Berlin - Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) erwartet vom G-8-Gipfel in Heiligendamm im Juni zusätzliche Hilfe für Afrika. Insbesondere für die Bekämpfung von Aids sollen neue Mittel fließen.
G8
Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul zieht eine positive Bilanz der Berliner Konferenz der G8-Entwicklungshilfeminister. Die Beratungen hätten den Vorbereitungen zum G8-Gipfel im Juni "großen Schwung" verliehen.
5000 Polizisten hatten wenig zu tun / Senat: Bund soll mehr für Sicherheit zahlen
G-8-Entwicklungsminister diskutieren mit Schwellenländern und afrikanischen Regionalorganisationen
LaFee und Silbermond heißen die großen Gewinner der Echo-Verleihung. Die erst 16 Jahre alte Sängerin und die sächsische Deutsch-Pop-Band räumten jeweils zwei Musikpreise ab.
Die Saison in der NOFV-Oberliga-Staffel Nord endet eine Woche früher als bisher geplant. Da der letzte Spieltag am ursprünglich geplanten 3.
Anfang Juni wollen Gegner des G8-Gipfels in Heiligendamm die Zufahrtsstraßen zum Tagungsort blockieren. Die Kritik an der Politik der G8 müsse "praktischen Ausdruck" finden, sagen sie.
Fototermin mit dem CDU-Ortsverband bei Bundeskanzlerin Angela Merkel
Behördenchefin Claudia Schmid: Die linksextreme Szene ist zerstritten
Angela Merkel hat mit Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao telefoniert. Unter anderem standen die Themen Klimaschutz und die Atomstreitigkeiten mit Iran und Nordkorea auf dem Programm. Die Kanzlerin will noch in diesem Jahr ins Land der Mitte reisen.
5000 Polizisten schützen Treffen der EU-Regierungschefs in Berlin . Großdemonstration der linken Szene
Henri Kramer über die G8-Jubeldemo und die weiteren geplanten Proteste
Gegendemonstranten, Polizei und gastgebendes Hotel ziehen positives Fazit nach Ministertreffen
Berlin - Die Berliner Polizei rüstet sich zum ersten Großeinsatz in diesem Jahr. Über 5000 Polizisten sollen am kommenden Wochenende die Feiern zum 50.
Der Chef des Europaparlaments, Hans-Gert Pöttering, über Warschaus Politik, Rauchverbote und Klimawandel
Es herrscht Einmütigkeit für mehr Anstrengungen. Die Sonderrolle der USA beim Ringen um mehr Klimaschutz ist beim Treffen der G8-Umweltminister und wichtiger Schwellenländer aber dennoch erneut sichtbar geworden.
Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett.Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern den PNN.
Umweltschützer auf Booten und verwirrte Pressesprecher – am Rande der Tagung von G 8-Umweltministern
Sabine Schicketanz sieht Potsdam gern als wichtigsten „politischen Vorort“ Berlins – denn damit wurde die Stadt bereits einmal weltberühmt
Kurzstrecke in Potsdam künftig zehn Cent teurer
Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf Weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett. Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern dem Tagesspiegel.
Der CDU-Innenexperte Henkel sieht durch den bevorstehenden G8-Gipfel eine erhöhte Gefahr für Maikrawalle. Die Beamten bräuchten deshalb mehr feuerfeste Anzüge.
Bei dem G8-Umweltminister-Treffen in Potsdam drängen Politiker und Umweltschutzverbände auf schärfere internationale Klimaschutzmaßnahmen. Dabei wird es auf eine globale Strategie ankommen.
Die Umweltminister der G8 haben in Potsdam ihre Gespräche über Wege im Kampf gegen den Klimawandel begonnen. Erstmals sitzen dabei auch wichtige Schwellenländer mit am Tisch.
Kurz vor dem heutigen Treffen der G8-Minister auf Schloss Cecilienhof mehren sich die Protestaktionen. Für heute zwischen 17 und 18 Uhr hat die Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine Versammlung unter dem Motto „Die G8 verheizen unser Klima“ angekündigt.
Schmierereien angezeigtInnenstadt/Potsdam-West - Anzeigen wegen Sachbeschädigung durch Schmiererei und unerlaubter Plakatierung hat die Polizei gestern Morgen und Mittwochabend aufgenommen. Die Schmierereien beziehen sich auf den bevorstehenden G8-Gipfel.
Der britische Umweltminister David Miliband über die globale Erwärmung, die Atomkraft und seine politische Zukunft
Die Organisatoren des Anti-G8-Bündnisses in Potsdam wollen nicht mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sprechen. Eine Einladung Gabriels zum Treffen der Umweltminister schlug das Bündnis aus, statt dessen reagiert man mit einem offenen Brief.
Polizei will für Umweltminister-Treffen keine Straßen sperren / Gegendemo am Samstag ohne Auflagen
Seit dem Klimagipfel ist die EU ein Global Player
Umweltminister essen am Donnerstag im Tropenhaus
Anti-G8-Bündnis mit „Jubeldemo“ am Neuen Garten
Mit einer satirischen Demonstration unter dem Motto "Gemeinsam die Welt zerstören, den G8 unter die Arme greifen" beabsichtigt das Potsdamer Anti-G8-Bündnis während des Umweltministertreffens im Schlosshotel Cecilienhof zu protestieren.
Bis zum frühen Morgen wurde an dem Text gefeilt, bis die Einigung um sechs Uhr stand. Quasi in letzter Minute verständigte sich der EU-Gipfel auf ehrgeizige und verbindliche Klimaziele - und folgte damit ohne Abstriche der deutschen Kanzlerin.
Speicherstadt als Standort, Statistik soll Bedarf beweisen / Erfolgreichstes Tourismusjahr für Potsdam
Behörden erwarten, dass linke Szene zum 20. Jahrestag der Kreuzberger Krawalle besonders mobilisiert. Autonome melden weiteren Aufzug an
Werder - Über die Sicherheitsvorkehrungen für die Ministertreffen der G8-Staaten haben sich Vertreter der Polizei und Bürgermeister Werner Große abgestimmt. Wie berichtet, tagen die Finanzminister vom 18.
Polizei fürchtet dennoch wieder Krawalle in Kreuzberg bei linken Aktionen. Autonome melden zusätzliche Aufzüge an. Morgen Proteste in Mitte
Offenbar linke Gruppen haben in Pankow einen Anschlag auf ein Haus der Dussmann-Gruppe verübt. Menschen wurden dabei nicht verletzt, der Sachschaden blieb gering.
Beim G8-Treffen Ende Mai herrscht in der Stadt Ausnahmezustand: Mehr als 1000 Polizisten sollen im Einsatz und viele Straßen gesperrt sein