
Jochen Alexander Freydank hat einen Oscar gewonnen – das freute Berlins Eisenbahnfreunde
Jochen Alexander Freydank hat einen Oscar gewonnen – das freute Berlins Eisenbahnfreunde
Kate Winslet holte den nächsten Oscar für Babelsberg – und dankte dem Filmteam mit einer Liebeserklärung
Hollywood goes Las Vegas: Der Aufmarsch auf dem roten Teppich wirkte zeitweise wie eine Massenhochzeit.
Du kannst es schaffen: Das ist die Botschaft der 81. Oscar-Verleihung und ihrer Gewinner. Die Sieger sind Ghettokids, ein schwuler Politiker und ein junger Autor.
Preisregen in Hollywood: Traditionell am Vorabend der Oscar-Verleihung in Los Angeles wurden am Samstagabend die schlechtesten Leistungen im Filmgeschäft mit dem Spottpreis "Goldene Himbeere" ausgezeichnet. "Gewinnerin" des Abends: Paris Hilton.
Gleich acht Oscar-Nominierungen, verteilt auf vier Filme, kann die Filmstadt Berlin für sich verbuchen. In Kürze klärt sich, ob nach "Das Leben der Anderen“ und "Die Fälscher“ ein Hattrick gelungen ist.
Am Sonntag werden zum 81. Mal die Oscars verliehen – mit acht Nominierungen kann Potsdam mitfiebern
In der Nacht zu Montag werden die Oscars vergeben – und alle spekulieren.
Was vom Grauen bleibt: Die Hamburger Kunsthalle erinnert an den Sektenführer Charles Manson und die Hippie-Morde von 1969 und zeigt deren Wirkung auf die Kunst.
Auf der 59. Berlinale gab es so viel Potsdam wie nie: Anna Deutsch von der HFF gewann Preis
Martin Jurgeit vom Fachblatt "Comixene" bloggt über die Filmkritiken zu "The Spirit".
Der vielleicht schlechteste Regisseur der Welt verfilmt das Leben von Max Schmeling. Henry Maske und Artur Abraham spielen mit. Ein Treffen bei der Berlinale
Was zeichnet ein PROMI-LOKAL aus? Gastronom Massimo Mannozzi kennt sich aus
Die späte heftige Reaktion überraschte, als der eher friedfertige Andreas Dresen diese Woche auf den Affront von Volker Schlöndorff „antwortete“. Dieser hatte vergangenen Herbst die DEFA-Filme in eine Kiste geworfen und mit dem Etikett „furchtbar“ versehen.
Überraschung: endlich ein Spielfilm, der das Thema Doping im Sport behandelt. Allerdings kommt der nicht aus Hollywood, China oder Jamaika, sondern aus einem Land, das sich sportlich zurückhält. Bei den letzten Olympischen Spielen durfte es auf Geheiß der Gastgeber nicht einmal unter seinem richtigen Namen antreten: Taiwan.
Hollywood entdeckt die Demenzkranken. Nach "Die Geschwister Savage" pflegen nun Demi Moore und Parker Posey ihren verwirrten Vater - in "Happy Tears“ von Mitchell Lichtenstein.
Drei Filme aus Forum und Panorama: "Vergleich", "Von wegen" und "Short Cut to Hollywood".
Es war der Tag der schönen Männer. Erst stellte Woody Harrelson seinen Film vor, dann Keanu Reeves. Beide gaben sich sehr enstpannt und plauderten aus dem Nähkästchen Hollywood.
Vier Filme aus Panorama und Forum: "High Life", "Fig Trees", "Mitte Ende August" und "Vaterspiel".
TEILZEITBERLINER Viele Festspielstars haben bereits in der Stadt gedreht Auch die aktuellen Gäste John Goodman und Jeff Goldblum arbeiteten hier
"In the Electric Mist" basiert auf den Robicheaux-Romanen aus der Feder von James Lee Burke. Die Bücher stechen wegen ihres Südstaaten-Kolorits heraus. Ist Regisseur Bertrand Tavernier ein ebenso herausragendes Werk gelungen?
Viele Berlinale-Stars sind Teilzeit-Berliner. Denn sie haben bereits in der Stadt gedreht oder sogar gelebt. Zwei davon, John Goodman und Jeff Goldblum, wissen ihre privaten Geschichten zu erzählen.
Comic-Superstar Frank Miller über sein Verhältnis zu Will Eisner, Tabubrüche im Comic und seinen „Spirit“-Film.
Sommer und Meer wie in Cannes hat die Berlinale nicht zu bieten. Dafür: Eine echte Großstadt, die auch jenseits des Festivals attraktiv ist.
Es war ein illustres Stelldichein der Stars aus Hollywood: Am Montagabend fand in Beverly Hills das traditionelle Mittagessen der Oscarnominierten statt. Da tafelte Sean Penn an der Seite von Kate Winslet, Penelope Cruz und Mickey Rourke. Ein echter Vorgeschmack auf den Filmpreis.
Frühindikator: US-Regisseure ehren den Briten Danny Boyle.
Roter Teppich, Stars und Glamour: Viele Quereinsteiger zieht es in die Filmbranche. Mit Praktika und Weiterbildung haben sie gute Chancen, als Producer oder Aufnahmeleiter Fuß zu fassen
Ihr genügt nur eine Szene, um berühmt zu werden. Sie ist die Königin des Independent-Kinos. Und in Hollywood ein Star. Nun wird sie die Präsidentin der Berlinale-Jury.
Schluss mit Action: Angelina Jolie, die zweimal in die Rolle der Videospielfigur Lara Croft geschlüpft ist, wird im dritten Teil nicht mehr mitspielen. Gerüchten zufolge soll ihre 22-jährige Kollegin Megan Fox den Job übernehmen.
Über ihre Oscar-Nominierung sei er "total erfreut": Tom Cruise drückt seiner Ex-Freundin Penelope Cruz die Daumen und hofft, dass sie die begehrte Filmtrophäe mit nach Hause nehmen darf. Cruz ist für ihre Rolle in "Vicky, Cristina, Barcelona" nominiert.
Über ihre Oscar-Nominierung sei er "total erfreut": Tom Cruise drückt seiner Ex-Freundin Penelope Cruz die Daumen und hofft, dass sie die begehrte Filmtrophäe mit nach Hause nehmen darf. Cruz ist für ihre Rolle in "Vicky, Cristina, Barcelona" nominiert.
Studio-Chef Woebcken rechnet 2008 wieder mit Millionen-Gewinn / Zwei Großprojekte für 2009 sicher
Sind sie jetzt reif für den Oscar? Die Schauspieler Meryl Streep und Sean Penn sind vom amerikanischen Schauspielerverband zu den besten Schauspielern des Jahres gewählt worden. Die Preise für die besten Nebenrollen gingen an Kate Winslet und posthum an Heath Ledger.
„Der Vorleser“, „Defiance“ und „Operation Walküre“: Hollywood findet in der NS-Zeit den Stoff für ein neues Historienkino.
Erst spät wurden an der Otto- Suhr-Allee die Lichter gelöscht: Es herrscht immer große Aufregung in der Scientology-Zentrale, wenn Tom Cruise in der Stadt ist. Doch diesmal werden sie sich dort die Hände vor Freude gerieben haben: Ein erstklassiger Spendensammler spielt einen modernen deutschen Helden.
Roger Boyes ist auf der Suche nach einem Lebensgefühl, dass aus der Mode geraten ist.
Der krebskranke US-Schauspieler Patrick Swayze will mit Hilfe von Ehefrau Lisa Niemi über sein Leben schreiben.
In "Der seltsame Fall des Benjamin Button" kommt ein Mann als Greis zur Welt und wird immer jünger. Der Film von Regisseur David Fincher feierte am Montagabend Deutschlandpremiere in Berlin. Umjubelte Stars auf dem roten Teppich: Brad Pitt und Angelina Jolie.
Zäsur und Neubeginn: Wie Amerikas Kulturintelligenz den Präsidentenwechsel wahrnimmt. Von Michael Naumann
Der an Krebs erkrankte Schauspieler Patrick Swayze ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. er will sich bei seiner Frau Lisa von seiner Lungenentzündung erholen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster