zum Hauptinhalt

über die Angst vor einem angekündigten Anschlag Das nächste Terrorziel heißt Italien.“ Das Plakat zeigt einen italienischen Soldaten, dessen Federbusch am Helm sich malerisch gegen den Sonnenuntergang abhebt.

„Das Herz Europas“ vom 3.Juli 2005 Als einer von gut 200 Luxemburgern in Berlin freut es mich ganz besonders, dass mein Lieblingsautor Harald Martenstein meine Heimat besucht hat und diesen hervorragenden Artikel über Schengen verfasst hat.

Der Terror ist ein Problem der muslimischen Gesellschaften, das diese mit sich selbst ausmachen müssen

Von Clemens Wergin

„Die Rufe nach mehr Hilfe dürfen nicht verhallen“ vom 6. Juli 2005 In einem ganzseitigen Artikel zum G8-Gipfel werden vom Bundeskanzler zahlreiche Beispiele für die aktive deutsche Unterstützung nicht zuletzt von Afrika angeführt, ohne allerdings zu erwähnen, dass Deutschland noch bei weitem nicht die im Monterrey-Konsens vereinbarte Quote von 0,7 Prozent (Anteil am Bruttosozialprodukt für Entwicklungshilfe) erreicht hat.

„Nicht nur Kant: Berühmte Königsberger“ vom 3. Juli 2005 Beharrlich verschweigt der Tagesspiegel – und steht damit leider nicht allein – bei der Aufzählung berühmter Königsberger den musikalischen Begründer der Tonfilmoperette, der die Musik zu Filmen wie „Die Drei von der Tankstelle“, „Der Kongreß tanzt“, aber auch – als Exilant – zu Lubitschs „To be or not to be“ oder „Ninotschka“ schrieb.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })