zum Hauptinhalt
Zerstörung gefordert. Dana Schutz’ Bild „Open Casket“.

© J. Schmitt-Tegge / dpa

Kontroverse um „Open Casket“ von Dana Schutz: Im Leid geteilt

Kann Kunst Traumata aufarbeiten? Vorkommnisse auf der Documenta und die Kontroverse um Dana Schutz' Gemälde „Open Casket“ lassen daran zweifeln.

Es ist das Jahr politischer Auseinandersetzungen in der Kunst, nicht erst seit der Documenta 14, die dies zu ihrem Thema gemacht hat und doch an vielen Stellen versagt. Zuletzt mit der Absage der umstrittenen Performance „Auschwitz on the Beach“, die dann doch wieder stattfinden sollte und schließlich vom Künstler selbst abgebrochen wurde. Gesellschaftliche Aufarbeitung bedeutet Überwindung, nicht blinde Vergessenheit. Möchte eine Gesellschaft Traumata hinter sich lassen, ist eine Reflexion der geteilten Geschichte unabdingbar. Aufarbeitungskämpfe finden nicht nur in Form von Straßenumbenennungen statt. Es braucht sie auch in der bildenden Kunst.

Gerade hat die Direktorin des Bostoner Institute of Contemporary Art, Jill Medvedow, eine Ausstellung mit den Worten eröffnet: „Kunst entblößt die Spannungslinien in unserer Gesellschaft.“ Damit reagierte sie auf die von Aktivisten geforderte Zerstörung eines Gemäldes von Dana Schutz, die in ihrem Haus gerade mit einer Einzelschau bedacht wird. In der Debatte um „Open Casket“, so der Titel des Bildes, das den bedeutendsten Fall rassistischer Lynchjustiz der amerikanischen Geschichte aufgreift, traten solche Spannungsverhältnisse besonders stark zu Tage. Das Bild wurde Anfang des Jahres im Rahmen der Whitney-Biennale in New York gezeigt, bei der Bostoner Show ist es nicht mehr dabei.

Mit Empörung reagierten Teile des Kunstbetriebs auf die Forderung der Künstlerin Hannah Black, Schutz verletze mit ihrem Bild die Gefühle von Afroamerikanern und möge es deshalb zerstören. So mancher witterte den Gestank verbrannter Buchseiten. Als entsprechend „absurd“ bezeichnete das Kunstjournal Monopol die ganze Debatte. Die Kunst, so der Tenor, dürfe schließlich alles, immer. Schenkt man aber dem Gemälde selbst, sowie dessen Deutungsrahmen und der Schwerfälligkeit historischer Aufarbeitungsprozesse mehr Aufmerksamkeit, so lässt sich an der Debatte, jenseits gängiger Denkmuster durchaus Lehrreiches erkennen, gerade im Bezug auf die viel beschworene gesellschaftliche Verantwortung der Kunst.

Darf man sich als Weiße nicht empathisch zeigen?

Schutz’ Gemälde zeigt einen liegenden Menschen, bestehend aus einem mit grobem Duktus aufgetragenem Kopf, der Körper gekleidet in einen Frack. Der Titel des Bildes („geöffneter Sarg“) legt nahe, dass es sich um einen Toten handelt. „Offen“, denn er soll gesehen werden. Tatsächlich lehnt sich das Gemälde an ein ikonisches Foto des 1955 gelynchten Emmett Till an. Die brutale Ermordung des 14-Jährigen geriet zum Fanal für die Bürgerrechtsbewegung, weil die Verantwortlichen nie belangt wurden. Das Foto des geschändeten Körpers wurde ein Symbol des nationalen Protestes gegen das Kastensystem der amerikanischen Südstaaten.

Die geforderte Zerstörung rechtfertigte Black damit, dass die Malerin als weiße Amerikanerin kein Recht habe, sich an schwarzem Leid zu bereichern, weder kulturell noch ökonomisch. Schutz’ Unterstützer dagegen fragten zurück: Gehört dieses Leid denn nicht zur ganzen Gesellschaft? Darf man sich als Weiße denn nicht emphatisch zeigen?

Diskussionen um kulturelle Aneignung

In ihrer Argumentation griff Black das Konzept der kulturellen Aneignung auf. Dabei handelt es sich um die Übernahme von Symboliken ethnischer Minderheiten durch die Mehrheitskultur. Vorwürfe der kulturellen Aneignung trafen in der Vergangenheit Modekollektionen oder die Bühnenperformances weißer Popstars wie Mick Jagger oder Miley Cyrus. „Love and Theft“ (Liebe und Klau) nennt der Historiker Eric Lott diesen Prozess der Übernahme der ach so faszinierenden fremden Kultur durch den Mainstream. Kultureller Besitz, Diebstahl? Für viele Amerikaner sind das sehr reale Kategorien.

Als der US-Maler Kerry James Marshall jüngst als Gast der American Academy in Berlin in der UdK sprach, stellte er sich vehement gegen die Vorstellung, Kunst sei ein privilegierter Raum und immun gegenüber gesellschaftlichen Einflüssen. Marshall, der als wichtigster afroamerikanischer Maler gilt, befasst sich mit der Frage, wie Körper schwarzer Hautfarbe in der Kunst repräsentiert werden. Bis heute, so argumentiert er, existierten diese entweder gar nicht oder nur in den zumeist grotesken Darstellungen weißer Künstler. Zu lange hätten sich afroamerikanische Künstler in die Abstraktion geflüchtet, um nicht auf ihre Hautfarbe beschränkt zu werden.

Eine absolute Freiheit der Kunst existiert nicht

Marshalls Arbeiten sind auch eine Antwort auf dieses Ungleichgewicht. Seine rigoros afrozentrischen Bilder bedienen sich der Technik und Motivik klassischer europäischer Malerei. Marshalls Subjekte – ob perlenohrring-behangene Mädchen, Pfadfinder in der Sozialbausiedlung oder müde blickende Polizisten – haben klare Konturen, anmutige Gesichtszüge und eine Hautfarbe, die er trotz des Gebrauchs von Gelb- oder Blautönen als „essentially black“ umschreibt. Bestimmte Darstellungen, die beispielsweise tanzende oder singende Menschen zeigen, vermeidet er. Er sehe keinen Grund, der Masse an stereotypen Bildnissen Neue hinzuzufügen, so erklärte er. Stattdessen praktiziere er eine Art „Geschichtsmalerei für undokumentierte Geschichte“. Auf die Kontroverse um Schutz’ Gemälde angesprochen, entgegnete Marshall schließlich lapidar, wer so ein Bild male, müsse auch in der Lage sein, die Reaktionen darauf zu verkraften. Und: „Die Zerstörung eines Gemäldes kann gefordert werden.“

So erstaunlich es ist: Die Zerstörung oder zumindest Verhaftung von Kunstwerken gehört durchaus zum kunstbetrieblichen Alltag, etwa bei Fälschungen. Eine absolute „Freiheit der Kunst“ existiert nicht, allein durch die Urheberrechtsbestimmungen, die eine unbeschränkte Reproduktion verhindern.

Der Name Tills steht für eine traurige Kontinuität rassistischer Gewalt

Zerstörung gefordert. Dana Schutz’ Bild „Open Casket“.
Zerstörung gefordert. Dana Schutz’ Bild „Open Casket“.

© J. Schmitt-Tegge / dpa

Hannah Black fordert jedoch die Zerstörung des Gemäldes „Open Casket“, weil sie einen Exklusivanspruch ihrer Gemeinschaft auf die Verwertungsrechte bestimmte ikonischer Symbole beansprucht. Die Privilegierung der „black experience“ (im Sinne der Erfahrung von Rassismus) als Sinn- und Identitätsstiftendes Merkmal, das alle Menschen schwarzer Hautfarbe teilen würden, führt zu einem Selbstverständnis, das letztlich weniger mit politischer Korrektheit, aber umso mehr mit den harschen ökonomischen Bedingungen am Kunstmarkt zu tun hat. Schwarze seien ihnen wesentlich stärker ausgesetzt als Weiße, so das Argument. Natürlich muss derlei Essentialisierung der eigenen Gruppenzugehörigkeit als problematisch gelten. Ein trotziger Verweis auf die Freiheit eines jeden Künstlers, sich mit völliger Unbefangenheit den Themen seiner Wahl zu nähern, wird der Tragweite der Debatte dennoch nicht gerecht. Vielmehr ist es sinnvoll, sich „Open Casket“ über das Vermächtnis Emmett Tills zu nähern.

Wie kein anderer steht der Name Tills in seinem Heimatland für eine traurige Kontinuität rassistischer Gewalt, die sich von der Verschleppung und Versklavung, über die Jahre der Segregation bis hin zu den jüngsten Todesfällen von Männern wie Trayvon Martin oder Michael Brown zieht. Historisch gewann der Fall nicht allein deshalb an Brisanz, weil er in eine Zeit des wachsenden öffentlichen Unmuts über die rassistische Jim Crow-Gesetzgebung fiel – der in der Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre gipfelte. Eine wichtige Rolle spielten auch die explosionsartig wachsenden Medien. Das Time Magazine, damals mit einer wöchentlichen Auflage von immerhin fast 2 Millionen, schrieb nach der Urteilsverkündung: „Das Gefühl, dass der Fall Till in den Vereinigten Staaten hinterlässt, deutet darauf hin, dass etwas geschehen muss.“ Eine derart kritische Berichterstattung über einen ungeklärten Mordfall in einer Kleinstadt, Tausende von Kilometern entfernt, wäre lange Zeit kaum denkbar gewesen. Doch sowohl das gesellschaftliche Klima als auch die Kommunikationskanäle hatten sich verändert.

Weiße Künstler greifen Emmett Tills Schicksal auf

Tatsächlich fühlte sich daraufhin eine Reihe weißer Künstler genötigt, sich endlich zu positionieren. Bob Dylan veröffentlichte einen Protestsong aus der Sicht eines Nordstaatlers, der vom Fall aus der Zeitung erfuhr. Fast 50 Jahre später schrieb die Country-Sängerin Emmylou Harris einen Song aus der Perspektive Tills, dessen Zeilen sich wie eine Blaupause für die einfältigste Art der Nacherzählung afroamerikanischen Leids lesen: „Man konnte mich nicht mehr erkennen / die Verstümmelung war so groß.“ Ungleich komplexer beschrieb Harper Lee in ihrem 1960 erschienenen Roman „Wer die Nachtigall stört“ einen Fall rassistischer Justiz aus Sicht der Tochter eines weißen Strafverteidigers, der einen zu Unrecht beschuldigten schwarzen Angeklagten vertrat. In der gelungensten Repräsentation des Falls ist Till jedoch gar nicht zu sehen. Der Fotograf Joel Sternfeld hielt schlicht das Gemischtwarengeschäft fest, vor dessen Tor das Anbandeln mit einer weißen Frau Till zum Verhängnis wurde.

Während Figuren wie Emmett Till und Rosa Parks innerhalb der Bürgerrechtsbewegung zu Ikonen des Widerstands gegen die rassische Vorherrschaft gerieten, zeigen Beispiele wie diese, wie ein sich schuldlos gebendes weißes Amerika wiederholt des Schicksals einzelner Afroamerikaner angenommen hat. Mal mit, mal ohne sensationalistische Attitüde. Dana Schutz schreibt sich mit ihrer Hommage an Emmett Till in eine Geschichte ein, deren Tragkraft sie nicht steuern kann. Man kann ihr vorwerfen, dass sie mit ihrer abstrahierenden Malerei die Grenze zum schmerzhaft Grotesken nochmals überschritt, welche schon in der Originalfotografie Emmett Tills aufgehoben schien.

Schutz beteuert, ihr Bild beweise etwas

Dadurch ergibt sich ein widersprüchliches Bild. Auf der einen Seite ist in vielen Bildern von Dana Schutz’ Serie „Waiting for the Barbarians“, in deren Kontext „Open Casket“ steht, ein reges Interesse an der Verschmelzung von realen und medial vermittelten Repräsentationen zu erkennen. Schutz stellt darin Szenen dar, in denen triviale Alltagssituationen auf im Fernsehen übertragene Gewaltdarstellungen treffen. Andererseits ist eine solche Vielschichtigkeit ausgerechnet in besagtem Gemälde nicht erkennbar – wo doch durchaus eine Chance bestanden hätte, sich einem so wirkmächtigen Symbol wie Emmett Till angemessen zu nähern. Dass Dana Schutz dazu auch noch beteuert, ihr Bild beweise, dass „wirklich etwas passiert“ sei, ist befremdlich, liegt der Fokus der zugehörigen Serie doch gerade auf der Ununterscheidbarkeit zwischen Wirklichkeit und Simulation. Ein Gemälde von Emmett Till verweist, im Gegensatz zu einer dokumentarischen Fotografie, gerade nicht auf authentische Vorkommnisse, sondern geht zwangsläufig den Umweg einer künstlerischen Interpretation. Wenn Schutz wirklich glaubt, ihr Bild beweise etwas, hätte sie es besser gleich sein lassen. Wo „Open Casket“ als Beitrag zur Aufarbeitung einer traumatischen Geschichte scheitert, so zeigt es aber zumindest, wie Kunst vermag, gesellschaftliche Spannungen offenzulegen – sodass man sich an ihnen abarbeite.

Frederic Jage Bowler

Zur Startseite