
Das Gesundheitsministerium wollte nicht-zertifizierte Masken an Obdachlose und Menschen mit Behinderung verteilen. Die SPD ist empört. Spahn wehrt sich.

Das Gesundheitsministerium wollte nicht-zertifizierte Masken an Obdachlose und Menschen mit Behinderung verteilen. Die SPD ist empört. Spahn wehrt sich.

Michael Kellner und Anna Emmendörffer werden maßgeblich den Wahlkampf in der Mark bestreiten, da Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin durch Deutschland tourt.

Sachsen-Anhalt ist der letzte große Stimmungstest vor dem Superwahltag im Herbst. Am meisten zu verlieren hat dabei die CDU. Ein Kommentar.

Der Konflikt zwischen Stephan Kramer und Hans-Georg Maaßen spitzt sich zu. Maaßen sieht parteipolitischen Missbrauch des Thüringer Verfassungsschutzes.

Die FDP steht im Umfragen derzeit glänzend da. Grund seien vor allem Vorbehalte gegen Unionskanzlerkandidat Laschet, sagt der Forsa-Meinungsforscher Güllner.

Kein Geld für neue Straßen und ein Verbot von Verbrennern? Eine Analyse der Verkehrspolitik zum Future Mobility Summit.

Der Benzinpreis und die Heizkosten werden stark steigen – doch es gibt auch neue Ideen, wie die Bürger an anderer Stelle genauso stark entlastet werden können.

Die Grünen haben am Donnerstag ihr Motto für den Bundestagswahlkampf vorgestellt. Das machten sie mit einer Aktion auf und über der Spree in Berlin.

Nach der Wende setzten viele im Osten große Hoffnungen in die CDU. Heute steht die Partei hier vor großen Problemen. Eine Analyse.

Der seit Jahren schwelende Streit zwischen Oskar Lafontaine und dem Linkenchef im Saarland eskaliert. Für die Partei kommt der Konflikt denkbar ungelegen.

Am Mittwoch tagten die Stadtverordneten in ihrer letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause. Hier die wichtigsten Debatten und Beschlüsse zum Nachlesen.

Max Otte äußert sich zu seiner AfD-Nähe und betont, er sei „bombenfest CDU-Mitglied“. Zugleich verbreitet er Verschwörungstheorien über den Verfassungsschutz.

Die Liberalen unter Parteichef Lindner schließen in einer Forsa-Erhebung zu den Sozialdemokraten auf. Die Union liegt wieder knapp vor den Grünen.

Am kommenden Sonntag findet in Sachsen-Anhalt die letzte große Abstimmung vor der Bundestagswahl statt. Die AfD liegt nur knapp hinter der CDU – eine Umfrage sieht sie sogar vorn.

Max Otte war im Kuratorium einer AfD-nahen Stiftung. Jetzt ist er Vorsitzender der CDU-nahen Werte-Union. Die SPD spricht von einem „Putsch der AfD-Treuen“.

Kein Zoff wie früher: Brandenburgs CDU hat einträchtig ihre Liste für die Bundestagswahl aufgestellt - verbunden mit harten Attacken gegen die Grünen.

Seine Chancen sind nicht berechenbar, aber er will noch einmal antreten. Durch Steinmeiers Schritt haben viele andere Akteure nun wenig Handlungsspielraum.

Nach langen Verhandlungen will sich Deutschland mit Namibia aussöhnen. Es geht um Schuld, eine Bitte um Vergebung - und um einen Milliardenbetrag.

Mit Videos und Instagram-Storys präsentiert die 19-jährige Lilly Blaudszun die SPD im Wahljahr so, wie die Partei sich selber gerne sähe: jünger, weiblicher, ostdeutscher. Das kommt an – täuscht aber

Das Vorhaben sorgte für viel Streit in der Koalition. Nun wurde eine Lösung gefunden. Die Wirtschaft lobt den gefundenen Kompromiss.

In Sachsen steht die AfD nun mit 26 Prozent vor der CDU, das geht aus einer Insa-Umfrage hervor. Auf Bundesebene legt die Rechtsaußen-Partei zu.

Millionen Menschen in Deutschland haben keinen deutschen Pass. Sie sollten trotzdem mitentscheiden dürfen, wer das Land regiert, in dem sie leben. Eine Kolumne

ZDF, ARD und der Deutschlandfunk sprachen mit dem AfD-Spitzenkandidaten - und zwei von ihnen hinterließen Frust im Publikum. Ein Kommentar.

Die AfD zieht mit Weidel und Chrupalla in den Bundestagswahlkampf. Demnächst könnten die beiden noch mehr Einfluss bekommen. Ein Kommentar.

Fliegen wird teurer, wenn es nach den Grünen und der SPD geht. Sind die Deutschen bereit zum Wechsel? Eine Tagesspiegel-Umfrage liefert Erkenntnisse.

Die Union könnte viele Direktmandate verlieren bei der Wahl im Herbst. Das beeinflusst die Größe des Bundestags – eine große Rolle spielt dabei Bayern.

Freiluftbühne, Fußballstadion oder Park – die Pandemie zwingt Parteien zu kreativen Nominierungen.

Die Bundesregierung sieht eine „hohe abstrakte Bedrohungslage“. Und versucht sich zu wappnen.

Der CSU-Vorsitzende im Klartextmodus: Als Juniorpartnerin geht die Union nach der Wahl nicht in eine Koalition. Was bezweckt er damit? Eine Analyse.

Juniorpartner der Grünen zu sein, würde der Union schaden, sagt CSU-Chef Söder. Wenn die Union nicht mehr den Kanzler stelle, sei sie „faktisch abgewählt“.

Sahra Wagenknecht kritisiert in ihrem Buch die Identitätspolitik und fordert, linke Politiker müssten sich wieder mehr um materielle Ungleichheit kümmern. Warum sie ein Scheingefecht führt.

Jeder CDU-Kanzlerkandidat mit Ausnahme eines Sonderfalls bewarb sich um einen Wahlkreis. Armin Laschet will das in Aachen nicht. Aus Angst vor einer Pleite?

Neue Erkenntnisse zu der Internet-Kampagne“: Maskenverweigerer am Set, Verwerfungen innerhalb der Filmbranche und die große Frage: Who done it?

FDP-Parteichef Christian Lindner befürwortet eine zweite Amtszeit Steinmeiers als Bundespräsident. Doch es könnte auch andere Überlegungen geben.

Die „heute-show“ geht drei Monate in die Sommerpause, das „ZDF Magazin Royale“ vier Monate. Warum, weiß auch das ZDF nicht. Ein Kommentar

Nach Franziska Giffeys Rücktritt übernimmt Justizministerin Christine Lambrecht ihr Amt. Reicht das, oder fordert es vollen Einsatz? Eine Debatte.
Vier renitente Thüringer drohen zur Belastung für den CDU-Bundestagswahlkampf zu werden.

Im Rennen um die Kanzlerkandidatur hatte Söder das Nachsehen. Nun fordert der CSU-Chef einen klaren Modernisierungskurs der Union.

Am Mittwoch und am Donnerstag wird im Landtag die Schließung des Arbeitsgerichts der Landeshauptstadt besiegelt. Wie finden das die Potsdamer Bundestagskandidaten? Eine PNN-Umfrage.

24 Fachleute haben einen Bericht über Fluchtursachen verfassst - und empfehlen der Bundesregierung, Krisen aktiv vorzubeugen. Mehr Sachkenntnis ist gefragt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster