zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Cottbus - Das Filmfestival Cottbus wird in diesem Jahr nicht nur volljährig, sondern auch von Hollywood für voll genommen. Das US-amerikanische Branchenblatt „Variety“ zählt das Festival des osteuropäischen Films im brandenburgischen Osten mittlerweile zu den Top 50 der internationalen Filmfestivals und stuft es als „must attend“ ein – will heißen: die Teilnahme für Filminteressierte ist Pflicht.

Von Jana Haase
Morricone

Zum 80. Geburtstag von Ennio Morricone. Seit 50 Jahren komponiert er für den Film und wirkt dabei wie ein italienischer Produktdesigner der Siebziger: die klassische Moderne im Hinterkopf, die Erfordernisse der Industrie im Blick, von Arbeitseifer beseelt. Ein bewusster Gestalter.

Von Ulrich Amling
Uma Thurman

Uma Thurman hat am Samstag in Berlin ihre neue Komödie "Zufällig verheiratet" vorgestellt. Darüber hinaus arbeitet die 38-Jährige als Produzentin an der Verfilmung des Öko-Thrillers und Bestsellers "Der Schwarm". Vielleicht wird sie sogar selbst mitspielen.

Keanu Reeves

Aufatmen heißt es für Hollywood-Schauspieler Kenau Reeves. In einem Prozess um Schadensersatz muss er einem Fotografen keine Entschädigung zahlen und hat so über eine halbe Million Dollar gespart.

Fatih Akin und Moritz Bleibtreu

Derzeit dreht Regisseur Fatih Akin seinen neuen Film "Soul Kitchen" in seiner Heimatstadt Hamburg. Der türkische Filmemacher schlug für diesen "Heimatfilm" Angebote aus Hollywood aus. Auch einer seiner Hauptdarsteller sagte für diesen Streifen einem ganz Großen der Branche ab.

Sarah Palin

Halloween ist die Zeit der morbiden Späße. Erst letzte Woche zog der französische Staatspräsident Sarkozy vor Gericht, um eine Voodoo-Puppe mit seinem Konterfei verbieten zu lassen. Jetzt ist Sarah Palin an der Reihe: Der Amerikaner Chad Michael Morrisette ließ eine Palin-Puppe an einer Schlaufe vom Dach seines Hauses hängen.

Edward Steichen, Fotograf der Schönen und Berühmten: eine Ausstellung in Wolfsburg

Von Bernhard Schulz
Brolin

Oliver Stone mischt sich in den Wahlkampf ein. Sein Film "W." über den amtierenden Präsidenten startet in den USA.

Von Christoph von Marschall
Florian Hayler

Die Hose von Johnny, die Schuhe von Marky – Florian Hayler hat sein Ramones-Museum in Mitte wiedereröffnet. Die Exponate hat er selbst gesammelt.

Von Jan Oberländer

Hollywood geht in diesem Herbst und Winter mit Kriegsfilmen in die Offensive. Die Kämpfe im Irak und in Afghanistan sind dabei allerdings "out". Die Filmindustrie setzt auf den Stoff aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Eine Garantie für volle Kinokassen ist das nicht.

Von Barbara Munker, dpa
Tarantino

Hollywood in der Sächsischen Schweiz: Bei Sebnitz haben an diesem Donnerstag die Dreharbeiten für das Weltkriegsdrama "Inglorious Bastards" begonnen. Die Leitung hat Kult-Regisseur Quentin Tarantino.

Paramount und Spielbergs Dreamworks trennen sich

Von Sebastian Handke
Michael Douglas

Michael Douglas tritt ein weiteres Mal in die Fußstapfen seines Vaters: Er bekommt den Lebenswerk-Ehrenpreis des renommierten "American Film Institute" verliehen. Er habe sich nicht nur als "großartiger Hauptdarsteller" sondern auch als Produzent verdient gemacht.

Krabat

Am Donnerstag startet das Zaubermärchen "Krabat“ in den Kinos. Die Hauptdarsteller Daniel Brühl, David Kross und Robert Stadlober wohnen in Berlin - und feierten am Freitagabend die Premiere eines Films über Freundschaft und Magie.

Von
  • Andreas Conrad
  • Eva Kalwa

Mit Richard Gere und Pierre Richard begann der Reigen der Stars, die in dieser Woche die Stadt besuchen

Von Andreas Conrad
Calilfornication

Nichts für zarte Seelen: Mit "Californication" und "Dexter" startet RTL 2 zwei spektakuläre Serien. Die eine hat einen Sexsüchtigen zum Protagonisten, die andere einen Serienkiller.

Von Markus Ehrenberg
Scarlett 1

Vor einer Weile bekundete sie noch, Treue sei anstrengend. Nun hat Scarlett Johansson ihren Schauspielerkollegen Ryan Reynolds geheiratet. Die Zeremonie fand im engen Familienkreis in einem abgelegenen Hotel in Kanada statt.

Newman

Paul Newman war einer der ganz Großen. Jetzt ist die Hollywood-Legende im Alter von 83 Jahren gestorben. Newman galt dabei nicht nur als einer der vielseitigsten Schauspieler - auch sein soziales Engagement machte ihn berühmt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })