zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Das Babelsberger Thalia-Kino feiert Jubiläum. Seit einem Jahrhundert werden in dem Potsdamer Kiez Filme gezeigt. Das Programm ist herausragend - 2016 wurde das Thalia bestes Kino Deutschlands.

Von Kay Grimmer
Altstadt heute (links), Altstadt in den 70ern - noch mit Autos.

Der Branchenmix stimmt nicht, Gastro fehlt. Ein Architekt will Berlins größte Fußgängerzone wiederbeleben. Und Bürger haben Ideen.

Von André Görke
Er hat überlebt – Odesson Alves Ferreira wurde durch das hochradioaktive Cäsium-137 stark verstrahlt.

Am Mittwoch startet in der Kulturbrauerei das Internationale Uranium Film Festival. Gründer Norbert G. Suchanek über Atomkraft, den verheerenden Uranbergbau und Hoffnungen auf einen Wandel.

Von Susanne Ehlerding

Über die DDR sollte mehr gelacht werden findet die Potsdamer Regisseurin Franziska Meletzky. Mit „Vorwärts immer!“ hat sie nun eine komisch-absurde Verwechslungskomödie gedreht, in der Honecker von sich selbst verwirrt ist.

Von Sarah Kugler
Sich ins Bild rücken. Von außen auf sich und ihre Mutter schauen, das war die Idee für den Film. Und damit blickte die Filmemacherin unweigerlich auch auf ihr eigenes inneres Chaos.

Wie lebt man mit einer Mutter, die keine Liebe kennt? Mit ihrem autobiografischen Dokumentarfilm „Das Kind in der Schachtel“ sucht Gloria Dürnberger Stern nach einer Antwort. Eine Begegnung

Von Lena Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })