zum Hauptinhalt
Thema

Andreas Geisel

Berlin - Die Initiatoren des Fahrrad-Volksentscheids in Berlin werfen dem Senat Verzögerungstaktik vor – und drohen mit einer Kampagne zum Thema „Politikversagen bei Verkehr und Klimaschutz“ zum Bundestagswahlkampf 2017. Der Senat nehme sich inzwischen mehr Zeit zur Prüfung des Radverkehrsgesetzes, als die Initiative in ehrenamtlicher Arbeit zum Schreiben gebraucht habe, sagte Initiator Heinrich Strößenreuther am Mittwoch.

Von Stefan Jacobs
Es kam anders als im April vorhergesagt: Im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin werden bald auch AfD-Abgeordnete Platz nehmen.

Die AfD? Zieht nicht ins Parlament ein. Das Essen? Fürstlich-sozialdemokratisch. Lorenz Maroldt über ein ziemlich spezielles Demoskopie-Dinner der Degewo.

Von Lorenz Maroldt
Es wird spannend: Am Sonntag wird in Berlin gewählt.

In allen Parteien wird hinter den Kulissen schon über künftige Senatoren spekuliert. Doch nicht jeder Politiker passt auf jeden Posten. Hier unsere Vorschläge für den neuen Senat – ohne Gewähr.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin - Berlins Bausenator Andreas Geisel (SPD) gerät wegen seiner Entscheidung zum Verzicht auf Wohnungsbau am Leipziger Platz 18 trotz Warnungen von Experten zunehmend unter Druck. Nun wirft ihm Mittes Bezirksbaustadtrat Carsten Spallek (CDU) vor, „falsche Behauptungen“ aufgestellt zu haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })