zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Das Bundeswirtschaftsministerium macht Potsdam zum bundesweit einmaligen digitalen Zentrum im Bereich Medientechnologie. Damit sollen digitale Innovationen im Bereich Film, Fernsehen und neue Medien zentral von Potsdam aus vorangetrieben werden.

Von Matthias Matern
Wahre Geschichte. Der Arzt Seyolo Zantoko (Marc Zinga, l.) kommt mit Frau (Aissa Maiga) und Kindern (Baron Lebli, Medina Diarra) ins Dorf Marly-Gomont. Die Bauern sind entsetzt.

Willkommenskultur im Kino ist fast ein eigenes Genre geworden. Diese Woche startet die französische Komödie „Ein Dorf sieht schwarz“, in der es eine kongolesische Familie in die Picardie verschlägt.

Von Christiane Peitz
Alle Autos fliegen hoch. Verfolgungsjagd im Packeis – mit U-Boot.

So kann man mit seinen Helden alt werden: „Fast and Furious 8“ ist Massenkunst in ihrer enthemmtesten Ausformung. Mit Stars wie Vin Diesel und Charlize Theron.

Von Andreas Busche
Alan Turing in Robert Deutschs Graphic Novel

Alan Turing hat vor einem dreiviertel Jahrhundert die Digitalisierung vorhergesehen und die theoretischen Grundlagen dafür entwickelt. Robert Deutsch spürt seinem Leben in einer opulenten Graphic Novel nach.

Von Carsten Werner
Die Macher. Jakob Lass (M.) mit Ines Schiller und Golo Schultz.

Potsdam - Es sind zwei Momente, die in Jakob Lass’ neuem Film „Tiger Girl“ besonders in Erinnerung bleiben. Der eine ist relativ zu Beginn zu sehen: Es ist dunkel, die Protagonistin Maggie steht allein im U-Bahnhof, unsicher drückt sie sich an der Wand entlang, um nicht aufzufallen.

Von Sarah Kugler

Vor ein paar Tagen erst hat sie ihren 80. Geburtstag gefeiert, jetzt gratuliert ihr das Filmmuseum (Breite Straße 1a) nachträglich: In Anwesenheit der Schauspielerin Annekathrin Bürger wird auf ihren Wunsch am Mittwoch um 19 Uhr der Film „He, Du“ gezeigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })