zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Es gibt ein Foto, kurz nach dem Krieg aufgenommen, da steht Gerlind mitten in Kreuzberg auf der Straße, im Hintergrund kaputte Häuser, Trümmerhaufen, alles grau in grau. Doch sie sticht hervor, hat ein weißes Kleid an, ein schwarzer Gürtel fixiert den Stoff an ihrem klapperdünnen Körper.

Von Karl Grünberg
Abseits des Luxus. Die Teenager-Crew aus Davy Chous "Diamond Island".

Pubertäres Treiben in den Baracken von Phnom Penh. Davy Chou porträtiert in seinem Coming-of-Age-Film „Diamond Island“ eine Gruppe jugendlicher Arbeiter in Kambodscha.

 Drew Barrymore und Timothy Olyphant spielen in der Netflix-Serie „Santa Clarita Diet“.

Wenige Wochen vor der Berlinale häufen sich in Berlin die Filmpremieren. Auch Drew Barrymore und Milla Jovovich werden erwartet.

Von Andreas Conrad

31 Kinos, 31 Filme und 275 Veranstaltungen: Am morgigen Donnerstag starten die elften Schulkinotage im Land Brandenburg. Auf dem Programm steht unter anderem die Jugendbuchverfilmung „Tschick“, der Politthriller „Snowden“ über den ehemaligen CIA–Mitarbeiter und Whistleblower Edward Snowden oder die im Studio Babelsberg entstandene Märchen-Neuverfilmung „Das kalte Herz“.

Von Jana Haase

Vor 90 Jahren feierte Fritz Langs „Metropolis“ Premiere. Zum Jubiläum untermalt ein neu gegründetes Orchester den Stummfilmklassiker aus Babelsberg in Berlin.

Von Andreas Conrad

Die Ausstellung „Arbeit/s/Leben – Mensch und Ökonomie im Kino 1945-1962“ im Filmmuseum befasst sich mit VEB-Chic und Haute Couture in beiden deutschen Staaten der Nachkriegszeit. Dazu ist am Donnerstag ein Kurzfilmprogramm zu sehen (19 Uhr).

Einen neuen Besucherrekord verzeichnete das Thalia Kino in Babelsberg 2016 zwar nicht, dafür kamen aber besonders viele Kinder in das Programmkino. Etwas schlechter lief es für das UCI in den Bahnhofspassagen.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })