
Filmfan Anthony Hills würde gern mit einer Berlinale-Jurorin ins Kino gehen.
Filmfan Anthony Hills würde gern mit einer Berlinale-Jurorin ins Kino gehen.
Hurra, die Meute ist wieder da. Die Journalisten imHyatt gehören zur Berlinale wie die Tasche und das Plakat.
Es ist schon bisschen schräg, dass sich die Berliner Stadtreinigung am Rand der Berlinale mit einem Stand präsentiert. Motto: "Das Dreckige putzend". Können die Souvenirs mit den offiziellen Berlinale-Devotionalien mithalten? Wir haben verglichen.
VOLLES PROGRAMM Der Tagesspiegel zum Filmfest
Es ist schon bisschen schräg, dass sich die Berliner Stadtreinigung am Rand der Berlinale mit einem Stand präsentiert. Motto: "Das Dreckige putzend". Können die Souvenirs mit den offziellen Berlinale-Devotionalien mithalten? Wir haben verglichen.
Die Berlinale-Eröffnungsgala ist immer ein Stimmungsbarometer für die gesamten Filmfestspiele. So dürfte es wieder ein vergnügliches Festival werden, wenngleich mit etwas weniger Glitzer - aber dafür mit jeder Menge Tilda Swinton.
Filmschaffende aus aller Welt konkurrieren in Berlin wieder um den Goldenen und die Silbernen Bären: Am Donnerstagabend wurden die 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit einer Gala feierlich eröffnet. Den Auftakt im Berlinale-Palast machte Tom Tykwers Finanzthriller "The International".
Der größte Star-Auftrieb herrscht heute um 19.30 Uhr vor dem Berlinale-Palast.
Bei der Berlinale werden neun Tagesspiegel-Leser in zehn Tagen 37 Filme sehen. Wir stellen das Plenum vor.
Filmfan Nora Möller würde gern mit Kate Winslet ins Kino gehen.
Beide sind ’68 geboren, beide wollten raus aus der DDR: die Berliner Chris Gueffroy und Marco Wilms. Der eine war das letzte Opfer der Mauerschützen, der andere setzt seiner Generation nun ein Denkmal – mit einem Film, der auf der Berlinale läuft.
Kino zum Staunen: Mit 21 Filmen huldigt die Berlinale einem lange vergessenen Format - dem 70-mm-Film. Mit den großformatigen Filmen versuchten sich Kinos in den fünfziger und sechziger Jahren gegen die aufkommende Konkurrenz durch Fernseher zu behaupten.
Berlinale für alle: Der Tagesspiegel verrät Ihnen, wo während der Filmfestspiele gefeiert wird.
Jetzt geht es endlich los. Die Kür der Stars auf den 59. Internationalen Filmfestspielen beginnt. Aber nicht nur Autogrammjäger dürfen sich auf zehn aufregende Tage freuen
Reise, Aufbruch, Odyssee - Jan Schulz-Ojala sieht einen Trend zum internationalen Film beim Festival.
Stefan Jacobs ist überrascht, die BSR auf der Berlinale anzutreffen
Das "Parfüm" lockte Millionen ins Kino, sein Film "The International" eröffnet die Berlinale: Tom Tykwer gehört zu den gefragtesten Regisseuren der Welt. Im Interview erzählt er, was er von Geld, Glas und Genres hält – und von späten Feten.
Glamour, Stars und tolle Bilder: Daran haben wir uns gewöhnt. Doch das war nicht immer so. Vor 30 Jahren entging die Berlinale knapp dem Abbruch. Georg Alexander , damals Jury-Mitglied erinnert sich an den Skandal.
Elisabeth Binder darüber, wie Berlin seinen Kredit als Weltstadt verspielt
Ab 2010 würde die Union gerne im ganzen Land einen Tag lang "Filmfestspiele" abhalten. Die Fraktion im Bundestag denkt über eine "bundesweite Berlinale" nach, bei der Bürger im ganzen Land in den Genuss des Festivals kommen sollen, das bisher nur Berlin vorbehalten ist.
Zum sechsten Mal geht vom 16. bis 22.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Filmfans gehen mit ihm zu Bett: Radiokritiker Knut Elstermann macht den Nighttalk auf der Berlinale.
Heute ist "Goldene Kamera" – ausnahmsweise ohne große Gala. Auch einige Berlinale-Partys fallen aus. Doch es gibt noch Orte, wo auch in schweren Zeiten gefeiert wird.
Ein Festival macht Politik - auch und gerade die Berlinale. Die Globalisierung mit all ihren Folgen ist im Kino eher als anderswo angekommen, meint Christina Tilmann. Das produktionstechnisch so schwerfällige Medium Film ist wieder einmal schneller als andere.
Sommer und Meer wie in Cannes hat die Berlinale nicht zu bieten. Dafür: Eine echte Großstadt, die auch jenseits des Festivals attraktiv ist.
Am Donnerstag startet die Berlinale: Es wird ein Babelsberg-lastiger Jahrgang, wenn auch ohne „Bären“-Chancen
In der DDR war Rainer Simons Film „Jadup und Boel“ verboten – er läuft bei der Berlinale-Retrospektive
Während andere auf Donnerstag warten müssen, um in den Kino-Marathon der Berlinale starten zu können, kennt Gerhard Lehmann viele der Filme schon heute. Genau genommen: 40.
Doppelsieg: Der Nachwuchs aus Österreich triumphiert beim 30. Saarbrücker Max-Ophüls-Festival.
Wenn jemand wie Maren Ade – im Presseheft zu ihrem neuen Film – sagt, Frauen liebten anders als Männer, dann ist das, anders als so manches Statement in so manchem Presseheft, keine dahingeschwatzte Plattitüde. Nein, Maren Ade schickt auch Allerweltsweisheiten ins Erfahrungslabor ihrer Drehbücher und Filme – und ihre Schauspieler, die manch schmerzhafte eigene Erfahrung beisteuern mögen, noch dazu.
Um zehn Uhr ging es los: Seit Montagmorgen sind die begehrten Tickets für die Berlinale erhältlich. Einige Fans campierten bereits um halb drei Uhr nachts vor den Schaltern. Beim Kartenverkauf ist die Planung wichtig: Tickets gibt es jeweils drei Tage im Voraus.
Potsdamer Studenten veranstalten „Kleine Berlinale“ in Berlin / Junge Filmemacher East-West unter 30
Stress mit Cannes, Glamour im Friedrichstadtpalast, Momente des Glücks: Die wichtigsten Personen der Berlinale, Dieter Kosslick, Wieland Speck und Christoph Terhechte, im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Die Fashion Week neigt sich dem Ende zu. Tagesspiegel-Moderedakteurin Grit Thönnissen sieht vorm allem einen Trend: Kleidung wird wieder schicker. Mit eleganten Materialien wie Satin und Leder gehen die Designer weg von der Straße.
Viele Filme der Berlinale sind in Berlin entstanden. Zu sehen ist eine erstaunlich wandlungsfähige Stadt.
Roter Teppich, Stars und Glamour: Viele Quereinsteiger zieht es in die Filmbranche. Mit Praktika und Weiterbildung haben sie gute Chancen, als Producer oder Aufnahmeleiter Fuß zu fassen
…und der Wein dazu
126 Millionen Euro Umsatz für die Region
Kunst und Film bewegen sich aufeinander zu, wie Berlinale Forum Expanded und Transmediale zeigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster