zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Indisch-italienisch-mexikanische Fusion. Die "Green Goddess"-Pizza aus Naan-Brot mit Guacamole.

Tiki, Tofu, Thail: "Der Imbiss" auf der Kastanienallee fusioniert gekonnt die indische, mexikanische und italienische Küche. Seit 15 Jahren!

Von Moritz Honert
Steven Spielberg im Mai 2016 in Cannes.

Mit "E.T." oder "Jurassic Park" hat sich Steven Spielberg in die Unterhaltungsgeschichte geschrieben. Doch sein Werk ist viel größer. Jetzt wird der Erfolgsregisseur 70.

Von Jörg Wunder

Das Kino, die sichtbarste aller Künste, funktioniert nur über die Unsichtbaren, die sich in ihren Dienst stellen. Das gilt besonders für die Standfotografen, jene Fotokünstler, die während der Dreharbeiten die Bilder machen, mit denen der Film dann beworben wird – und im besten Fall auch berühmt.

Von Lena Schneider
"Toni Erdmann" von der Berliner Regisseurin Maren Ade ist mit fünf Nominierungen der Top-Favorit bei der Europäischen Filmpreis-Gala am Samstag. Auch die Hauptdarsteller Sandra Hüller und Peter Simonischek sind nominiert.

Polen und die Freiheit der Kunst: Bei der Verleihung der Europäischen Filmpreise am Samstag in Breslau wird es hoffentlich nicht nur um die Frage gehen, ob Maren Ades "Toni Erdmann" gewinnt oder Ken Loachs "Ich, Daniel Blake".

Von Christiane Peitz
Elvis (Michael Shannon) und Nixon (Kevin Spacey)

Wahre Rock-’n’-Roll-Komödie: In „Elvis & Nixon“ will Elvis die Welt retten und verbündet sich dafür mit dem damaligen US-Präsidenten. Klingt absurd, beruht aber auf wahren Begebenheiten.

Von Christian Schröder
Elle Fanning als Ray, Naomi Watts als Maggie und Susan Sarandon als Dolly in "Alle Farben des Lebens".

Ein Trans*Junge, seine alleinerziehende Mutter und die lesbische Großmutter: Elle Fanning, Susan Sarandon und Naomi Watts brillieren in „Alle Farben des Lebens“.

Von Daniela Sannwald
Szene aus "Office Christmas Party".

Schrille Festtagskomödie: In „Office Christmas Party“ mit Jennifer Aniston und Jason Bateman dreht sich alles um eine orgiastische Weihnachtsfeier im Großraumbüro.

Von Gunda Bartels
Im zweiten Anlauf: Ein Weihnachtsbaum für Babelsberg in voller Größe.

Der Babelsberger Weihnachtsbaum sorgte in diesem Jahr für Ärger und Spott. Was hinter dem Baumdrama steckte und wie Babelsberg doch noch zu einem ausgewachsenen Weihnachtsbaum kam.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })