zum Hauptinhalt
Thema

Hilfsorganisationen

Spuren der Kämpfe. Ein Soldat sichert eine Straße in Kundus. Foto: Reuters

Die nordafghanische Stadt Kundus ist auch ein Symbol für den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Jetzt ist sie wieder vor Ort. Die Taliban feiern trotzdem einen Propagandaerfolg.

Von
  • Christine Möllhoff
  • Ulrike Scheffer
Angekommen in Deutschland. Blick in die Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in einer Turnhalle in Ellwangen in Baden-Württemberg.

Zwar ist das Vertrauen der Deutschen in die Bundeskanzlerin grundsätzlich noch immer groß - doch mit ihrer Flüchtlingspolitik kann sie nur die Hälfte ihrer Landsleute überzeugen. Selbst jeder vierte Unionsanhänger ist skeptisch.

Von
  • Michael Schmidt
  • Matthias Schlegel
Jungen warten in einem Flüchtlingslager an der mazedonisch-griechischen Grenze auf einen Zug.

Laut Schätzungen sind derzeit 200.000 Menschen, die in der Ostägäis europäischen Boden erreicht haben, über den Balkan ins Zentrum Europas unterwegs. Daran ändert auch die Abschottung Ungarns nichts.

Alex' Geliebte (Lovely Fifi)

Port-au-Prince, Haitis Hauptstadt, kurz nach dem Erdbeben im Jahr 2010: Die Häuser der Reichen sind zerstört. Raoul Peck zeigt in "Mord in Pacot" die Korruption der helfenden NGOs.

Von Silvia Hallensleben
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })