
Malte Lehming über eine mysteriöse Aktion in Syrien

Malte Lehming über eine mysteriöse Aktion in Syrien
Die Gerichte dürfen den Arbeitskampf der Lokführer nicht verbieten Von Wolfgang Neskovic
Wer Nina Hagen in eine Talkshow einlädt, der kauft ein klar definiertes Produkt: wirres Gerede, Gekreisch und Gekeife. Auch Joachim Bublath, der Wissenschafts-Chef des ZDF, ist berechenbar: Er hält die Fahne der exakten Wissenschaft hoch, akzeptiert nur, was sich messen und beweisen lässt.
Waisenkinder aus dem Tschad: Ein mitfühlendes Herz allein reicht nicht
Unter den Zank- und Streitpunkten der großen Koalition ist der Mindestlohn das Thema mit der größten politischen Sprengkraft. Es hat deshalb wenig Sinn, sich auf die jetzt entbrannte Diskussion darüber einzulassen, ob der Tarifvertrag für Postbedienstete die 50-Prozent-Quote für Beschäftigte der Branche erfüllt oder nicht: Dieser Streit wird politisch entschieden werden, nicht in der Buchhaltung.
Es war ein riskantes Spiel, auf das sich Ursula von der Leyen, CDU, eingelassen hatte: Um ihr Projekt zum Krippenausbau zu retten, versprach die Familienministerin der CSU in vager Form eine neue Geldleistung für Eltern, die Kinder zu Hause erziehen. Machtpolitisch war das noch verständlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster