
Finaler Aufstand: „Die Tribute von Panem“ gehen in die letzte Runde.

Finaler Aufstand: „Die Tribute von Panem“ gehen in die letzte Runde.

Zu tief in den Feuerkelch geschaut: Durch das Trinken wollte der Filmstar "Hemmungen abbauen".

450 Million Mal wurden die Harry-Potter-Bücher verkauft und haben eine Generation geprägt. Jetzt startet die Reihe neu - als illustrierte Erzählung.

„How to Get Away with Murder“: Eine US-Serie bei Vox zieht den Erfolg Wahrheit und Gerechtigkeit vor.

„How to Get Away with Murder“: Eine US-Serie bei Vox zieht den Erfolg Wahrheit und Gerechtigkeit vor.

Zum Ende der Ferien haut die Stadt noch mal richtig auf die Pauke, bis in die Nacht finden zahlreiche Festivals und Spektakel statt. Wir geben einen Überblick.

Satte Wiesen, Ponys und Zeltlager-Abenteuer: Der Regisseur Detlev Buck dreht erneut in Brandenburg, diesmal „Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs“.

Satte Wiesen, Ponys und Zeltlager-Abenteuer: Der Regisseur Detlev Buck dreht erneut in Brandenburg, diesmal „Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs“

In unserer Serie "Junge Jünger" stellen wir vier junge Menschen unterschiedlicher Konfessionen vor. Was bietet ihnen der Glaube? Im Portrait unseres dritten Teils: Nesreen, 22 Jahre und Muslima.

Der Zauberlehrling Harry Potter hat J.K. Rowling zu einer der erfolgreichsten Autorinnen überhaupt gemacht. Nach sieben Potter-Büchern sind zahlreiche Kurzgeschichten, Theaterstücke und Filme entstanden. Und auch eine Fortsetzung der Geschichten aus der Hogwarts-Welt will Rowling nicht komplett ausschließen.
Millionen Syrer sind derzeit auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg. Am Freitag gibt es für sie ein Benefizkonzert in der Nikolaikirche.

Was hat eine Hauskatze mit einem Raubsaurier gemein? Beide sind neugierige und überaus gefährliche Kreaturen - die Computerspiele "Lego Jurassic World" und "Catlateral Damage" belegen das nachdrücklich.

Produzent Stefan Arndt dreht mit Emma Thompson

Im November 2016 soll er in die Kinos kommt: der neue Film aus dem "Harry Potter"-Universum. Als Favorit gilt nun Eddie Redmayne. Regisseur wird David Yates, der eine neue düstere Ästhetik in die sonst so verschroben bunte Welt der Zauberer und Muggel brachte.

Seit "Harry und Sally" wurde die Frage nach der Seelenverwandtschaft immer wieder durchdekliniert. Dass die Liebeskomödienvariation "The F-Word" gelingt, liegt am charmanten Hauptdarstellerpaar und Daniel Radcliffe, der ein bisschen Harry Potter versprüht.

Benny Andersson ist lange Berlinale-Fan. Nun hat er es geschafft, selbst vertreten zu sein. Als Produzent und natürlich als Musiker – mit seinem Sohn.

Für Berlins Schüler ist jetzt eine Woche schulfrei. Wer nicht in den Urlaub reist, kann auch hier viel erleben - Schlittschuhlaufen, Zaubern gehen, ins Theater gehen, gemeinsam kochen. Wir haben ein paar Tipps für Kinder zusammengestellt.

Die Großblättrige Stechpalme Ilex

"Früher war alles Besser." Was für eine elende Floskel. Aber können wir auf sie verzichten, wenn wir unseren Enkeln von Techno, Monopoly und Harry Potter vorschwärmen? Ein paar Gedanken.
Harry Potter ist schuld. Er bekam an seinem elften Geburtstag eine Schnee-Eule geschenkt, für die er im Zauberbuch den Namen „Hedwig“ fand.

Kleinmachnows Ausleihe im Rathaus ist die Beste in ganz Brandenburg

Leidet nach den Affären um die Odenwaldschule auch der Ruf anderer Internate? Anhaltspunkte dafür gibt es – genau wie viele überzeugte Eltern.

Was Kreuzfahrtanfänger auf See befürchten – und warum an Bord vieles ganz anders ist.

Sebastian Krämer kommt mit seinen sanft anarchischen Liedern in den Lindenpark

Neue Insektenart wurde nach den Dementoren bei Harry Potter benannt - von Besuchern des Berliner Naturkundemuseums. Sie waren aufgerufen, über vier Namensvorschläge abzustimmen.
„Game of Thrones“ ist eine Fernsehserie, die erfolgreich ist, weil sie erfolgreich von der Norm abweicht. Jetzt startet die vierte Staffel - und der Hype dürfte sogar noch größer werden.
„Game of Thrones“ ist eine Fernsehserie, die erfolgreich ist, weil sie erfolgreich von der Norm abweicht. Jetzt startet die vierte Staffel - und der Hype dürfte sogar noch größer werden.

Auch Kinder sollten sich irgendwann mit dem großen Weltgeschehen beschäftigen. Aber ab welchem Alter sind die Abendnachrichten zu empfehlen? Und darf die kleine Schwester auch zuschauen? Ein Vater macht sich Gedanken.

Ein Haufen Schüler steht schon ungeduldig vor dem großen Wagen, bis sich kurz darauf endlich die Türen der Schatzkammer öffnen: Über 1500 Bücher sind in diesem Bus! Dazu gibt es eine gemütliche Leseecke und sogar eine Filmleinwand. Alle zwei Wochen besucht dieser besondere Bus die „Auroran koulu“, die Aurora-Schule in der finnischen Stadt Espoo. Espoo liegt in der Nähe von Helsinki, der Hauptstadt von Finnland.
Zusammengestellt zu „Kill Your Darlings“ von Christoph Dorner.

Die „Twilight“-Saga hat Millionen ins Kino gelockt. Nun läutet der Privatsender das Finale ein. Aber ob es Fans und Schauspieler wirklich loslässt?

Am 24. Oktober erscheint der erste Asterix-und-Obelix-Band ohne den legendären Zeichner Uderzo. Jetzt wurde das Cover des Albums präsentiert. Was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit!
Teenager jagen Dämonen: „Chroniken der Unterwelt“.

Wissen, wer Böse ist: Ein Porträt des Mannes, der sich mit den Geheimdiensten der USA und Großbritanien angelegt hat, Alan Rusbridger.

Innenstadt - Mit aufmerksamem Blick und geübten Handgriffen gehen Eleni, Oxana, Marlene, Juliane, Antonia, Lisabeth, Harry, Clara und Theresa an den Regalen der Buchhandlung „Dronte Kinder- und Jugendbuch“ in der Charlottenstraße vorbei. Am Donnerstag durften die Potsdamer Schüler Bücher für die renovierte Stadt- und Landesbibliothek aussuchen.

Ironman und Harry Potter gewinnen bei Figuren-Händler Rudolf Papke in Teltow täglich an Wert

Ein Umhang, der unsichtbar macht, das ist der Stoff aus dem Mythen und Märchen gemacht sind. Physiker arbeiten an Materialien, die das können.

Ende November 2012 brachte Nintendo die Konsole Wii U auf den Markt. Der Spielenachschub blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Ändert sich das jetzt? Tagesspiegel Online hat zwei Neuerscheiungen getestet: "Lego City Undercover" und "Toki Tori 2".

Er terrorisierte seinen Neffen, den Zauberschüler Harry Potter, und wurde damit weltberühmt: Zum Tod des britischen Charakterdarstellers Richard Griffiths.
Morgen wirst du sterben“: Der Titel würde ganz gut zu einem dieser betont verstörenden Serienkiller-Romane von Sebastian Fitzek oder Arno Strobel passen. Der Klappentext geht in die gleiche Richtung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster