zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Shailene Woodley, Reese Witherspoon und Nicole Kidman (v. li.) nehmen eine Auszeit von ihren Männern.

In der HBO-Serie „Big Little Lies“ greifen verzweifelte Hausfrauen durch. Eine Mischung aus Tragödie und Satire mit den Hollywood-Stars Nicole Kidman und Reese Witherspoon.

Von Andreas Busche
Lust auf Kino? Wir verlosen Karten.

Donnerstagabend hat der Film "Geschichte einer Liebe – Freya" in Berlin Premiere. Wir verlosen Karten.

Von Andreas Conrad
Unsentimental. Soleen Yusef, geboren 1987 im nordirakischen Kurdengebiet.

Das deutsche Kino kreist immer noch um die eigene Vergangenheit. Es braucht Input von außen - von Künstlern wie der deutsch-kurdischen Regisseurin Soleen Yusef. „Haus ohne Dach“ läuft auf dem Arabischen Filmfestival Berlin.

Von Andreas Busche

Knapp vier Wochen vor seinem Start hat das Filmfestival „Sehsüchte“ der Potsdamer Filmuniversität ihre Jurys vorgestellt. Für die Jury des Besten Spielfilms konnte das studentisch organisierte Filmfestival den Schauspieler Florian Bartholomäi („Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie), den renommierten Kameramann Martin Langer („Sophie Scholl“, „Das ganz große Spiel“), die Fernseh-Regisseurin Dagmar Seume (u.

Von Jan Kixmüller
Harte Brandung. Ein Surfer aus dem Film an der Küste vor Gaza-City.

Sie fahren vorbei an den Ruinen zerbombter Häuser ans Meer, stürzen sich in die aufbrandenden Wogen. „Gaza Surf Club“ zeigt Männer in der Krisenregion auf den Brettern, die die Freiheit bedeuten.

Von Kaspar Heinrich
Im Gespräch: Dieter Kosslick mit seiner obersten Dienstherrin, Kulturstaatsministerin Monika Grütters.

Dieter Kosslicks Vertrag als Berlinale-Chef läuft bis 2019. Die Diskussion über die Zukunft des Festivals hat begonnen. Aber die Beteiligten halten sich bedeckt, auch bei der Frage, ob es eine Doppelspitze geben soll.

Von Christiane Peitz

Schauspieler Christian Ulmen, zu Hause in Potsdam, ist leidenschaftlicher Fan des Berliner Fußballvereins Hertha BSC – und fühlt sich damit in der Hauptstadt ziemlich allein. Anhänger des gegnerischen Clubs Union Berlin seien in der öffentlichen Wahrnehmung die „Cooleren in der Stadt“, beklagte sich Ulmen in der „Bild“-Zeitung vom Dienstag.

Hans Eichberg (1930 - 2017)

Gut, er war Tischler. Aber seine Waschmaschine baute er sich selbst. Die Orgel im Kino Babylon, ein Wunderwerk, das pfeifen, donnern, zwitschern kann, hat er zu neuem Leben erweckt. Ein Nachruf auf einen Katholiken und praktizierenden Kommunisten.

Von Kerstin Decker
Zeichnerisches Kontrastprogramm: Eine Seite aus dem besprochenen Band.

Der Manga „The Ghost in the Shell“ beeindruckt mit visionären Ideen und irritiert mit pornografischer Optik. Am Donnerstag kommt die Adaption mit Scarlett Johansson ins Kino.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })