Mitte der 80er Jahre war der amerikanische Unternehmer Ronald S. Lauder als US-Botschafter in Österreich tätig.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 11.06.2007
Auf jeden Erdenbürger entfallen 137 Euro jährlich für die Anschaffung von Waffen. 900 Milliarden Euro insgesamt. Werden wir nie klug?
Von der Machtfülle, über die ein französischer Präsident verfügt, können Merkel, Bush und Blair nur träumen. Wer im Pariser Elysée-Palast regiert, kann das Parlament auflösen, wann immer es ihm beliebt.
Auszug aus der Rede des Kirchentagspräsidenten Reinhard Höppner auf dem Schlussgottesdienst am Sonntag in Köln:Ich wünsche unserer Kirche, dass sie in unserer Welt der Talkshows und Werbespots sich immer wieder auf diesen Schatz besinnt, ihm Geltung verschafft und uns Mut macht. Das kräftige Wort begleite sie auf ihrem Weg.
In Pakistan soll noch in diesem Jahr gewählt werden, und der Präsident wird offenbar nervös. Dass ihn möglicherweise sein Gespür verlässt für das, was geht und was nicht, hatte sich im März angedeutet.
Von Thorsten Metzner
Das kommt dabei heraus, wenn man das Volk „tümlich“ sein lässt. In Dresden hatte ein Bürgerentscheid festgelegt, dass trotz aller Bedenken östlich der Stadt und ihrer weltberühmten Stadtsilhouette eine Brücke geschlagen werden solle.