zum Hauptinhalt
Thema

Science-Fiction

Überraschung aus Redmond: Microsoft stellt neben Windows 10 die Datenbrille HoloLens vor, mit der "Star Trek"-Fantasien Realität werden.

Von Kurt Sagatz
Die drei Microsoft-Manager Joe Belfiore, Terry Myerson and Alex Kipman stellen während der Windows-10-Präsentation die neuen HoloLens-Brillen vor.

Überraschung aus Redmond: Microsoft stellt neben Windows 10 die Datenbrille HoloLens vor, mit der "Star Trek"-Fantasien Realität werden.

Von Kurt Sagatz
Lass krachen! Eine Doppelseite aus "Perkeros".

Die Finnen JP Ahonen und KP Alare erzählen in ihrem Comic „Perkeros“ von der Musik und verwandeln Töne in Bilder. Ein Sammelband untersucht, wie das auch anderen Comicautoren gelingt, von Robert Crumb bis Frank Miller.

„Einsteigen, bitte! Zurückbleiben, bitte!“ Ab geht’s in den Tunnel. Im Untergrund interessiert architektonische Finesse die wenigsten. Dabei spiegeln die teils grandiosen, teils bizarren Bahnhöfe mehr als 100 Jahre Berliner Baugeschichte. Zeit für eine Fahrt durch die Jahrzehnte – und eine Stationen-Stilkritik.

Von Tilmann Strasser
Ferne Eiswelt. Ungeahnt schroff ist der Komet „Tschuri“, den die Sonde „Rosetta“ zurzeit erkundet. Vorläufiger Höhepunkt der Mission ist die Landung des Roboters „Philae“ auf dem Eisblock. Die exakte Position des Landers ist nach wie vor unbekannt.

Das Wissenschaftsmagazin "Science" kürt die erste Landung auf einem Kometen als größten Erfolg des Jahres. Gefolgt von neun weiteren Fortschritten wie Dinos und Vögeln, junges Blut, kooperierende Roboter, Höhlenkunst, manipulierte Erinnerung und eine Erweiterung des genetischen Alphabets.

Von
  • Sascha Karberg
  • Ralf Nestler
  • Jana Schlütter
  • Hartmut Wewetzer
Nicht ohne mein Tablet: Backofen an ohne aufzustehen? Lampen aus, ohne den Lichtschalter zu betätigen? Juristin Anna Jasper-Martens kann ihr Haus in Zehlendorf per Tablet kontrollieren. Und natürlich erst recht, wenn sie unterwegs ist. Das Zauberwort heißt: Smart Home.

Aus der Ferne kann sie die Jalousien runter lassen, die Heizung hochdrehen, die Temperatur des Backofens regeln. Juristin Anna Jasper-Martens lebt in einem intelligenten, weil vernetzten Haus in Zehlendorf. Es gibt noch nicht viele solcher "Smart Homes". Jasper-Martens gehört zu den Pionieren. Sie hat die Technik bei Vattenfall mit entwickelt.

Von Christoph Stollowsky
"Star Wars"-Sturmtruppler bei einem Filmfest in Spanien.

In einem Jahr kommt der „Star Wars"-Film " The Force Awakens“ - deutscher Titel: „Das Erwachen der Macht“ - in die Kinos. Gerade veröffentlichte das Disney-Studio einen ersten Trailer. Doch viele Fans sind empört: Das Laserschwert wurde umdesignt, es hat nun zwei Strahlen mehr.

Von Christian Schröder
Harte Zeiten. In den 1980ern plagt Batman sich nicht nur mit Gangstern, sondern auch seinen Schuldgefühlen ab.

Am 29. November war in Deutschland Batman-Tag. Gefeiert wird der 75. Geburtstag unter anderem mit der "Batman Anthologie", die Geschichten aus allen Phasen der Figur präsentiert. Gut gealtert sind aber nicht alle. Und viele alte Bekannte wurden nicht zur Party eingeladen.

Von Moritz Honert
Werden wir in Zukunft auf anderen Planeten leben?

„Sie werden diese drecksverdammten Bücher lieben!“, schreibt Pierce Brown auf der letzten Seite seines Romans „Red Rising“, dem ersten Band einer Trilogie. Klingt überheblich? Ja, aber der junge Autor hat Recht. Das Buch ist in den USA bereits ein Bestseller. Und darum geht’s:

Das Kino kommt zurück. So lautet der Werbeslogan des Zoo-Palasts, den Betreiber Hans-Joachim Flebbe seit einem Jahr mit großem Erfolg verwirklicht. Hier steht er im Hauptsaal.

Vor einem Jahr hat der Zoo-Palast in Berlin-Charlottenburg wiedereröffnet. Mit neuem Glanz und viel Komfort läuft das traditionsreiche Filmtheater so gut, dass der Chef Hans-Joachim Flebbe gar nicht alle Anfragen erfüllen kann.

Von Cay Dobberke
Foto von Doris Anselm

Sie zuckt und zappelt: Beim 22. Open Mike in Berlin gibt die junge deutschsprachige Literatur Lebenszeichen von sich. Eine funkelnde Bandbreite an Nachwuchsautoren liest im Neuköllner Heimathafen.

Von Tilmann Strasser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })