zum Hauptinhalt
Thema

Brexit

Es gibt gute Gründe, für Europa zu sein.

Der Brexit ist das Ergebnis einer EU-Skepsis, die um sich greift – nicht nur in Großbritannien. Ein Plädoyer für Europas Errungenschaften, die nicht selbstverständlich sind.

Von Albrecht Meier
Dow Jones fällt um 500 Punkte. Als die Trader der New Yorker Börse zur Arbeit kamen, war ihnen schon klar, was ihnen der Tag bringen würde.

Aktien stürzen ab und mit ihnen das Pfund und der Euro. Hedgefonds haben sehr viel Geld verloren. Und Großbritannien ist nicht mehr fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Ein Überblick über einen turbulenten Börsentag.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Andreas Oswald
ARCHIV - Die Skulptur "The Wings" des Star-Architekten Daniel Libeskind ist am 20.06.2016 an der neuen Konzernzentrale von Siemens am Wittelsbacherplatz in München (Bayern) zu sehen. Am 24.06.2016 wird der Neubau feierlich eröffnet. Foto: Matthias Balk/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Siemens eröffnet seine neue Zentrale mitten in der Münchener Innenstadt – bei gedämpfter Feier. Der Brexit stand nicht auf dem Plan.

Von Patrick Guyton
Britische Studenten vor dem EU-Parlament.

Die Pro-Europäer haben verloren. Darauf war man in Brüssel nicht vorbereitet. Die Ersten fordern nun schon den Rücktritt von Jean-Claude Juncker.

Von Markus Grabitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })