London - «Jegliche Rückzugspläne sind von der Sicherheitslage im Irak abhängig». Die Zeitung «Daily Telegraph» hatte unter Berufung auf den ranghöchsten britischen Offizier in Bagdad, Generalleutnant Nick Houghton, berichtet, der Abzug der rund 8000 im Irak stationierten Soldaten werde im Frühjahr beginnen und bis zum Sommer 2008 nahezu abgeschlossen sein.
«Ein Beginn des Truppenabzugs ist wichtig, um die Iraker davon zu überzeugen, dass wir ihr Land nicht besetzen», sagte Houghton der Zeitung. Eine Übergangszeit von zwei Jahren sei realistisch. In dieser Zeit könnten die irakischen Sicherheitskräfte weiter ausgebildet werden, bis sie ohne fremde Unterstützung für Recht und Ordnung sorgen könnten. Houghtons fünfmonatige Stationierung im Irak geht in Kürze zu Ende.
Der «Daily Telegraph» berichtete, der Truppenabzug werde in vier Stufen erfolgen. In zwei der vier von Großbritannien kontrollierten Provinzen solle zunächst die Anzahl der Soldaten vom Frühjahr an reduziert werden. Die Briten zögen sich auf ihre Militärbasen zurück und hätten nur eine unterstützende Rolle. Falls die irakischen Sicherheitskräfte die Lage kontrollieren könnten, werde dann mit dem schrittweisen Abzug aus den anderen beiden Provinzen begonnen. (tso/dpa)
0Kommentare
Neuester Kommentar