zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Die einstige Bonzensiedlung der SED soll erhalten und geschützt werden Ministerpräsident Woidke erinnert sich noch an die dortige Spießigkeit

Von Robert Ide

Der Filmpark Babelsberg zählte im vergangenen Jahr die meisten Touristen, auf Platz zwei kommt Schloss Sanssouci. Auch die Potsdamer Mitte rund um den Alten Markt befindet sich im Aufwind.

Von Peer Straube
Schwimmen unter Sternen. Jennifer Lawrence zieht als Weltraumreisende einsam ihre Bahnen.

Explosive Weltraumromanze: In „Passengers“ spielen Jennifer Lawrence und Chris Pratt Adam und Eva im All. Regisseur Morten Tyldum kämpft mit den Gesetzen der Physik und des Liebesfilms.

Von Andreas Busche
Die großartige Salomé Richard als Ana in "Baden Baden".

Handlung als Vorwand für das Beobachten von Körpern im sozialen Raum: Der eigenwillige Debütfilm der belgischen Regisseurin Rachel lang, „Baden Baden“.

Von Silvia Hallensleben
Ein Höhepunkt. Zu den vielen erlebenswerten musikalischen Aufführungen gehörte 2016 die Winteroper „Israel in Egypt“ in der Regie von Verena Stoiber in der Friedenskirche, hier mit der Sopranistin Marie Smolka. Konrad Junghänel dirigierte die Kammerakademie Potsdam.

Schauen wir auf die Stücke, Filme, Konzerte, Ausstellungen und Bücher: Was war überragend in Potsdam? Was verzichtbar? Was überraschend? Sieben persönliche Antworten

Von Lena Schneider
Symbol des Sieges - Die Göttin Viktoria wacht als "Goldelse" über Berlin.

Ob Jahresendfigur, Hosianna-Sänger, Himmelsbote oder Kitschgestalt: Die geflügelten Gesandten sind gerade omnipräsent. Zeit für ein paar Zeilen über Wesen und Wirken der Engel – noch bis Silvester.

Von Peter von Becker
Carrie Fisher in "Star Wars: Episode IV - A New Hope".

Hollywood trauert um Carrie Fisher, Anführerin der intergalaktischen Rebellion in der Star-Wars-Saga. Prinzessin Leia war nicht ihre einzige Rolle, aber die einzige, an die sich die meisten erinnern. Ein Nachruf.

Von Jörg Wunder
Gut frisierte Engel. Jaclyn Smith als Kelly Garrett, Cheryl Ladd als Kris Munroe und Kate Jackson als Sabrina Duncan in der Originalversion von "Drei Engel für Charlie".

Zeit für ein paar Zeilen über Wesen und Wirken der Engel. Diesmal geht es um Engelsgestalten in Film und Fernsehen, von "Himmel über Berlin" bis zu "Drei Engel für Charlie".

Von Christiane Peitz
Als Winterkind wurde Milan Peschel 1968 in der Hauptstadt der DDR geboren. Mit neun Jahren stand er auf der Bühne. Jetzt spielt er Sam Hawkens in „Winnetou“.

Milan Peschel liebt Slapstick und ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland. Ihm selber merkt man das nicht an. Eine Begegnung.

Von Katja Hübner
Als Winterkind wurde Milan Peschel 1968 in der Hauptstadt der DDR geboren. Mit neun Jahren stand er auf der Bühne. Jetzt spielt er Sam Hawkens in „Winnetou“.

Milan Peschel liebt Slapstick und ist einer der gefragtesten Schauspieler in Deutschland. Ihm selber merkt man das nicht an. Eine Begegnung.

Von Katja Hübner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })