
Elf Kilometer Luftlinie – eine Weltreise. Unser Autor zieht vom Zentrum Berlins an den Stadtrand. Und fragt sich, wie ihn das verändern wird.

Elf Kilometer Luftlinie – eine Weltreise. Unser Autor zieht vom Zentrum Berlins an den Stadtrand. Und fragt sich, wie ihn das verändern wird.

Die zusammen mit Pierre Christin geschaffene Science-Fiction-Reihe machte ihn international bekannt. Jetzt ist der Zeichner Jean-Claude Mézières gestorben.

Das Duo Gamut Inc führt im Theater im Delphi die marxistische Science-Fiction-Oper „Rossum’s Universal Robots“ auf. Mit einem Libretto von Frank Witzel.

Irene Selvanathan flüchtete mit fünf Jahren aus Sri Lanka nach Berlin. Jetzt ist sie in der Raumfahrt tätig. Mit ihrem Unternehmen Neurospace baut sie einen Rover für den Weltraum. Eine neue Folge „Frauen in der Berliner Wirtschaft“.

BMW setzt nicht nur auf Vier-, sondern auch auf Zweiräder: Der neue Elektroroller CE 04 soll die Antwort auf Klimawandel und Urbanisierung sein.

Stan Sakais vielgelobte Abenteuerserie „Usagi Yojimbo“ hat es nach mehreren Anläufen endlich auch auf den deutschen Markt geschafft.

Keine Stargäste, keine Gala: Die 79. Vergabe der Golden Globes fiel bescheiden aus wie nie. Mit Jane Campion gewinnt zum zweiten Mal eine Frau den Hauptpreis.

Von Impfterminsuche bis Diskussionen um Schulschließungen, das Murmeltier lässt grüßen. Ein Blick auf Filme und Computerspiele lohnt sich.

Computer berührungslos per Hand zu steuern ist noch weitgehend Science-Fiction. Eine neue Software löst grundlegende Verständigungsprobleme.

Das Jahr 2022 ist da. Die PNN verraten weltexklusiv schon jetzt die wichtigsten Ereignisse, die - möglicherweise - auf Potsdam zukommen.

Jeff Lemire und Andrea Sorrentino beenden ihre Horrorserie „Gideon Falls“ mit einem furiosen Finale – und arbeiten schon an einem Nachfolger.

Aller Ehren wert: Ein Museum in Rotterdam versammelt die besten Fotos der Niederlande in einer exquisiten Ausstellung.

Der neue Fantasy-Hit nach „Game of Throns“. So leben Carrie & Co ohne „Sex and the City“. Und Südkorea ist das Land der Stunde. Ein Überblick.

Regisseurinnen räumen bei den Oscars, in Cannes und Venedig ab. Und ein Horrordrama erobert die Herzen. Die Höhepunkte des Kinojahres 2021 im Rückblick.

Andreas Kieners Science-Fiction-Comic „Unvermögen“ beeindruckt durch Farben, Layouts und Stimmungen. Doch so richtig will die Geschichte nicht funktionieren.

500er-Schein weg, der digitale Euro in den Startlöchern: Zum 20. Geburtstag prognostizieren manche schon den Ruhestand des gedruckten Euros.

Realität, Videogame – oder doch nur Blockbusterkino? Das Reboot "The Matrix Resurrections" variiert bekannte Themen, aber das Betriebssystem läuft nicht warm.

Acht Tagesspiegel-Autor*innen haben gewählt: Das sind für sie die besten Comics 2021. Auf dem ersten Platz landete eine unkonventionelle Superheldengeschichte.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Autorin Lara Keilbart.

Ende März werden die Oscars verliehen. Jetzt haben der deutsche Film „Ich bin dein Mensch“ und Star-Komponist Hans Zimmer eine wichtige Hürde genommen.

Seit fünf Jahren gibt es eine Seilbahn in Berlin. Der Betreiber hat jetzt eine Idee: Die Gondeln klinken sich an der Endstation aus und fahren auf Rädern bis zur U-Bahn.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Autor Ralph Trommer

Der Anstieg der Mieten wird dazu führen, dass Tiny Houses bedeutsamer werden und Jung und Alt wieder vermehrt unter einem Dach leben. Ein Gastbeitrag.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Autor Christian Endres.

Monster unter sich: Der Schinkel Pavillon zeigt HR Giger, Schöpfer der Xenomorph aus „Alien“, und die südkoreanische Künstlerin Mire Lee.

Die Paläoanthropologin Marylène Patou-Mathis rüttelt in einem neuen Buch an den verstaubten Vorstellungen ihrer Disziplin. Die Kolumne Flugschriften.

Hat Marc Zuckerburg Erfolg mit seiner Vision für Facebook, profitieren davon auch andere Firmen massiv. Mit welchen Aktien Anleger früh dabei sind.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Autorin Barbara Buchholz.

Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Autorin Barbara Buchholz.

Die Nominierungen in 25 Film- und Fernsehkategorien für die Globes wurden bekanntgegeben. Komponist Hans Zimmer könnte weitere Trophäe gewinnen.

Manuele Fiors neue Comic-Erzählung „Celestia“ ist ein Fest fürs Auge. Leider verliert er sich und die Leser:innen in den Rätseln der Handlung.

Überall auf der Welt wird sie gebraucht, niemand außer ASML baut sie: die Maschine, ohne die es keine neuartigen Mikrochips gibt. Sie steht längst im Fokus der Weltmächte.

In einem Radiointerview sagte er: „Ick wollte immer schon mal inner stinknormalen Rockband spielen!“ Von da an hatte er Interview-Verbot.

Tadzio Müller, Veteran der Klimabewegung und Mitgründer von „Ende Gelände“, droht der Gesellschaft mit zunehmender Gewalt und Sabotage. Was an dem Szenario dran ist.

Können Androiden lieben? Wird es bald Zwangssterbehilfe geben? Eine „Dystopia“-Reihe im ZDF.

50 Berliner Bahnhöfe werden 2022 aufgerüstet. Und wann ist der Knotenpunkt Wannsee dran? Die Forderung vom Fahrgastverband ist deutlich. Hier reden S-Bahn und BVG über ihre Pläne.

Wenige Romane übten derartigen Einfluss wie „Frankenstein“ aus – aktuell widmen sich unter anderem Comics von Marvel und Ralf König der monströsen Vollwaise.

Walter Benjamin boomt! Eine Berliner Tagung würdigt den Germanisten und Philosophen als Vordenker der neuen Medien.

Science-Fiction, Grusel, Rapper und True Crime: Was der November an neuen Streamingserien bringt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster