Kriminaloberrat Uwe Dinjus löst Jörn Preuß ab / Unfallschwerpunkte sollen analysiert werden
G8
An der Freien Universität (FU) gibt es Streit. Das Präsidium der FU ist offenbar nicht bereit, eine Veranstaltungsreihe anlässlich des bevorstehenden G-8-Gipfels in einigen ihrer Räume zu dulden.
Berlin - Der Musiker Bob Geldof hat die G8-Staaten gemahnt, ihre finanziellen Zusagen an Afrika einzuhalten. „Entwicklungshilfe funktioniert“, alles andere sei eine Lüge, sagte der Gründer der „Live 8“- Konzerte am Mittwoch in Berlin.
Polizeipräsident Glietsch zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Maifeierlichkeiten. Dennoch wurden in der Walpurgisnacht und am 1. Mai etwa 75 Beamte verletzt und 140 Personen festgenommen.
Tausende beim Konzert von Ton Steine Scherben
Im Berliner Stadtteil Friedrichshain ist es in der Walpurgisnacht zu Auseinandersetzungen zwischen Randalierern und der Polizei gekommen. 61 Personen wurden festgenommen.
Trotz unterschiedlicher Ansätze haben sich EU und USA auf ihrem Gipfel in Washington auf den Kampf gegen die Erderwärmung verpflichtet. Konkrete Ziele für eine Reduktion der Treibhausgase enthält die Erklärung aber nicht.
Innensenator Körting sieht trotz des bevorstehenden G8-Gipfels keine Anzeichen für Ausschreitungen während des 1. Mais.
Nach jahrelangem Zögern sind die USA bereit, an den Anstrengungen zur Verhinderung der drohenden Klimakatastrophe mitzuwirken. Das geht aus der Abschluss- Erklärung für den EU-USA-Gipfel hervor.
Polizei befürchtet Störungen durch Autonome
Die Berliner Polizei hat Berichte zurückgewiesen, wonach Beamte bei einer Demonstration am Freitag im Bezirk Mitte ohne Vorwarnung auf Teilnehmer eingeprügelt hätten.
Zum 1. Mai befürchtet der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, eine Zunahme von Gewalt in Berlin. Es sei ein "großer Kräftebedarf" an Polizisten erforderlich.
Parallel zum G8-Gipfel in Heiligendamm geben Stars wie Herbert Grönemeyer und U2-Sänger Bono am 7. Juni ein Konzert in Rostock. Die Musiker wollen den armen Länder Gehör verschaffen.
Heftige Debatte im Bundestag: Umweltminister Gabriel will noch in diesem Jahr ein Maßnahmenpaket zur Umsetzung der EU-Klimaschutzbeschlüsse auf den Weg bringen.
"Gegen Piraten muss man sich wehren": Anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums mahnt Bundesjustizministerin Zypries den Kampf gegen die Verletzung von Urheberrechten auch im eigenen Land an.
Der "Live 8"-Macher Bob Geldof hat ein neues Projekt: "Intellectual Live 8 Forum für Afrika". Dabei treffen sich Politiker, Prominente und Akademiker und erörtern das Afrika-Programm der G8-Staaten.
Die Veranstalter der geplanten Großdemonstration gegen den G8-Gipfel sind uneins über die Frage der Anwendung von Gewalt. Große Organisationen streben eine friedliche Demonstration an - kleinere Gruppen begrüßten jede Form des Protests.
Im neuen Büro in der Gutenbergstraße werden Projekte für junge Leute geplant, aber nicht durchgeführt
Werders Ortsteile als Tourismusmagnet? Der Heimatverein fragt nach
Mit einem Rollenspiel bereitet sich die BUND-Jugend auf das Schlimmste vor: Im Aktionstraining werden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Polizei auf der einen Seite, Demonstranten auf der anderen. „Protestveranstaltungen können emotional stressig sein, für Demonstranten und für Polizisten“, sagt Jonas Posselt, Bundesvorstandmitglied bei der BUND-Jugend.
Wie sich Demonstranten und Gemeinden auf den Widerstand gegen den G-8-Gipfel vorbereiten
Inzwischen vier Veranstaltungen geplant – und jetzt will eine Gruppe schon am 30. April demonstrieren
Den Worten sollen Taten folgen: Bundeskanzlerin Merkel hat dem Rocksänger Bono bei einem Treffen zugesichert, dass die wichtigsten Industrienationen der Welt sich beim G8-Gipfel für Afrika stark machen werden.
Für den Vorabend des 1. Mais rufen linke Gruppen zu einer Demonstration in Kreuzberg auf. Die Gruppen planen eine radikale Veranstaltung, die aber friedlich sein soll.
Der affärenbelastete Weltbank-Präsident Paul Wolfowitz gerät zunehmend unter Druck. Die Minister der Mitgliedsländer rückten bei ihrem Treffen am Sonntag demonstrativ von Wolfowitz ab. Zurücktreten will er trotzdem nicht.
Die Vorbereitung für die Protestaktionen rund um den G-8-Gipfel im Juni in Heiligendamm gehen in die "heiße Phase". Am Wochenende diskutierten rund 400 Gipfelkritiker die Feinplanung für das Konzept des Gegengipfels.
Musikalische Demonstration gegen den G-8-Gipfel: Die Band Faithless ruft heute in der Columbiahalle zu einer Protestaktion auf Auch viele Berliner Gruppen engagieren sich gegen das Treffen in Heiligendamm – mit CDs, Konzerten und Appellen
FAITHLESS Der Tagesspiegel verlost für das heutige Faithless-Konzert in der Columbiahalle einmal zwei Karten . Einfach bis 12 Uhr eine Mail mit Betreff „Oxfam“ an verlosung@tagesspiegel.
Die Partei tut sich schwer mit der Abgrenzung zu Globalisierungskritikern
Die Grünen rufen trotz inhaltlicher Differenzen mit anderen Veranstaltern zu einer Großdemo im Vorfeld des G-8-Gipfels Anfang Juni auf.
Ideenklau soll Thema beim G-8-Gipfel werden / Deutsche Firmen verlieren durch Fälschungen 25 Milliarden Euro pro Jahr
Mit Kundgebungen von Frankfurt bis Berlin sind heute die Ostermärsche gegen Krieg und Rüstung fortgesetzt worden. Seit Gründonnerstag sind nach Angaben der Veranstalter mehrere zehntausend Menschen dabei gewesen.
Am vierten Jahrestag des US-Einmarsches haben sich Massenproteste gegen die Präsenz der ausländischen Truppen im Irak gerichtet. Die Demonstranten folgten einem Aufruf des untergetauchten Schiiten-Führers al-Sadr.
Berliner Gegner des im Juni geplanten G8-Gipfels in Heiligendamm sehen sich durch die umfangreichen Vorbereitungen der Polizei einem "Klima von Angst und Verunsicherung" ausgesetzt. In der Hauptstadt sind zahlreiche Infoveranstaltungen geplant.
Vernetzungen in Handel, Finanzen und Kommunikation, aber auch Probleme wie der Klimawandel oder sich ausbreitende Seuchen, vieles spielt sich heute auf globaler Ebene ab und bedarf deshalb globaler Regelungen. Doch wer schafft diese Regelungen?
Die tschechische Stadt Landskron (Lanskroun) wird die Ehrenbürgerschaft Adolf Hitlers anders als das deutsche Heilbad Bad Doberan nicht aufheben. Die Ehrenbürgerschaft sei "Teil der Historie", sagte der Bürgermeister.
Zwei Monate vor dem geplanten G8-Gipfel in Heiligendamm haben die Stadtverordneten des Verwaltungssitzes Bad Doberan einstimmig die Ehrenbürgerschaft Adolf Hitlers aufgehoben.
Eine Beratungsagentur versucht die selbst verschuldeten Hürden zu beseitigen
Zwei Festnahmen nach Randale von 200 Linken
Mit dem Kunstprojekt "Art goes Heiligendamm" wollen Künstler zum G8-Gipfel in Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Politik und Globalisierungskritikern vermitteln.