
Keine Zeit für Helden: Der Löwen-Wettbewerb in Venedig versammelte Filme über Verantwortung, Schuld und Ausweglosigkeit. Den Goldenen Löwen gewinnt Jim Jarmusch, ein Veteran des Autorenfilms.
© dpa/ Ettore Ferrari
Die Filmfestspiele von Venedig gehören zu den ältesten der Welt. Jedes Jahr Anfang September trifft sich die Kinowelt am Lido zwischen Lagune und Adria. Alle News rund um die Mostra, Bilder von den Stars, Berichte über Filme und die Favoriten im Wettbewerb finden Sie hier.
Keine Zeit für Helden: Der Löwen-Wettbewerb in Venedig versammelte Filme über Verantwortung, Schuld und Ausweglosigkeit. Den Goldenen Löwen gewinnt Jim Jarmusch, ein Veteran des Autorenfilms.
21 Werke haben dieses Jahr um den Hauptpreis der Filmfestspiele konkurriert. Die Jury hat sich für den neuen Film eines Kult-Regisseurs entschieden.
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren am Rande des Filmfests Venedig für Palästina. Auch beim Festival ist der Nahost-Konflikt am Rande präsent.
Tilda Swinton und Julianne Moore spielen die Hauptrollen in „The Room Next Door“. Das Drama von Pedro Almodóvar erzählt von zwei Freundinnen, die sich mit dem Sterben auseinandersetzen.
Emma Stone spielt die Hauptrolle im Gewinnerfilm der Filmfestspiele Venedig. „Poor Things“ ist eine ungewöhnliche, moderne Frankenstein-Geschichte.
Auch inhaftierte iranische Filmschaffende waren vom Brand im Ewin-Gefängnis betroffen. Regisseur Mani Haghighi wurde der Pass abgenommen, als er zum Filmfest London reisen wollte.
Das Filmfestival von Venedig gibt sein Programm bekannt, mit Produktionen von Andrew Dominik, Noah Baumbach und einem Film des kürzlich inhaftierten Iraners Panahi.
Penélope Cruz spielt die Hauptrolle im Eröffnungsfilm, auch Isabelle Huppert ist da. Über Seitenblicke und Herzensangelegenheiten bei den Pressekonferenzen.
Der durchwachsene Corona-Jahrgang geht mit dem als Favorit gehandelten "Nomadland" von Chloé Zhao zu Ende. Frances McDormand beeindruckt in diesem US-Drama.
Julia von Heinz schlägt sich im Wettbewerbsfilm "Und morgen die ganze Welt" auf die Seite der Antifa. Die Frage ist nur: Farbeier oder Straßenkampf?
Die Maskenpflicht beim Kinomarathon macht selbst abgehärtete Kritiker fertig, und die Ruhe auf dem Lido lädt zum Reflektieren ein.
Krieg und Kino, Srebrenica, die Sowjetunion, Syrien: In Venedig laufen neue Filme von Jasmila Žbanic, Andrei Kontschalowski und Francesco Rosi.
In den Giardini blickt eine Ausstellung auf die Geschichte der Biennale zurück, und Regina King leistet einen Beitrag zu "Black Lives Matter".
Warum das Festival dieses Jahr in Vanessa-Kirby-Festspiele umbenannt werden könnte – und wie Milo Rau auf Jesus schaut.
Frühbuchermentalität verschafft Vorteile und zwei große Frauendramen im Wettbewerb: der dritte Tag in Venedig.
Zweiter Tag am Lido die Venezia: Warum ein Festival vielleicht doch keine Bubble ist und das Maskentragen einen auch adeln kann.
Erster Tag: Perfektes Corona-Kino von Pedro Almodovar, Nicola Garcias Film Noir und Jasmila Zbanics Erinnerung an das Massaker von Srebrenica.
Die Schauspielerin Tilda Swinton und die Hongkonger Regisseurin Ann Hui werden beim den diesjährigen Filmfestspielen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Erste Pressekonferenzen beim 75. Filmfest Venedig, mit Ehrenpreisträgerin Vanessa Redgrave, Ryan Gosling und „First Man“-Regisseur Damien Chazelle.
Ryan Gosling spielt Neil Armstrong: Damien Chazelles Apollo-11-Film "First Man" eröffent die 75. Filmfestspiele Venedig
Die Angst, die Zukunft – und Alexander Paynes US-Satire „Downsizing“: zur Eröffnung der 74. Filmfestspiele Venedig.
Heute Abend gehts los: Die Filmfestspiele Venedig werden zum 74. Mal eröffnet. 21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen. Den Auftakt macht eine Satire mit Matt Damon und Christoph Waltz.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei tritt im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig gegen Darren Aronofsky und George Clooney an. Eine Vorschau.
Premiere des Jahres bei den Salzburger Festspielen: Die Künstlerin Shirin Neshat gibt mit „Aida“ ihr Operndebüt im Großen Festspielhaus. In der Titelrolle: Anna Netrebko.
Für ihr Lebenswerk erhalten die Hollywood-Stars Jane Fonda und Robert Redford den Goldenen Löwen der Filmfestspiele in Venedig.
Der Lido tanzt: Die 73. Filmfestspiele in Venedig eröffnen mit einem Musical – und trauern um die Erdbebenopfer.
20 Filme starten bei den 73. Filmfestspielen Venedig im Wettbewerb um den Goldenen Löwen. Mit Wim Wenders' Handke-Verfilmung "Die schönen Tage von Aranjuez" und weiteren Koproduktionen ist auch Deutschland dabei.
Bei den Filmfestspielen Venedig sorgt Tom Hoopers Biopic "The Danish Girl" für Diskussionen. Eddie Redmayne spielt eine der ersten Transgender-Frauen weltweit, die sich outete.
Oscar-Preisträger Eddie Redmayne begeistert beim Filmfest Venedig als „The Danish Girl“: Er spielt Lili Elbe, eine der ersten Transgender-Frauen, die sich einer Operation unterzog.
Beim den Filmfestspielen Venedig präsentierte Schauspieler den Johnny Depp den Old-School-Film "Black Mass" im Palazzo del Cinema - und wirkte dabei etwas neben der Spur.
Gleich zu Beginn der Filmfestspiele Venedig wird die Mostra politisch. Mit dem ersten Wettbewerbsfilm "Beasts of No Nation" - und dem Statement von Jury-Präsident Alfonso Cuarón zur europäischen Flüchtlingskatastrophe.
Im Wettbewerb der Filmfestspiele Venedig dominieren Neulinge, und zur Eröffnung geht es mit dem Bergsteiger-Drama „Everest“ in sehr dünne Luft.
Im September beginnen die Filmfestspiele von Venedig, 21 Filme sind im Wettbewerb um den Goldenen Löwen. Auch die deutsch-kanadische Koproduktion des Regisseurs Atom Egoyan ist dabei.
Der mexikanische Regisseur Iñárritu hat gute Aussichten, mit seiner total verrückten Broadway-Komödie "Birdman" den Oscar zu gewinnen. Im Tagesspiegel-Interview spricht er über das Geheimnis der Stars, die Erotik langer Takes – und über Obamas Migrationspolitik.
Das Filmfest Venedig hat anders als Berlin und Cannes keinen flankierenden Filmmarkt. Deshalb setzt es besonders stark auf die Filmkunst. Die Preise der 71. Filmfestspiele würdigen das auf sehr kluge Weise.
Mit seinem Festivalbeitrag "The Cut" wagt sich der deutsche Regisseur Fatih Akin bei den 71. Filmfestspielen in Venedig an ein türkisches Tabu: den Völkermord an den Armeniern.
Mit Alejandro Iñárritus Superhelden-Komödie „Birdman“ eröffnen die 71. Filmfestspiele von Venedig. Der Wettbewerb um die Weltpremieren wird unterdessen immer härter.
Ein deutscher Film im Wettbewerb der Mostra.
Der neue Leiter der Internationalen Filmfestspiele Venedig, Alberto Barbera, will das älteste Festival der Welt in den kommenden Jahren deutlich verändern. Barbera, der die Mostra auf dem Lido bereits von 1998 bis 2002 geleitet hatte, will die Anzahl der Filme im Gesamtprogramm reduzieren und vor allem einen Filmmarkt etablieren, der bei dem am Mittwoch startendenen 69.
Dass sich die Gerüchte über Jury-Voten am Ende eines Filmfests bewahrheiten, ist nicht gerade selbstverständlich. Bei den 68.
öffnet in neuem Tab oder Fenster