Nicht der Aufstieg Chinas ist eine Bedrohung für den Westen – sondern dessen Scheitern
Alle Artikel in „Meinung“ vom 25.07.2005
Der Absturz eines Selbstmordpiloten vor dem Reichstagsgebäude hat gezeigt: Das Parlaments und Regierungsviertel in Berlin ist verwundbar. Der Luftraum ist ungeschützt, wenn jemand beabsichtigt, ein kleines Flugzeug im Sturzflug auf das Kanzleramt oder den Bundestag niedergehen zu lassen.
Von Antje Sirleschtov
Terroristen müssen hier bekämpft werden – nicht am Hindukusch Von Michael Wolffsohn
Die Debatte zeigt, warum gespaltene Steuersätze in der Theorie wunderbar sind, in der Praxis aber nicht funktionieren. Die CDUPolitiker Peter Müller und Christoph Böhr wollen nach der von der Union geplanten Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte Kinderspielzeug und Windeln von der Erhöhung ausgenommen sehen.
… zum Zirkus Roncalli gehen.“ Fragt man den Christoph Marthaler, wie er seinen Theaterstil bezeichnen würde, schwankt er zwischen der „Kunst des höheren Blödsinns“ und „mentalem Slowmotion-Slapstick“.