
Sehnsucht nach Florida oder Las Vegas, aber keine Lust auf Angst und Stress bei der Passkontrolle – das muss kein Reisehindernis sein. Denn: Es gibt großartige Alternativen.

Sehnsucht nach Florida oder Las Vegas, aber keine Lust auf Angst und Stress bei der Passkontrolle – das muss kein Reisehindernis sein. Denn: Es gibt großartige Alternativen.

Er war der Ausgangspunkt der MeToo-Bewegung, nun muss der Prozess gegen den Ex-Filmproduzenten Harvey Weinstein neu aufgerollt werden. Seine Anwälte beklagen „Misshandlungen“ im Gefängnis.

New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James, bekannt für ihren Zivilprozess gegen Trump, steht nun selbst unter Verdacht. Bundesbehörden prüfen Vorwürfe des Hypothekenbetrugs bei Immobilien.

Mit Serien wie „Buffy“ und „Gossip Girl“ wurde sie bekannt. Im Februar starb die Schauspielerin Michelle Trachtenberg im Alter von nur 39 Jahren. Nun wird die Todesursache bekannt.

An den Aktien- und Anleihemärkten herrscht wegen Donald Trumps riskanter Politik Chaos. Lang bewährte Regeln scheinen nicht mehr zu gelten. In London verursachen die Turbulenzen ein Déjà-vu.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs im US-Bundesstaat New York sind offenbar sechs Menschen ums Leben gekommen. Die Ursache ist noch unklar.

Der Hubschrauber-Absturz in New York hat für die Betreiberfirma unmittelbare Konsequenzen. Zudem stellt sich die grundsätzliche Frage, ob solche Flüge überhaupt noch angeboten werden sollten.

Der 27 Billionen Dollar schwere Markt für US-Anleihen funktioniert nicht wie sonst, was die Wall Street und das Weiße Haus beunruhigt. Drei Faktoren sorgen für große Unsicherheit.

Bei dem Absturz in Manhattan kamen eine fünfköpfige Familie und der Pilot ums Leben. Ermittler suchen weiter nach der Unglücksursache. Auf erhoffte Daten müssen sie dabei verzichten.

Ein Labyrinth aus Stahlbeton in sieben Meter Tiefe – und die ganze Welt will hier tanzen. Eine Nacht in dem Club, über den gerade alle sprechen.

Ein Helikopter stürzt in den Hudson River. Drei Kinder und drei Erwachsene kommen ums Leben. Der 49 Jahre alte Agustín Escobar hatte seinen Dienstsitz in Berlin.

Die „Queen Mary 2“ ist derzeit auf großer Runde von Großbritannien über New York und die Karibik und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen.

Die Musikerin Jillian Lavin ist geschockt, als ihr Freund sich per Brief von ihr trennt. Sie veröffentlicht ein Video darüber – und macht nun als Sängerin Karriere.

Unter Trump werden Einreisen zunehmend unberechenbar. Deutsche werden willkürlich festgenommen, das Auswärtige Amt verschärft Reisehinweise. Was heißt das für geplante Flüge?

Eine ehemalige Geisel erzählt vor der UN seine Leidensgeschichte. Während die Hamas UN-Hilfsgüter plünderte, verhungerten die Geiseln demnach fast. Vom Mord an Frau und Töchtern erfuhr er erst bei seiner Heimkehr.

Die juristische Auseinandersetzung zwischen der Schauspielerin und ihrem Co-Star nimmt eine erneute Wendung. Baldonis Klage gegen Lively könnte scheitern.

Der ganz überwiegende Teil der Menschen in US-Abschiebehaft kommt nicht aus westlichen Ländern. Doch es gab zuletzt auch prominente Fälle von Deutschen, Franzosen und Kanadiern. Steckt System dahinter?

Für viele Großstädter ist Kathrin Anselm ein Feindbild. Auch sie selbst zahle in Berlin viel Miete – und würde deshalb gerne untervermieten, sagt sie.

Seit rund einer Woche sitzt der palästinensische Uni-Aktivist Mahmoud Khalil ohne offizielle Anklage in Haft. Kritiker gehen davon aus, dass die Regierung an ihm ein Exempel statuieren will.

Die USA wollen einen Anführer antiisraelischer Uniproteste abschieben. Noch gab es kein Gerichtsverfahren. Doch schon jetzt gibt es Protest – an einem symbolträchtigen Ort.

Den USA steht ein Shutdown bevor. Er würde für einen Auszahlungstopp aller Bundesausgaben in der US-Verwaltung sorgen.

Er hat eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Seine Frau ist Amerikanerin und im achten Monat schwanger. Nun soll Mahmoud Khalil abgeschoben werden. Viele andere sollen folgen.

Vom radikalen Sparkurs der Trump-Regierung ist auch die US-Wissenschaft betroffen. Nun protestieren Forschende lautstark. Sie fürchten um die Erfolge renommierter Einrichtungen – und um ihre Jobs.

Die Hochschule verliert Bundeszuschüsse in Millionenhöhe, weil sie jüdische Studierende nicht genug geschützt haben soll. Kritiker fürchten, dass Maßnahmen wie diese die Meinungsfreiheit gefährden.

Seit gut sechs Wochen krempeln Donald Trump und Elon Musk das Land radikal um. Viele wundern sich, wo der Protest bleibt. Nun mehren sich die Anzeichen, dass es Gegenwehr gibt.

In mehreren US-Städten kam es zu Demonstrationen gegen den Regierungsbeauftragten und Tesla-CEO Musk. In New York wurden neun Menschen festgenommen.

Die New York Dolls werden oft als eine der ersten US-Punkbands angesehen. Nun ist ihr Sänger David Johansen im Alter von 75 Jahren in New York gestorben.

Seine Familie hat ein Gasthaus in 13. Generation. Er sollte die 14. werden. Dann zog Anton Schmaus in die Welt und gründete selbst fünf Restaurants. Schweinebraten liebt er immer noch. Hier sein Familienrezept.

Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere.

US-Präsident Donald Trump hat das Aus für die Fahrzeug-Maut in New York genutzt, um sich erneut als Monarch zu inszenieren. Das Weiße Haus veröffentlicht ein Bild – mit Krone.

Grandezza im Mitte, roher Fisch in Charlottenburg, glühende Kohlen in Kreuzberg: Diese spannenden Neueröffnungen lohnen den Besuch.

New Yorks Bürgermeister Eric Adams stand unter Korruptionsverdacht. Donald Trump sprang ihm zu Hilfe und verhinderte einen Prozess. Nun sind alle vier Stellvertreter von Adams aus Protest zurückgetreten.

Eine Frau hatte die Rapper Sean „Diddy“ Combs und Jay-Z mit schweren Anschuldigungen konfrontiert, darunter Vergewaltigung. Nun lässt sie die Zivilklage wieder fallen.

Die Ankündigung des Justizministeriums, eine Korruptionsklage gegen den New Yorker Bürgermeister fallen zu lassen, sorgt für Unmut: Zahlreiche Mitarbeiter der Justiz quittieren ihren Dienst.

Das Geheimnis liegt in einer Mini-Menge Hefe, die den Teig in bis zu 20 Stunden „durchknetet“. Leichter wird Brotbacken nicht.

Zweieinhalb Jahre nach dem Attentat auf Salman Rushdie hat der Schriftsteller vor Gericht ausgesagt. Dabei schilderte er die dramatischen Sekunden des Angriffs – im Beisein des Angreifers.

Der frühere Berater Donald Trumps, Steve Bannon, hat vor Gericht zugegeben, Spendengelder für dessen Mauerprojekt unterschlagen zu haben. Ins Gefängnis muss der Ex-Häftling aber nicht erneut.

Nico Lange gilt als einer der wichtigsten Ukraine-Kenner und auch als einer der wenigen Deutschen, die über Kontakte ins Trump-Lager verfügen. Sein Eindruck: Der US-Präsident hat dazugelernt.

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden verliert seine Sicherheitsfreigaben. Damit revanchiert sich Trump für eine Entscheidung des Demokraten. Auch Ex-Außenminister Blinken soll seinen Status verlieren.

Im US-Präsidentschaftswahlkampf konnte Donald Trump bei jungen Wählerinnen und Wählern punkten. Das lag an einer neuen Medienstrategie, die sein jüngster Sohn Barron mitentwickelte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster