zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung lassen den Rückhalt für Kanzlerin Merkel in der Bevölkerung bröckeln.

Was ist Bloß mit der Kanzlerin los? Wie konnte die mächtigste Frau der Welt so tief fallen? Melancholische Gedanken zwischen den Jahren. Eine Kolumne.

Pascale Hugues
Eine Kolumne von Pascale Hugues
Besetzt. Im Juli wurde die FH von Abrissgegnern in Beschlag genommen.

Ein neues Museum, ein neues Bad, neue Gesichter im Rathaus, ein Abriss und ein Baustart in der Potsdamer Mitte und die Bundestagswahl: Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse 2017.

Von Jana Haase
Ephorie klingt anders: Dietmar Woidke steht einer Neuauflage der großen Koalition in Berlin skeptisch gegenüber.

Brandenburgs Regierungschef sagt: In der SPD wird es schwierig, eine Mehrheit für eine erneute Koalition mit Union zu finden. Die größten Hindernisse sieht Woidke in den Bereichen Bildung, Gesundheit- und Sozialpolitik.

Das erste Jahr gilt als Trauerjahr. Aber im Kern sind die zwölf Monate nach dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz eine Prüfung. Für die Hinterbliebenen, die Verletzten. Für die Behörden und das Land.

Von Deike Diening
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })