zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Der RIAS-Kammerchor

Der RIAS-Kammerchor singt im Berliner Kammermusiksaals Arvo Pärts "Te Deum" und Beethovens Oratorium "Christus am Ölberge".

Von Isabel Herzfeld

Derzeit scheint nicht ganz klar, ob Mai ist oder November – es ist draußen kalt und nass, Aktivitäten wie Herumliegen im Park, Herumsitzen im Biergarten, Spazieren und Radfahren sind unattraktiv. Aber was ist attraktiv?

Hamburg von unten. Margarita Barskayas „Zerrissene Stiefel“ von 1933 erzählt von deutschen Proletarierkindern.

Frauenbewegt im Sozialismus: Das Wiesbadener Festival „GoEast“ diskutiert unter dem Titel „Feministisch wider Willen“ über und mit osteuropäischen Filmemacherinnen.

Von Silvia Hallensleben

Darsteller, Drehbuch, Regie – alles in ihrer Hand, alles selbst finanziert: Barnaby Metschurat und Lavinia Wilson zeigen am heutigen Dienstag im Thalia-Kino, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, ihren ersten Film „Hey Bunny“. Die Komödie dreht sich um Adam, einen Ex-Hacker, der bei einem Routineauftrag für ein Forschungslabor selbst Hacker-Opfer wird.

Region Teltow - Mit zehn Kassenschlagern aus Deutschland, Frankreich und Hollywood starten Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf in den sechsten Open-Air-Kinosommer. Diesmal werden zehn Komödien zur Auswahl stehen, die in den vergangenen drei Jahren die Kinokassen klingeln ließen, wie etwa „Birnenkuchen mit Lavendel“, „Fack ju Göthe 2“ oder „Honig im Kopf“.

Eritrea ist eins der ärmsten Länder der Welt. Lebensmittel haben sich in den letzten Jahren stark verteuert.

In Eritrea bestimmen Not und Hoffnungslosigkeit das Leben. 360.000 Eritreer sind in Europa bereits als Flüchtlinge registriert. Monatlich machen sich 5000 weitere auf den Weg nach Europa.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })