr dabei assistieren und das Ganze zugleich forcieren.

Berlin - Der für Juni geplante Gipfel der sieben führenden Industrienationen und Russlands (G 8) in Heiligendamm stellt die Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern vor „die größte Herausforderung ihrer Geschichte“. Das sagte der Ministerialdirigent im Innenministerium des Landes, Frank Niehörster, beim 10.

Von Sarah Kramer

Die Europäische Union tut sich schwer mit der Einhaltung ihrer Klimaziele. Doch Großbritannien hat seine Kyoto-Zusage, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2012 um 12,5 Prozent im Vergleich zu 1990 zu vermindern, schon übererfüllt.

Die militante Linke ruft zur Randale gegen das Weltwirtschaftstreffen auf. Experten rechnen mit Brandanschlägen in Berlin

Von Jörn Hasselmann

FRIEDLICHER PROTEST Unabhängig von den militanten Plänen linksradikaler Gruppen gibt es ein wachsendes Bündnis linker und globalisierungskritischer Gruppen, die derzeit friedliche Protestveranstaltungen gegen den G-8-Gipfel der führenden Industrienationen vorbereiten. Das Bündnis reicht von der Linkspartei über die Grünen und die WASG bis hin zu kirchlichen und gewerkschaftlichen Gruppen.

Als G 8 bezeichnet man die sieben Industriestaaten Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und Kanada plus Russland . Einmal im Jahr treffen sich deren Staats- und Regierungschefs, diesmal im Juni unter deutschem Vorsitz im Ostseebad Heiligendamm .

Porsche hat den Cayenne aufgefrischt – einen starken Spaßmacher für Leute, die es nicht stört, wenn andere sie für maßlos halten

Von Lars von Törne

Davos – Der deutsche G-8-Gipfel im Juni ist entscheidend für die Zukunft Afrikas – das ist eine Schlussfolgerung eines hochkarätigen Gesprächskreises beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki, der am Freitag mit am Tisch saß, rief dazu auf, sich in Heiligendamm um die Umsetzung bestehender Zusagen und einen weiteren Schuldenerlass zu bemühen: „Lasst uns nicht neue Programme starten.

Wann der SV Babelsberg 03 seine diesjährige Fußball-Oberliga-Saison beendet und dabei aller Wahrscheinlichkeit nach die Aufstiegsparty des SVB gefeiert werden kann, ist derzeit völlig offen. Auf der Oberliga-Staffeltagung des NOFV am Samstag in Berlin-Lichterfelde wurde kein neuer Termin für den dafür ursprünglich geplanten 3.

Wladimir Putin hat Kanzlerin Merkel stabile Energielieferungen in die EU zugesichert. Deshalb will der russische Präsident die Abhängigkeit von Transitländern verringern. Differenzen gab es dagegen beim Thema Kosovo.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })