zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Die Kenia-Koalition ist der Versuch eines Neuanfangs - kein schlechter, wohlgemerkt. Es stehen aber Herausforderungen an: So muss gerade die CDU stärker werden, um AfD-Wähler zurückzuholen, meint Redakteur Thorsten Metzner.

Von Thorsten Metzner

SPD, CDU und Grüne haben ihre Koalitionsverhandlungen beendet. Der Vertrag steht, auch die Verteilung der Ressorts ist klar. Demnach wird ein Ministerium neu zugeschnitten: Zu Wirtschaft kommt der Bereich Arbeit dazu, der bislang zum Sozialministerium gehörte.

Von Marion Kaufmann

Das Programm zum 30. Jahrestag des Mauerfalls - und der Öffnung der Glienicker Brücke steht fest. Es wird gemeinsam gesungen, Videoinstallationen präsentiert und eine Fotoausstellung gezeigt.

Von Holger Catenhusen

Dass erst der Anschlag in Halle passieren musste, bevor für das neue jüdische Zentrum am Neuen Palais ernsthaft über dauerhafte Sicherheitsvorkehrungen gesprochen wird, ist traurig, sagt unsere Redakteurin.

Von Katharina Wiechers
Chefverhandler. SPD-Landeschef Dietmar Woidke (l.), Grünen-Fraktionschefin Ursula Nonnemacher und der kommissarische CDU-Vorsitzende Michael Stübgen.

Heute gehen die Koalitionsverhandlungen für eine rot-grün-schwarze Landesregierung in Potsdam weiter. Die Parteien wollen ein Ergebnis bis Mitte Oktober.

Von
  • Oliver von Riegen
  • Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })