zum Hauptinhalt
Thema

Persischer Golf

Für Potsdams Top-Triathletin Laura Lindemann beginnt in Abu Dhabi die neue Weltmeisterschaftsserie. Zum Auftakt möchte sie unter die besten Zehn. In der Vorbereitung auf ihr wettkampfreiches Jahr setzte die 22-Jährige verstärkt auf Detailarbeit beim Schwimmen.

Von Peter Könnicke
Sereschk. Reis mit Berberitzen und Mandeln, dazu gekochtes Hähnchen mit Kurkuma und ein kleiner Salat

Hähnchen mit Berberitzen-Reis: Irans Küche ist in Deutschland eher ein Geheimtipp. Doch das "Karun" gibt es in Charlottenburg gleich doppelt.

Von Björn Rosen
Tradition trifft Moderne. Vor allem in der katarischen Hauptstadt Doha schickt sich das Herrscherhaus an, das Land zu öffnen.

Einige Golfstaaten brechen den Kontakt zum Nachbarn Katar ab. Der Vorwurf: Das Emirat unterstützt Terroristen. Wer sponsert den islamistischen Extremismus? Eine Analyse.

Von
  • Christian Böhme
  • Sebastian Stier
In Teheran feierten viele Menschen nach dem Fastenbrechen das Atomabkommen von Wien.

Im Iran feiern die Menschen das Atomabkommen bis tief in die Nacht, doch die Nachbarstaaten sind beunruhigt. Dabei könnte der Wiener Atomvertrag im Kampf gegen den "Islamischen Staat" bislang undenkbare Bündnisse stiften.

Von Martin Gehlen
Max von Oppenheim in arabischer Kleidung.

Heute fürchtet sich der Westen vor islamischem Fanatismus. Vor 100 Jahren hofften die Deutschen darauf und förderten überall Gotteskrieger mit Geld, Waffen und Agenten.

Von Andreas Austilat
Nur der Beste. Die spanische Trainerlegende Valero Rivera und das zusammengekaufte Nationalteam von Katar.

Zur Handball-WM kauft Gastgeber Katar kräftig ein: Einen Weltklasse-Trainer, Weltklasse-Spieler - und einen stimmungsvollen Fanblock aus Spanien. Sportlich hat sich das bereits gelohnt.

Von Christoph Dach
Höchststrafe. Hamilton wird gefeiert, Rosberg (r.) muss mitmachen.

Nico Rosberg erkennt Lewis Hamilton als den verdienten Weltmeister an und denkt bereits an die kommende Saison. Kann Rosberg 2015 gegen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zurückschlagen?

Von Karin Sturm

Prowestlich nach außen und islamistisch nach innen – ein Stück über die Widersprüche in der saudi-arabischen Politik.

Von Guido Steinberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })