
Hollywood-Star Sharon Stone hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. Die geschiedene Mutter von drei Adoptivsöhnen muss auf das Sorgerecht für den achtjährigen Roan verzichten. Das Kind soll weiterhin bei Stones Ex-Ehemann Phil Bronstein wohnen.
Hollywood-Star Sharon Stone hat vor Gericht eine Niederlage erlitten. Die geschiedene Mutter von drei Adoptivsöhnen muss auf das Sorgerecht für den achtjährigen Roan verzichten. Das Kind soll weiterhin bei Stones Ex-Ehemann Phil Bronstein wohnen.
Bei Anne Will wird über die RAF und den Baader-Meinhof-Film diskutiert. Die Runde reagiert erwartungsgemäß.
Das deutsche Model Heidi Klum ist bei der Vergabe der begehrten Emmy-Fernsehpreise in Los Angeles leer ausgegangen. Großer Gewinner des Abends war die von Hollywood-Star Tom Hanks produzierte Serie "John Adams".
Zwischen Baywatch und Alpenrausch - warum das Model in den USA so erfolgreich ist. Heute moderiert sie sogar die "Emmys".
Marcus Müller stand mit Kate Winslet und Helen Mirren vor der Kamera – eigentlich ist er Ägyptologe
500 Prominente feiern im Martin-Gropius-Bau zugunsten Krebskranker Star des Abends war die Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes
500 Prominente feiern im Martin-Gropius-Bau zugunsten Krebskranker Star des Abends war die Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes
Calexico sind diese Woche auf Platz 18 mit "Carried to Dust". Das Leitmotiv der 15 Stücke ist die ziellose Reise eines Drehbuchautors während des Streiks in Hollywood.
Vielleicht hilft dem leidenden Kriegsfilmgenre ja eine Komödie. Ben Stiller hat mit der Satire "Tropic Thunder" in den USA einen Sommerhit gelandet.
Shirley MacLaine stellte in der Heilig-Kreuz-Kirche ihr spirituelles Buch „Weiser, nicht leiser“ vor
Shirley MacLaine stellte in der Heilig-Kreuz-Kirche ihr spirituelles Buch „Weiser, nicht leiser“ vor
Der Schriftsteller Friedrich Torberg wäre kommenden Dienstag 100 Jahre alt geworden. Er schrieb am liebsten im Kaffeehaus. Als kleine Hommage drucken wir hier zwei Texte aus seinem bekanntesten Buch.
4000 Morde in 30 Jahren - das ist die Bilanz der Camorra, der neapolitanischen Mafia. Mit seinem Buch "Gomorrha" deckte Roberto Saviano ihre Machenschaften auf. Jetzt hat Matteo Garrone den Bestseller verfilmt.
Der neue Action-Film "Wanted" mit Hollywood-Schönheit Angelina Jolie ist den Briten schon vor seinem Erscheinen zu brutal. Alle Werbeplakate, auf denen die Hauptdarsteller mit Pistolen abgebildet sind, werden entfernt - aus Angst, vor Gewaltverherrlichung in Kinderaugen.
Sie ist eine der größten Hollywood-Stars - aber ihr Herz schlägt für den europäischen Film: Vor allem die Filmszene in ihrer Wahlheimat Frankreich hat es Angelina Jolie angetan. Ansonsten outete sie sich als Kino-Muffel.
Indianersiedlungen und viktorianische Häuser: In Neuengland reist man durch die Geschichte der Vereinigten Staaten.
Russen zahlen an der Cote d’Azur gerne den zehnfachen Preis - aber nicht alle Wünsche werden erfüllt.
Andreas Conrad würde auch mal gerne als Statist vom Lastwagen fallen
Sven Väth tourt seit Jahren als DJ durch die Welt. Hier erzählt der Techno-Pionier, wie Ibiza zum internationalen Partytreff wurde – und 1988 den Höhepunkt erlebte.
Normalerweise spielt er den harten Hund. Jetzt musste Jean Reno während seines Urlaubs in die Klinik - wegen eines Herzinfarktes wurde vermutet. Doch der Grund für den Krankenhaus-Aufenthalt lag etwas tiefer.
