zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

Im Meeressiegesrausch. Team USA hat den Gegner aus Neuseeland tatsächlich nach 1:8-Rückstand noch 9:8 besiegt.

Eine historische Aufholjagd rettet den America’s Cup für die USA. Oder: Wie das Geld eines Milliardärs Sportgeschichte schreibt.

Von Kai Müller
"Ich träume nur selten von festen Wohnverhältnissen", sagt der Global Investor Eric Stari.

Eric Stari ist Investor und weltweit viel unterwegs. Nun hat es ihn nach Berlin verschlagen. Der Kosmopolit im Gespräch über sein neues Zuhause in einem der Visionapartments am Alexanderplatz.

Von Reinhart Bünger
Tafeldienst. Im Mai besuchte Rösler Kalifornien. So eine große Start-up-Szene wie dort wünscht er sich auch für Deutschland.

Wirtschaftsminister Philipp Rösler hat Akzente gesetzt, Fehler gemacht – und scheint bereit für mehr. Eine Zwischenbilanz vor der Bundestagswahl.

Von Simon Frost
Proband mit dem Spiel "NeuroRacer"

Ob Computerspiele dabei helfen können, den Geist fit zu halten, ist umstritten. Nun haben kalifornische Forscher ein Spiel entworfen, das Multitasking und Aufmerksamkeit schult. Ihre Tests mit Senioren waren vielversprechend.

Von Jana Schlütter

Das war der erstaunlichste Tag in meinem Leben, sagt David Palmer. Er war als Ordner eingeteilt, als Martin Luther King seine berühmte Rede hielt. 50 Jahre danach will er an genau derselben Stelle dem ersten schwarzen Präsidenten zuhören.

Von Christian Tretbar
Feuerwehrleute kämpfen am Rande des Yosemite-Nationalparks gegen die Flammen. Waldbrände und Flutkatastrophen suchen derzeit viele Teile des Planeten heim.

In Kalifornien bedroht ein großer Waldbrand den Yosemite-Nationalpark. In China und Russland tobt eine Jahrhundertflut. Europa kämpft nach den Fluten im Frühjahr mit Waldbränden.

Von Dagmar Dehmer

Johnny und Marla haben – man kann das altmodisch ausdrücken – Schuld auf sich geladen. Für ein Schäferstündchen im Wald haben sie Johnnys jüngeren Bruder Stan am Tunney Lake alleingelassen.

Von Kolja Mensing

Erst vor vier Wochen ist Hajo Palm 217 Kilometer weit gelaufen. 40 Stunden lang durch Kalifornien, bei 50 Grad durch eine Senke, die nicht ohne Grund Death Valley heißt – Tal des Todes.

Von Marie Rövekamp
Diskriminierung verboten. Polizisten dürfen in New York nicht mehr so hart durchgreifen.

Drogendealer sollen weniger hart bestraft werden, Polizisten in New York dürfen nicht mehr willkürlich Leute durchsuchen. Die konsequente Verfolgung von Kleinkriminellen geht nur mit mehr Gefängnissen. Die will aber niemand bezahlen. Wie ein Konzept an der Realität scheitern kann.

Von Christian Tretbar
Mit Röntgenblick. Bei der Brustkrebs-Früherkennung kommt es auf Erfahrung und Genauigkeit an, um harmlose von bedenklichen Veränderungen zu unterscheiden. Foto: p-a/dpa

Nicht jeder Verdacht auf einen Tumor bedeutet Gefahr. Amerikanische Mediziner warnen vor zu häufigen Diagnosen und überflüssigen Behandlungen.

Von Hartmut Wewetzer
Ein Eichhörnchen in Amerika hat die Pest

Ein Eichhörnchen wurde in den USA mit der Pest diagnostiziert. Die Behörden riegelten daraufhin große Teile des Nationalparks Angeles ab. Die Gefahr für den Menschen hält sich aber in Grenzen, die Krankheit verläuft in den wenigsten Fällen tödlich.

REGIE:David Fincher (2010) DARSTELLER: Jesse Eisenberg, Rooney Mara, Andrew Garfield Was wir sehen: Der Harvard-Student Zuckerberg programmiert betrunken und gefrustet die Grundlage für das, was später Facebook wird. Er geht nach Kalifornien, feiert Partys, trifft Geldgeber, wird verklagt, verkracht sich mit Freunden und ist am Ende steinreich, aber einsam.

Die frühere Weltranglistenerste Martina Hingis plant eine Rückkehr auf die WTA-Tour. Die Schweizerin will beim Tennisturnier in Carlsbad im US-Bundesstaat Kalifornien zusammen mit der Slowakin Daniela Hantuchova im Doppel antreten.

Am Herd schön brutzeln unter freiem Himmel – ein Traum. Outdoor-Varianten machen’s möglich, luxuriös oder selbst gebastelt.

Von Susanne Kippenberger

Itsi bitsi, petit bikini Dalida, 1960Dalida, französische Diva italienischer Abstammung, schauspielerte und sang: auf Französisch, Arabisch, Griechisch, Deutsch, Englisch..

Vor Obamas Wiederwahl 2012 gehörte John Emerson zu den wichtigsten Spendensammlern in Kalifornien. Er wird erwartet, wenn der Bestätigungsprozess im Senat abgeschlossen ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })