Entwurf für Museumsinsel vom 28. Juni Auch wenn viele sich vor Begeisterung kaum bremsen können, möchte ich den Blick auf einen anderen Aspekt dieses Projektes lenken.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 01.07.2007
„Unüberbrückbar“, vom 26. Juni Frau Kuhn ist in großer Gesellschaft, wenn sie schreibt, Dresden oder auch Deutschland blamiere sich in der Frage der Waldschlösschenbrücke.
„Sie wollen uns nicht“ – Beitrag von Feridun Zaimoglu vom 29. Juni So wollen wir Sie nicht, Herr Zaimoglu!
Berichterstattung zu Tempelhof Es ist eine unbeschreibliche Dummheit, den Flughafen Tempelhof zu schließen und noch zu entwidmen. Es ist noch unsäglicher, nicht mal die amerikanischen Investoren mit ihrem Gesundheitszentrum zuzulassen.
Berichterstattung zu gelöschten Kurnaz-Daten vom 27. Juni Es ist amüsant zu sehen, für wie dumm manche öffentlichen Stellen - hier die Führung der Bundeswehr - die Parlamentarier und vor allem das Volk glauben halten zu können.
Zu „Kinder lernen besser ohne Computer" vom 24. Juni Schaltet Herr Professor Spitzer eigentlich Licht an?
Berichterstattung zum Fall Marco W. In Ihrem Artikel heißt es, das Justizministerium halte das Verhalten des Jungen nach deutschem Recht nicht für strafbar.
„Einheitsschul-Legenden“ von Hinrich Lühmann vom 26. Juni Hinrich Lühmann hat mir aus dem Herzen gesprochen!
Kirchen klagen gegen Verkauf am Sonntag Katholische und evangelische Kirche wollen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den Sonntagsverkauf Beschwerde einlegen mit der Begründung, „ihre Einwände seien nicht angemessen gehört worden“. Offenbar sind die Kirchen über ihre schwindende Macht und geringen Einfluss auf die Veränderungen in der Gesellschaft derart gekränkt und empört, dass sie wie auch schon beim Religionsunterricht nur noch mithilfe des Verfassungsgerichts ihre Forderungen und Ansprüche, wie Menschen ihr Leben zu gestalten haben, durchzusetzen vermögen.