Wunderkammer der Kunst: Der Martin-Gropius-Bau präsentiert das Universum der Barbara Bloom. Die US-Künstlerin gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Postmoderne.
Neugierig betrete ich Haus 62, ein Säuleneingang aus den 30er Jahren, im Kopf Bilder von Marlene Dietrich, Hans Albers, Goebbels, Tom Cruise und den imposanten Universal Studios in Hollywood. Aber hier ist alles anders, nüchterner und irgendwie real und virtuell zugleich.
Der Schriftsteller Ray Bradbury über Medien, Außerirdische – und ein erfülltes Leben.
Der Weg in die Computerspiele-Branche führt oft über private Akademien. Die Gebühren sind hoch, die Einstiegsgehälter gering
Film mit Tom Cruise als Stauffenberg kommt nun schon am 26. Dezember in die Kinos
Das erotische Melodram "Elegy" nach dem Roman "Das sterbende Tier" von Philip Roth huldigt dem Begehren reifer Männer aus weiblicher Sicht.
Regisseurin Isabel Coixet spricht im Interview über Sex, Älterwerden, wahre Liebe – und den Stress in Hollywood.
Hollywoodstar George Clooney hat über seine Produktionsfirma die Filmrechte an dem Justiz-Drama "The Challenge" erworben. Welche Rolle Clooney spielen wird, ist noch unklar.
Von Liebe und Schmerz: Vanessa Redgrave gastiert mit Joan Didions Trauerbuch "The Year of Magical Thinking".
Aus Männlein wird Weiblein: Hollywood-Schönheit Angelina Jolie schnappt offenbar Tom Cruise eine Rolle in dem Spionage-Thriller "Edwin A. Salt" weg. Dafür soll sogar das Drehbuch umgeschrieben werden.
In seiner neuen Komödie "Tropic Thunder" spielt Ben Stiller einen geistig behinderten Hollywood-Star, der unbedingt berühmt werden will - ohne Rücksicht auf Verluste. Behindertenverbände finden das alles andere als lustig und rufen zum Boykott auf.
Ende der Woche läuft in den USA der dritte Woody-Allen-Film an, in dem Scarlett Johansson mitspielt. Die Schauspielerin findet daran wenig Außergewöhnliches. Der Filmemacher kommt aus dem Schwärmen hingegen gar nicht mehr heraus.
Selbstironisch, sozial, politisch: Heute beginnt das 22. Berliner Fantasy Filmfest.
“Forbes“ hat wieder den Kontostand der weiblichen Hollywood-Prominenz unter die Lupe genommen: Schauspielerin Cameron Diaz hat zurzeit mit Abstand die meisten Dollar-Noten in ihrer Designer-Geldbörse - gefolgt von Keira Knightley und Jennifer Aniston.
Philipp Stölzls Bergsteigerdrama "Nordwand“ feiert Weltpremiere beim 61. Filmfestival von Locarno. Trotz massentauglicher Aufbereitung des Themas ist das Ergebnis gelungen.
Knausriger Hollywood-Star? Richard Dreyfuss erweist sich gegenüber seinen Verwandten als überaus unnachgiebig. Er zerrt seinen Vater jetzt vor den Kadi, weil er noch Schulden bei ihm hat - die Summe ist beträchtlich.
Die spanische Tageszeitung "El Mundo" hat die Feier vor allem als Instrument einer Diktatur gesehen, die "Gazeta Wyborcza“ aus Polen ist dagegen überwältigt.
Einige Tage nach seinem schweren Autounfall ist Morgan Freeman wieder aus der Klinik entlassen worden und macht schon wieder Schagzeilen: Nach 24 Ehejahren will er sich von seiner Frau scheiden lassen.
Cheeta, der berühmteste und älteste Schimpanse der Welt, steht mit 76 Jahren vor einem Comeback. Demnächst spielt er in einem Film und singt auf einer CD.
Ab nach Warschau! Jerzy Pilch erfindet sich einen Sohn – und einen furiosen Plauderroman.
öffnet in neuem Tab oder Fenster