zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Kunst und Politik, Fiktion und Wirklichkeit: Wie ambitionierte Polit-Serien den Weg des ersten schwarzen US-Präsidenten vorgezeichnet haben.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
Jack Bauer

Jack Bauer (Kiefer Sutherland) in der Post-Bush-Welt: Die neue Staffel der US-Serie „24“ zeigt den Helden als heikles Vorbild.

Von Matthias B. Krause
Stauffenberg

Achtung, das ist nicht Hollywood: Das ZDF will die wahre Geschichte Stauffenbergs erzählen – vor Tom Cruise.

Von Kerstin Decker

Wieder entdeckt: Das Schwule Museum feiert die Filmpioniere Rochus Gliese und Hans von Twardowski

Von Christian Schröder
247879_0_a485b1ac.jpeg

Superstar John Travolta hat seinen 16-jährigen Sohn Jett verloren. Der Jugendliche wurde während eines Familienurlaubs bewusstlos im Badezimmer gefunden.

Bleigießen in der Sauna, Swing im Flughafen und eine Raketenabschussbasis an der Spree. Eine kleine Auswahl für die letzte Nacht des Jahres

Von Eva Kalwa
BRB-Silvester

Bleigießen in der Sauna, Swing im Flughafen und eine Raketenabschussbasis an der Spree. Wir haben eine kleine Auswahl für die letzte Nacht des Jahres zusammengestellt.

Von Eva Kalwa
Malte Lehming

Malte Lehming zur Premiere des Tom-Cruise-Films über den 20. Juli 1944. Es fällt ihm allerdings schwer, ein markantes Urteil zu fällen.

Von Malte Lehming

Hollywood steht Schlange. Für Will Smith würde sich ein Zweitwohnsitz in Berlin lohnen - so oft besucht er die Stadt. Anfang Januat gibt er Interviews zu "Sieben Leben". Wenig später ist Premiere für Tom Cruise und seinen Stauffenberg-Film. Und mit Kate Winslet hat sich der erste Berlinale-Star angekündigt.

Morgan Freeman

Am Wochenende wurde der Kennedy-Preis an Künstler verliehen, die einen "lebenslangen Beitrag zur amerikanischen Kultur" geleistet haben. Zu den Geehrten gehörte auch Morgan Freeman - seine Rolle als afro-amerikanischer Präsident in dem Film "Deep Impact" wurde inzwischen zur Realität.

Hollywood, Streik

Was passiert, wenn Hollywoods Autoren streiken, wurde im vergangenen Jahr deutlich – die Traumfabrik büßte 2,5 Milliarden Dollar ein. Nun könnte ein neuer Arbeitskampf mit ähnlichen Folgen bevorstehen. Diesmal wollen die Schauspieler auf die Barrikaden gehen.

Intelligente Unterhaltung: So lautete 1950 das Verdikt über Joseph L. Mankiewiczs Komödie Alles über Eva (Sonnabend im Filmkunst 66).

Von Frank Noack
Waldbrand Kalifornien

Rund 4500 Menschen wurden schon evakuiert, mindestens genau so viele könnten es noch einmal werden. Den 1200 Einsatzkräften gelang es bisher nicht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. In den betroffenen Nobel-Vororten von Los Angeles wohnen unter anderem Michael Douglas und Oprah Winfrey.

Thurman

"Zufällig verheiratet" zeigt, dass Uma Thurman eines nachweislich nicht ist: eine Komödiantin.

Von Martin Schwickert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })