zum Hauptinhalt

Gemeinsam macht es noch mehr SpaßZur Weihnachtszeit bereiten wir anderen gern eine Freude. Deshalb gingen wir auch in diesem Jahr in die Stahnsdorfer Seniorenheime, um für und mit den Bewohnern Weihnachtslieder zu singen.

Nicht nur Harry Potter kann zaubern sondern auch Hexen, Zwerge, Feen, Prinzessinnen, Könige, Schneewittchen und Rosenrot, Hänsel und Gretel und viele andere wunderschöne Märchenfiguren und Fabelwesen konnten im Filmmuseum Potsdam bewundert werden. Die Klasse 5 der Lessing-Grundschule aus Falkensee war dort.

Zur laufenden Diskussion und PNN-Berichterstattung um das geplante „Spaßbad“ auf dem Potsdamer BrauhausbergDie Diskussionen um das „Spaßbad“ zeigten einige bizarre Argumentationslinien, zum Teil auch Unkenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Zunächst einmal: Wenn das Wirtschaftsministerium des Landes in überzogene Projekte (zum Beispiel „Lausitz-Ring“) Fördermittel pumpt oder mit fatalen Folgen in das EU-Förderrecht „gestaltend“ eingreift (man frage mal in Cottbus nach, wo eine „Idee“ des Ex-Wirtschaftsministers Fürniß zu Rückzahlungsforderungen von 7,2 Millionen Euro der EU an die Stadt führte), sollte man doch daraus nicht schließen, dass ausgerechnet Potsdam keine EU-Förderprogramme mehr in Anspruch nehmen darf.

Reservistenkameradschaft Potsdam "Großer Kurfürst" beendet ein erfolgreiches JahrMitglieder der Kameradschaft beteiligten sich am „Wintermarsch“, der Reservistenkameradschaft Brandenburg/Havel und belegten vordere Plätze. Die Potsdamer Reservistenkameradschaft hatte auch im Jahr 2005 landesweit den größten Mitgliederzuwachs.

Verkehrssicherheit in StahnsdorfDer stets auf Ordnung und Sauberkeit bedachte Stahnsdorfer Bürgermeister weist die Bürger regelmäßig auf ihre Anliegerpflichten hin – bis zur Androhung von Ordnungsmaßnahmen. Aber wie steht es mit der Verkehrssicherheitspflicht der Gemeinde, im Aufgabenbereich des Bürgermeisters?

Hans-Otto-Theater: Freundliche Bedienung und tolle StimmungPotsdams Theaterhaus am Alten Markt setzte noch einmal ein Zeichen, wie eine tolle Organisation und Ausgestaltung sein kann. Einfach edel in den Farben des Logos des Hans-Otto-Theaters.

In Golm sollte verschollen Geglaubtes wieder geöffnet werdenIn Potsdams neuem Ortsteil Golm wurden zur besseren Orientierung einige, zusätzliche Straßenschilder aufgestellt. Und der aufmerksame Beobachter erlebte eine Überraschung: Es gibt nun ganz offiziell zwei haargenau gleich bezeichnete, aber voneinander getrennte Abschnitte einer Straße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })