zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Morgan Freeman

Am Wochenende wurde der Kennedy-Preis an Künstler verliehen, die einen "lebenslangen Beitrag zur amerikanischen Kultur" geleistet haben. Zu den Geehrten gehörte auch Morgan Freeman - seine Rolle als afro-amerikanischer Präsident in dem Film "Deep Impact" wurde inzwischen zur Realität.

Hollywood, Streik

Was passiert, wenn Hollywoods Autoren streiken, wurde im vergangenen Jahr deutlich – die Traumfabrik büßte 2,5 Milliarden Dollar ein. Nun könnte ein neuer Arbeitskampf mit ähnlichen Folgen bevorstehen. Diesmal wollen die Schauspieler auf die Barrikaden gehen.

Intelligente Unterhaltung: So lautete 1950 das Verdikt über Joseph L. Mankiewiczs Komödie Alles über Eva (Sonnabend im Filmkunst 66).

Von Frank Noack
Waldbrand Kalifornien

Rund 4500 Menschen wurden schon evakuiert, mindestens genau so viele könnten es noch einmal werden. Den 1200 Einsatzkräften gelang es bisher nicht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. In den betroffenen Nobel-Vororten von Los Angeles wohnen unter anderem Michael Douglas und Oprah Winfrey.

Thurman

"Zufällig verheiratet" zeigt, dass Uma Thurman eines nachweislich nicht ist: eine Komödiantin.

Von Martin Schwickert

Cottbus - Das Filmfestival Cottbus wird in diesem Jahr nicht nur volljährig, sondern auch von Hollywood für voll genommen. Das US-amerikanische Branchenblatt „Variety“ zählt das Festival des osteuropäischen Films im brandenburgischen Osten mittlerweile zu den Top 50 der internationalen Filmfestivals und stuft es als „must attend“ ein – will heißen: die Teilnahme für Filminteressierte ist Pflicht.

Von Jana Haase
Morricone

Zum 80. Geburtstag von Ennio Morricone. Seit 50 Jahren komponiert er für den Film und wirkt dabei wie ein italienischer Produktdesigner der Siebziger: die klassische Moderne im Hinterkopf, die Erfordernisse der Industrie im Blick, von Arbeitseifer beseelt. Ein bewusster Gestalter.

Von Ulrich Amling
Uma Thurman

Uma Thurman hat am Samstag in Berlin ihre neue Komödie "Zufällig verheiratet" vorgestellt. Darüber hinaus arbeitet die 38-Jährige als Produzentin an der Verfilmung des Öko-Thrillers und Bestsellers "Der Schwarm". Vielleicht wird sie sogar selbst mitspielen.

Keanu Reeves

Aufatmen heißt es für Hollywood-Schauspieler Kenau Reeves. In einem Prozess um Schadensersatz muss er einem Fotografen keine Entschädigung zahlen und hat so über eine halbe Million Dollar gespart.

Fatih Akin und Moritz Bleibtreu

Derzeit dreht Regisseur Fatih Akin seinen neuen Film "Soul Kitchen" in seiner Heimatstadt Hamburg. Der türkische Filmemacher schlug für diesen "Heimatfilm" Angebote aus Hollywood aus. Auch einer seiner Hauptdarsteller sagte für diesen Streifen einem ganz Großen der Branche ab.

Sarah Palin

Halloween ist die Zeit der morbiden Späße. Erst letzte Woche zog der französische Staatspräsident Sarkozy vor Gericht, um eine Voodoo-Puppe mit seinem Konterfei verbieten zu lassen. Jetzt ist Sarah Palin an der Reihe: Der Amerikaner Chad Michael Morrisette ließ eine Palin-Puppe an einer Schlaufe vom Dach seines Hauses hängen.

Edward Steichen, Fotograf der Schönen und Berühmten: eine Ausstellung in Wolfsburg

Von Bernhard Schulz
Brolin

Oliver Stone mischt sich in den Wahlkampf ein. Sein Film "W." über den amtierenden Präsidenten startet in den USA.

Von Christoph von Marschall
Florian Hayler

Die Hose von Johnny, die Schuhe von Marky – Florian Hayler hat sein Ramones-Museum in Mitte wiedereröffnet. Die Exponate hat er selbst gesammelt.

Von Jan Oberländer

Hollywood geht in diesem Herbst und Winter mit Kriegsfilmen in die Offensive. Die Kämpfe im Irak und in Afghanistan sind dabei allerdings "out". Die Filmindustrie setzt auf den Stoff aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Eine Garantie für volle Kinokassen ist das nicht.

Von Barbara Munker, dpa
Tarantino

Hollywood in der Sächsischen Schweiz: Bei Sebnitz haben an diesem Donnerstag die Dreharbeiten für das Weltkriegsdrama "Inglorious Bastards" begonnen. Die Leitung hat Kult-Regisseur Quentin Tarantino.

Paramount und Spielbergs Dreamworks trennen sich

Von Sebastian Handke
Michael Douglas

Michael Douglas tritt ein weiteres Mal in die Fußstapfen seines Vaters: Er bekommt den Lebenswerk-Ehrenpreis des renommierten "American Film Institute" verliehen. Er habe sich nicht nur als "großartiger Hauptdarsteller" sondern auch als Produzent verdient gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })