zum Hauptinhalt
Thema

Christian Wulff

Aufgeräumt. Klaus Wowereit am Dienstag auf dem Weg zur Pressekonferenz, auf der er die Einladungen des umstrittenen Event-Managers Manfred Schmidt und des Unternehmers und Ex-Bahnchefs Heinz Dürr erklären muss.

Flüge, Finca, Golf: Der Regierende hatte viel zu erklären, als er am Dienstag ins Rote Rathaus kam. Doch plötzlich ging es um eine weitere Reise

Von Stefan Jacobs

Politiker stehen – erst recht seit der Wulff-Affäre – unter strenger Beobachtung, ob sie Dienstliches und Privates vermischen oder Vorteile annehmen. Es gibt Regeln, aber nicht für alles.

Von Jost Müller-Neuhof
Sollte spalten statt versöhnen: Joachim Gauck, Bundespräsident in spe.

Deutschland leidet nicht an zu viel Streit, sondern zu viel Konsens. Der neue Bundespräsident sollte widerständig sein und anecken - auch, um als Charakter authentisch zu bleiben. Die innere Freiheit des Christenmenschen muss stärker sein als die Kuschelrepublik.

Von Malte Lehming

Nach einer Anfrage der Grünen teilt der Regierende Bürgermeister jetzt mit, mehrere Tage im Ferienhaus des umstrittenen Eventmanagers gewesen zu sein.

Die Diskussion um seinen Ehrensold ist voll entbrannt: Bundespräsident a.D. Christian Wulff.

Die Stimmen mehren sich: Der Ehrensold soll reformiert werden. In Zukunft soll es dann weniger Geld für die Bundespräsidenten a.D. geben. Und mittlerweile kommt auch Kritik an Christian Wulff von ganzer anderer Seite.

Von Antje Sirleschtov
Ja, Wulff hat von Amts wegen Anspruch auf diese Verabschiedung, jeder Präsident, jeder Kanzler, jeder Verteidigungsminister hat das.

Christian Wulff hat von Amts wegen Anspruch auf diese Verabschiedung, jeder Präsident, jeder Kanzler, jeder Verteidigungsminister hat das. Und er möchte, dass davon ein Signal ausgeht. Stephan-Andreas Casdorff erklärt, warum der Zapfenstreich das falsche Signal ist.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Berlin - Die Amtsausstattung für den zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff – etwa Büro, Personal und Fahrer – könnte möglicherweise sparsam ausfallen. „Für den Einsatz der Mittel gelten die allgemeinen haushaltsrechtlichen Vorschriften, insbesondere die Verpflichtungen zu Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit“, teilte das Bundespräsidialamt dem Tagesspiegel am Dienstag mit.

Der neue Mann bei "Mehr Berlin": Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg alias Stefan Stuckmann.

Senioren-Singles, Hacker und ein neuer Kolumnist: Auch an diesem Samstag lohnt sich der Blick in den gedruckten Tagesspiegel. Was Sie dort finden können? Lesen Sie selbst!

Von
  • Jan Oberländer
  • Johannes Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })