zum Hauptinhalt
Thema

Klassik

Barrie Koskys „Zauberflöte“-Inszenierung an der Komischen Oper

Frederik Hanssen schreibt seit 30 Jahren Musikkritiken. Und zwar viel lieber über Aufführungen, die ihn begeistern, als über Enttäuschungen.

Eine Kolumne von Frederik Hanssen
Devi-Ananda Dahm als Pippi und der Kinderchor der Komischen Oper

Dagmar Manzel inszeniert „Pippi Langstrumpf“ - auch dank der Musik von Franz Wittenbrink ist die Bühnenversion des Kinder-Klassikers ein voller Erfolg

Von Laura Luckenbach
Finalszene von "Barrie Kosky's All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue".

Magisch, melancholisch, aber auch manchmal monoton: Barrie Kosky verabschiedet sich mit einer „All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue“ als Intendant der Komischen Oper Berlin.

Von Udo Badelt
Vangelis

Vangelis begann seine Karriere in der Progrock-Gruppe Aphrodite’s Child, berühmt wurde er mit dem Soundtrack zu "Blade Runner". Ein Nachruf.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })